Beiträge von Kara's Family

    Meine beiden großen sind ja nur 23 Monate auseinander.

    Es war schon sehr anstrengend mit Kleinkind und Baby. Der große verstand noch nicht dass er mal warten muss wenn etwas mit dem Baby ist, usw

    Gemeinsam gespielt haben die beiden auch eher selten. Dafür waren die Interessen doch sehr unterschiedlich (zb wollte der große eher Bücher vorgelesen bekommen, die kleine eher mit Puppen spielen).

    Ausflüge dagegen waren eher einfach zu planen, da sie altersmäßig so nah beieinander sind.

    Der jüngste hat 5 1/2 bzw 7 1/2 Jahre Abstand zu den anderen.

    Das war schon sehr komfortabel in der Babyzeit. Die großen haben verstanden dass sie manchmal etwas warten mussten, konnten auch gut mit eingebunden werden und auch helfen. Auch jetzt kann ich ohne Probleme mit dem Hund die kleine Runde laufen und die großen passen mal 30min auf den jüngsten auf .

    Gemeinsam gespielt wurde eher weniger, das kommt jetzt auch eher selten vor. Höchstens mal wenn wir Switch spielen.

    Ausflüge mit der ganzen Familie dagegen sind schon schwerer. Außer Schwimmbad sind die Interessen und auch das Alter einfach zu unterschiedlich. Da was passendes für alle zu finden ist schon schwer. Deswegen machen wir auch oft getrennt etwas - einer geht mit dem kleinen, der andere ist mit den großen unterwegs.

    Unser jüngster war noch nicht ganz 4 Monate als er anfing mitzuessen...

    Wir waren mit einer Freundin im Schwimmbad. Sie hatte Ben auf dem Schoß und in der anderen Hand hielt sie die Schüssel mit Brombeeren für die anderen Kids. Dauerte nicht lange bis Ben mit dem Kopf in der Schüssel hing und begeistert Brombeeren futterte :rolling_on_the_floor_laughing:

    Und nachdem er auf den Geschmack gekommen war wollte er jeden Tag etwas von uns abhaben. Also bekam er eine Schüssel mit Essen und durfte probieren.

    Ben war in vielem so ein Frühstarter :ugly:

    Ich habe einige Motiv Silikonformen. Auch wenn die Bedienungsanleitung sagt man muss nicht fetten habe ich die Erfahrung gemacht dass es ohne fetten festklebt und sich nicht löst. Daher fette ich sie immer ein

    Ich finde sie auch etwas schwer zu handhaben wenn sie gefüllt sind. Da kann dann schonmal Teig heraus schwappen wenn man sie herum hebt. Deswegen stelle ich sie immer aufs blackblech, fülle dann erst den Teig hinein und hebe dann das Backblech hoch um es in den Ofen zu schieben

    Bei meinen Eltern sah der Zwang so aus, dass sie mich gefüttert haben (war da noch so 1-2 Jahre). Egal ob ich es wollte oder nicht.

    Später musste ich sitzen bleiben bis ich es gegessen hatte, egal ob das 1, 2 oder mehr std gedauert hat. Ich habe dann auch nichts anderes bekommen. Da gab es dann zum Abendessen das aufgewärmte Mittagessen nochmal...

    Und irgendwann hat man es dann gegessen vor lauter Hunger - auch wenn ich es mehr als einmal wieder ausgekotzt habe...

    das ging bei meiner Tochter halt schon als Baby nicht. Die hat halt den Mund einfach nicht auf gemacht 🤷🏼‍♀️

    Ich find's aber schon krass in welche emotionalen Nöte man Kinder mit so einem Druck zwingt. Also selbst wenn die Kinder ungewollt dann essen. Das würde hier mit einem Kind mir emotionaler Regulationsstörung die absolute Apokalypse auslösen.

    Der Löffel wurde einfach hinein gezwungen. Das geht mit roher Gewalt, leider :muede:

    Ich habe lange lange gebraucht bis ich einen anderen Bezug zum Essen bekommen habe. Ich esse heute noch nicht alles, aber seitdem ich selbst bestimmen kann was ich koche probiere ich auch mal etwas neues.

    Ich habe meine Kindern schon sehr früh selbst bestimmen lassen was sie essen. Da alle drei breiverweigerer waren und von Anfang an bei uns mit gegessen haben war das auch kein Problem. Zwang gab es hier nie!

    Das einzige was wir hier als Regel haben ist, dass ich nicht x Gerichte koche (Ausnahme: für die Vegetarier haue ich auch mal ein Ersatzprodukt in die Pfanne). Möchte man das Essen oder die Beilagen nicht, dann gibt's halt ein Brot oder Gemüse/Obst

    Bei meinen Eltern sah der Zwang so aus, dass sie mich gefüttert haben (war da noch so 1-2 Jahre). Egal ob ich es wollte oder nicht.

    Später musste ich sitzen bleiben bis ich es gegessen hatte, egal ob das 1, 2 oder mehr std gedauert hat. Ich habe dann auch nichts anderes bekommen. Da gab es dann zum Abendessen das aufgewärmte Mittagessen nochmal...

    Und irgendwann hat man es dann gegessen vor lauter Hunger - auch wenn ich es mehr als einmal wieder ausgekotzt habe...