Hallo zusammen,
vorab: Ich habe noch keinen Hund; mache mir aber schon sooo viele Gedanken, wie es sein wird, wenn meiner zu mir kommt. Speziell Fragen zum echten Alltag mit dem Hund, da ich das ja noch gar nicht kenne oder einschätzen kann:
- Ich weiß, dass ein Hund viel Auslastung braucht, körperlich wie geistig. Aber gibt es auch mal Zeiten am Tag, in denen sich der Hund selber beschäftigen kann oder in seinem Körbchen ruht? Sodass ich nebenher Haushalt machen oder arbeiten (Home Office) kann? Ich habe so ein bisschen Angst, dass mich der Hund völlig einnimmt
- Am Wochenende bleibe ich gerne länger auf. Passt sich der Hund mir an? Angenommen es ist 2 Uhr nachts und der Hund schläft bereits auf der Couch seit 2 Stunden weil er das von der Arbeitswoche so gewohnt ist. Soll ich ihn dann wecken, um nochmal kurz rauszugehen, bevor ich ins Bett gehe?
Danke euch!
Schön dass du dich vorher infomierst.
Keinem Hund tut es gut wenn er 24std bespaßt wird. Auszeiten sind wichtig.
Manchen Hunden fällt das schwerer und man muss es "aktiv trainieren". Andere bekommen das von sich aus hin. Aber jeder Hund kann lernen dass er sich jetzt alleine beschäftigen muss oder schlafen kann.
Ob du den Hund wecken musst um noch eine Runde zu gehen wirst du individuell entscheiden müssen. Manche Hunde brauchen dies, andere nicht.
Unser Hund steht unter der Woche um 5.30 auf, gegen 6 gibt's die erste Runde. Am Wochenende dagegen stehen wir meist erst um 8 auf. Abends gegen 19 uhr gehen wir die letzte Runde, egal ob Wochenende oder unter der Woche. Der Hund hat sich daran gewöhnt und schläft solange wir schlafen