Wenn man seinen Hund nicht halten kann, dann macht man etwas falsch. Und dann sollte man sich Hilfe holen um dies zu ändern...
Die HH hätte von mir einen gehörigen Anschiss bekommen!
Wenn man seinen Hund nicht halten kann, dann macht man etwas falsch. Und dann sollte man sich Hilfe holen um dies zu ändern...
Die HH hätte von mir einen gehörigen Anschiss bekommen!
Ich nehme meist selbstgemachten Vanillezucker.
Vanilleschote aufschneiden und ab in ein schraubglas gefüllt mit Zucker.
Ich fand, das Training mit Pferden hat mich wunderbar auf ein Kind vorbereitet. Aber das darf man ja niemandem sagen.
Ich frag mich allerdings manchmal, obs nicht unfair ist, dass ich meinem Hund immer Kekse, Spiele und Kraulen als positive Verstärkung anbiete und mein Kind sich meistens mit Anerkennung begnügen muss. Ich denke aber, Kind clickern würde Aufsehen erregen.
Dann arbeite doch einfach mit Lobwort
Niemand wird schief kucken wenn du "gut gemacht" oder "super" sagst wenn dein Kind etwas gut macht. Das Lobwort mit der Belohnung verknüpfen kannst du ja zuhause machen
Ich hab meinen Cousin aber ausversehen auch schon geclickert als er da war... Er hats überlebt und fands lustig
Mein kleiner ist auch schon kkonditionier.
Wenn es an der Tür klingelt schick ich den Hund auf seine Decke und lass ihn Sitz machen. Mein Sohn holt sich dann seine Decke und macht sitz neben dem Hund ![]()
Ich habe drei Kinder... Soviel Dreck wie diese kann der Hund gar nicht rein tragen ![]()
Trotzdem liegt auf dem Fensterbrett hinter der Tür ein Handtuch damit wir dem kleinen Dreckschweinchen nach dem Gassi die Pfoten abrubbeln können. Er liebt nämlich Matsch und nimmt jede Gelegenheiit dadurch zu laufen
Ich kann da widerstehen...
Aber unser Hund weiß ganz genau dass er Hilfe von unserem Mini bekommt. Der macht alles für seinen behaarten Bruder ![]()
![]()
![]()
Wir haben heute auch noch Mal drei Sorten gebacken
Was wollt Ihr denn?
das sind vielleich 623 Wochen
Spoiler anzeigen
... am Kölner Dom hat man 623 Jahre gebaut!
Wenn die so weiter machen wie bisher kommt man in Berlin auch dahin ![]()
Erstmal würde ich das bisherige Futter weiter geben. Und dann wenn der Hund angekommen ist weiter sehen. Verträgt er das Futter und es ist was halbwegs vernünftiges, dann würde ich es dabei belassen.
Denn es gibt nicht das eine super Futter für jeden! jedes Tier ist anders, reagiert anders, hat andere Ansprüche.
Unser Hund bekam beim Züchter Happy Dog. Leider hatte er damit Probleme und immer sehr matschigen Kot, daher haben wir gewechselt. Haben dann josera probiert, aber damit blieb das Problem. Erst seitdem er Bosch bekommt (Lamm & Reis Junior) ist es besser.
Dazu bekommt er einmal am Tag Nassfutter, wobei da die Sorten wechseln. Ab und zu bekommt er auch Reste
Der kümmerliche Rest von 5 !!! Backblechen voll
Die Meute hat zugeschlagen noch bevor sie kalt waren...![]()