Beiträge von Kara's Family

    Einen Welpen würde ich nur von eingetragenen Züchtern holen.


    Aber ich würde an eurer Stelle erst einmal abwarten. Da stehen soviele Veränderungen bei euch an und damit müsst ihr erstmal klar kommen. Ausbildung und Studium sind nicht immer einfach, erfordern oft ein gutes Zeitmanagement. Dazu kommt dass man in der Regel bei der Polizeiauabildung Abschnitte macht die auch weit entfernt sein können. Und nach der Ausbildung landet man meist in der Bereitschaftspolizei und ist oft tage- oder wochenlang weg. Unterschätze dies nicht wenn du dann alleine bist, Prüfungsstress hast und dann wollen aber auch noch 1-2 Fellnasen deine Aufmerksamkeit.

    noch 8 tage dann können wir den kleinen abholen. Bin schon total hibbelig.


    Wie würdet ihr den kleinen nach hause transportieren? Hinten in der autobox (wo er über kurz oder lang hinein muss)? Oder vorne im beifahrerfußraum?
    Wir werden gute 4std fahren (oder mehr je nachdem wieviel pausen wir brauchen).


    Bei unserem letzten hund war das einfacher. Den haben wir zu fuß abgeholt

    die meisten unserer freunde haben "Boxer/Labrador mischlinge" :hust:Er wollte zuerst auch so einen, aber ist uns zu blöd, dauernd angst haben dass jemand hund einzieht oder so.

    das Thema ist aber nicht aus der Welt.
    Solang ihr nicht an euch, eurer Einstellung und der richtigen Erziehung des Hundes arbeitet kann das jederzeit passieren!
    Ihr habt keine Kontrolle über dieses Tier! Und noch ist es nur ein Welpe. Da kommt noch einiges auf euch zu.

    Auch wenn man wenig Autobahn fährt können etwas mehr PS nicht schaden. Denn 65PS können an ihre Grenzen kommen wenn man bergig wohnt und ständig Hoch fahren muss, besonders wenn man gut beladen ist.


    Mein erstes Auto war ein Seat Ibiza mit 68PS. und der kam oft an seine Grenzen. Mit 3-4 Personen und Gepäck auf der Landstraße und dann noch im Gebirge waren wir schon eine Gefahr für andere (auch wenn wir das damals nicht so sahen). Aber mit 40 km/h den Berg hinauf verleitete so manchen zu riskanten Überholmanövern.

    im Moment bekommt er Happy Dog.


    Ich weiß dass auf den Packungen eine Empfehlung vom Hersteller steht wie groß die Tagesration ist. Und diese teile ich dann in 3 (bzw später 2) Portionen.
    Aber wie mache ich es wenn man jetzt zum trofu Nassfutter gibt? Woher weiß ich wieviel Trofu und wieviel Nass? Geb ich dann zb 1/3 der Tagesration an Nass und 2/3 Trofu des jeweiligen Herstellers? Oder nimmt man eine andere Berechnungsgrundlage da die Futtersorten ja unterschiedliche Nährwerte haben?