Ich finde beides hat seine Berechtigung wenn es gut und informativ ausgeführt wird. Beides hat vor- und Nachteile. Denn nicht jeder Hund passt zu jedem Haushalt.
Eine gute, qualifizierte Zucht kann genauso zum Tier- und Artenschutz beitragen.
Dagegen kann ein unqualifizierter, schlecht ausgeführter Auslandstierschutz (hier denke ich zb an die ad-hoc-aktionen bei denen dutzende Hunde einfach an Rastplätzen an neue Besitzer übergeben werden ohne Infos über die Tiere oder weitere Unterstützung) auch nicht immer als gut abgesehen werden, da sie dem Tierschutz auch Schaden können.