Beiträge von Kara's Family

    Ich finde beides hat seine Berechtigung wenn es gut und informativ ausgeführt wird. Beides hat vor- und Nachteile. Denn nicht jeder Hund passt zu jedem Haushalt.

    Eine gute, qualifizierte Zucht kann genauso zum Tier- und Artenschutz beitragen.

    Dagegen kann ein unqualifizierter, schlecht ausgeführter Auslandstierschutz (hier denke ich zb an die ad-hoc-aktionen bei denen dutzende Hunde einfach an Rastplätzen an neue Besitzer übergeben werden ohne Infos über die Tiere oder weitere Unterstützung) auch nicht immer als gut abgesehen werden, da sie dem Tierschutz auch Schaden können.

    Ich möchte noch mal erwähnen, daß die Mutter körperlich nicht in der Lage ist zum Gassigehen.

    Deswegen fällt der Tipp, gemeinsam zum TH zu gehen und dort ehrenamtlich auszuführen, flach.

    Und damit hat sich dann doch eigentlich das Thema Hund auch erledigt.:???:

    Wenn man schon nicht in der Lage ist ab und zu einen TH Hund Gassi zu führen, wie will man dann 2-3 Mal täglich raus? Oder in der Welpen Zeit 12 Mal täglich oder mehr?

    Einem Kind würde ich solch eine Verantwortung für ein Lebewesen nie im Leben übertragen.

    Wenn die kleine aber wirklich Interesse hat kann sie doch Mal im th nachfragen. Bei uns gibt es zb auch eine Jugendgruppe die mithelfen. So kann sie Zeit mit den Tieren verbringen, lernt etwas und tut Gutes

    Rückruf, da wir so oft wie möglich ohne Leine unterwegs waren.

    Sitz, damit er an der Straße sitzen bleibt bevor wir diese überqueren oder Zuhause nicht alle umrennt wenn es klingelt .

    Nein und aus, weil er gerne Spielzeug der Kinder klaute.

    Mehr gab es in diesem Alter nicht.

    Übrigens zieht er dafür jetzt mit 10 Monaten übel an der Leine, obwohl es vorher Recht gut klappte. :ka:

    Feuchtigkeit im Auto - ist da das Hausmittelchen Katzenstreu in einem Säckchen immer noch passend? Oder gibt es da mittlerweile etwas besseres, v.a. bei der Kälte?

    Heute morgen waren meine Scheiben von innen gefroren :/ Jetzt rächt es sich leider, dass ich im Herbst oft mit Kira am Bach unterwegs war...

    Da gibt ea mittlerweile auch solche Säckchen dafür zu kaufen. Das Problem hatte ich eine Zeit lang auch. Da lag dann so ein Säcken drin. Wir haben am Fluss gewohnt das war total nervig. Seit wir wo anders wohnen hab ich das Problem zum Glück nicht mehr.

    Bei uns liegt ein genähtes Säckchen mit reis. Funktioniert hier auch gut

    Jeder Hundetrainer würde den Kopf an die Wand schlagen und uns eine düstere Zukunft in Anarchie und Verderben voraussagen.

    Ich war letztens bei zwei guten Hundetrainern im Seminar, die haben gesagt, Konsequenz wäre ihnen viel zu anstrengend, solange man die Hunde von der Couch/aus der Küche etc. schicken oder vom Betteln abhalten kann, ist alles gut. :-D Fand ich sehr sympathisch.

    der Hund unseres Hundetrainers darf auch aufs Sofa...

    Wir wollen unsere Kuschelrunde auf dem Sofa nicht missen. Daher dürfte Baldur von Anfang an aufs Sofa. Aber von Anfang an lernte er auch, dass es Zeiten gibt wo er runter muss (zb weil Besuch da ist und kein Platz mehr frei ist). Da hat er aber auch keine Probleme.

    Auf Fremdsofas geht er übrigens nicht. Hat er einmal bei Oma versucht, dann gab es einen Anschiss und seitdem ist Ruhe