Beiträge von Kara's Family

    Ich würde den Garten einzäunen. So kann der Hund dort frei laufen, aber gleichzeitig auch nicht abhauen. Auf Dauer an der Leine ist doch nix. Da hätte ich auch zuviel Angst dass er sich Mal verheddert oder damit hängen bleibt, besonders wenn er damit alleine im Garten unterwegs ist.

    Auf der fremden Wiese hat der Hund nichts verloren. Denn auch plattgetretenes Gras ist ein Verlust für den Bauern wenn er daraus Heu machen will. Mal abgesehen von so manchen kothaufen die dort lauern...

    Ob der hund im Dorf angeleint werden muss regelt jede Gemeinde anders. Da musst du dich bei eurer erkundigen wie die Gesetzeslage ist

    Baldur, mittlerweile 7 Monate alt, hat Gott sei Dank keine Probleme zu Ruhen oder zu schlafen. Obwohl hier immer Trubel herrscht da unser kleinster noch zu Hause ist.


    Ein typischer Tag sieht so aus:

    Wir stehen gegen 6.30 auf. Dann wird gefrühstückt.

    Gegen 8 gehen wir die Morgenrunde. Wenn wir gegen 9 heimkommen legt sich Baldur hin und schläft. Meist im Schlafzimmer da er dort Ruhe hat. Seltener im Wohnzimmer, dort ruht er eher.

    Wenn gegen 12 die Kids heim kommen ist er erstmal wach und will spielen und futtern.

    Gegen 14 Uhr bis abends 18 Uhr schläft er dann wieder. Dann geht es die Abendrunde.

    Und ab 20 Uhr schläft er dann wieder. Nur unterbrochen vom kurzen Pipi Gang wenn wir schlafen gehen.

    Je nachdem wo er liegt schläft er fest oder nicht so fest. Aber er hat die freie Wahl

    In Spielzeug durfte unser Welpe beißen. Mehr als einmal hat er einen Kampf auf Leben und Tod mit seinem Dino geführtxD

    Wir haben auch zusammen auch am Boden gerauft. Aber wenn er da zu wild wurde und biss haben wir abgebrochen und sind aufgestanden. Recht schnell hatte er verstanden dass man so nicht weit kommt und unterließ es

    @fuchskind

    Was spricht gegen Nassfutter in Dosen? Wir können die bei uns gesondert entsorgen, ich nehme an die werden recycelt? :???:

    Genau, wie Vakuole sagte: die kommen in die gelbe Tonne /den gelben Sack. Und ich finde, dass der dadurch super schnell voll wird. Und ich spüle Dinge wie Dosen/Gläser immer aus, bevor sie in den Müll wandern. Die arbeit will ich mir unter anderem auch ersparen --> also keine Dosen. (Und ich habe das Glück mich sowieso immer zu schneiden)


    Ich dachte halt, da es eh ein kleiner Hund werden soll, wird es sicher eine Verpackungsart geben die nicht soo viel Müll verursacht /Platz einnimmt. Und vor allem lässt es sich sicher besser lagern als große Dosen. Den Platz habe ich hier einfach nicht, außer in meinem Kleiderschrank. :roll:

    Mh... Aber 1 große Dose ist doch weniger Müll als die gleiche Inhaltsmenge in Einzelverpackungen (zb diese Menü Tüten).

    Unhandlicher mag die Dose sein. Und eventuell mehr Platz zum lagern brauchen. Aber ökologische "besser" als Einzelportionen.

    Und wenn man die Dose nach Leerung zb im normalen Spülwasser am Ende auswäscht hält sich der Wasserverbrauch auch in der Waage da man ja kein zusätzliches braucht. Und in den Müll kann man sie ja klein pressen, dann wird der gelbe sack nicht so voll.

    Ich liiiiiebe die Ralf-Zuckowski-Lieder, ich singe die dauernd :pfeif:|) Mittlerweile starrt mich mein Freund auch nicht mehr an, als würde er überlegen, in welche Klinik ich am besten einzuweisen wäre :ugly: Aber hier kennt die Lieder sonst niemand :ka:

    Ich bin mit den Liedern großgeworden, die haben wir immer im Auto gehört, wenn wir länger unterwegs waren xD Auch auf der 12-stündigen Fahrt nach Italien...

    Eigentlich schade, dass es sowas heute nicht mehr gibt oder dass die Kids von heute sich sowas nicht mehr anhören (wollen), weils "peinlich" oder "kindisch" ist.

    Bei meinen Kindern (7 und 9) wurden diese Lieder sogar im Kindergarten gesungen.

    Wir haben u.a. eine total süße Aufnahme in der die kigagruppe meines Sohnes die Weihnachtsbäckerei singt und nachstellt.