Beiträge von Kara's Family

    Wir haben einen Entlebucher Sennenhund und 3 Kinder (bei Einzug des Welpen 1, 6 und 8).

    Er ist für uns ein Traumhund, aber hat auch ein paar Eigenheiten mit denen man klar kommen muss.

    Zu unseren Kindern und deren Besuch ist er absolut lieb und treu, trotzdem darf man ihn nicht mit den Kindern alleine lassen. Da muss man immer ein Auge drauf haben und gerade am Anfang Bedarf es viel Aufmerksamkeit und Handling.

    Es hat auch einige Zeit und viel Übung gebraucht bis er das rassetypische Fersen knapsen gelassen hat. Genauso neigt er dazu uns hüten zu wollen - wenn sich einer zu weit entfernt hat wollte Baldur ihn sofort zurück treiben. Da muss man rechtzeitig eingreifen und ihn davon abhalten (mittlerweile ist er knapp über 1 und zeigt das Verhalten kaum noch).

    Er ist aber im Umgang mit den Kindern ein Traum und extrem vorsichtig. Der kleine kann zb mit ihm zergeln und Baldur passt sich ihm an und zieht nur sehr vorsichtig. Bei uns dagegen setzt er alle Kraft ein.

    Er hat zwar auch etwas will to please trotzdem ist er auch Recht eigenständig und trifft Entscheidungen auch alleine.

    Fellpflege ist Recht einfach und bedarf wenig Aufwand. Ab und zu bürsten reicht. Man muss aber damit leben dass seine verlorenen Haare hartnäckig sind. Und sich überall wieder finden.

    Bei der Rassenwahl sollte man im Blick haben dass der Entlebucher, genauso wie die anderen Sennenhund Rassen, anfällig für HD sowie einige Augenkrankheiten sind. Da muss man darauf achten dass die Elterntiere gute Werte haben um das Risiko zu minimieren.

    Ein Hund, besonders ein Jungspund, muss doch auch Mal hundische Dinge tun. Kein Garten ersetzt das schnüffeln und lesen von der Umgebung, den anderen Hunden die vorbei gekommen sind. Das "zeitungslesen des Hundes"

    Ihr müsst euch da herantasten um herauszufinden wann euer Hund zuviel hat. Die Grenze ist bei jedem anders. Aber wenn man mit kleinen Runden anfängt und diese langsam steigert dann sieht man mit der Zeit wann die Grenze erreicht ist.

    Es ist aber auch kein Wunder dass er im Garten hoch dreht wenn die Kinder dabei sind. Er kennt den Garten ja nur als Tobeplatz mangels anderer Alternativen.

    Ich würde für den Garten, ähnlich wie im Haus, einen Ruheplatz etablieren. Box oder Hütte in der er sich zurück ziehen kann, in die man ihn schickt wenn er überdreht.

    Vieles ist bei der Hundeerziehung ähnlich wie bei der Kindererziehung. Tausend Ratgeber geben tausend Tipps, aber manchmal muss man auch aus dem Bauch heraus entscheiden was zu einem passt, was der richtige Weg ist. Und man macht Fehler, lernt aber daraus und macht es beim nächsten Mal anders.

    Und genauso wie es bei Kindern Tage gibt an denen man sie am liebsten aussetzen würde, gibt es genauso viele tolle Tage. So ist es auch mit einem Hund, besonders in der Pubertät. Sie können Kackbratzen sein, aber sind trotzdem die tollsten Freunde.

    Werd daher etwas gelassener, hab etwas mehr Geduld. Euer Hund ist noch jung, ihr habt noch soviel Zeit zusammen zu wachsen

    Echt?

    Gut zu wissen. :skeptisch2:

    ja, blond ist rezessiv - tritt also nur auf, wenn beide Allele blond tragen, trägt eins dunkel, so werden auch die Haare dunkel. Dunkel hingegen ist dominant, weshalb blond (und auch rot) "versteckt" vererbt werden können.

    Ist übrigens das gleiche mit blauen Augen - blau ist auch rezessiv.

    Blonde/blauäugige Frauen müssen also beim Fremdgehen etwas aufpassen, wenn ihre Lebensgefährten auch blond/blauäugig sind :pfeif:

    Ja, Vererbungslehre ist echt interessant.

    Da wir ja beide braune Augen haben haben wir es Mal ausrechnen lassen wie es zu den blauen Augen unserer Tochter kam. Die Wahrscheinlichkeit lag um die 5% das dies vorkommt.

    Obwohl wir es 3 Generationen zurück verfolgen können (wir, Großeltern, Urgroßeltern) konnten wir keine blau äugigen Verwandten ausmachen.

    Der Ursprung muss also noch weiter zurück liegen.

    Die roten Haare dagegen gab es in der Linie meines Mannes beim Uropa.

    Ich habe hier auch so ein "nicht zur Familie passendes" Kind.

    Ich bin braunhaarige mit braunen Augen. Mein Mann auch... Unsere Tochter hat kupferrotes Haar und blaue Augen

    Wurde schon gefragt ob sie einen anderen Vater hat xD

    Dafür können die Jungs ihren Vater nicht verleugnen. Wenn man Kinderfotos von ihm neben Bilder der zwei legt ist es echt schwer sie auseinander zu halten. Man könnte meinen drei Fotos von einem Kind

    Stimmt, uns wurde das von unserem Zusteller gesagt. Das ist ja auch völlig in Ordnung und war nicht negativ gemeint.

    Ich frag mich nur was in einem Fall von einem verschwundenen Paket ist. Der Zusteller unterschreibt ja "für" die Empfänger, also gilt das Paket ja immer als zugestellt auch wenn es weg ist oder?

    LG
    Sacco

    Die werden das Paket doch hoffentlich nur abstellen, wenn sie sich vergewissert haben, dass der Empfänger auch daheim ist.

    Leider nein :wallbash:

    Wir hatten jetzt mehrfach Pakete einfach vor der Tür liegen obwohl niemand Zuhause war.

    Das Problem hatten wir aber auch schon vor Corona und hatten uns deshalb auch schon bei der Post beschwert

    Wir haben einen Entlebucher Sennenhund und vor kurzem das Dog copenhagen air getestet. Das war am Rückensteg viel zu kurz und hat daher an den Vorderbeinen/Schultern eingeschnitten.

    Da ihr eine ähnliche Rasse und Statur habt gehe ich davon aus dass es eurem Hund auch nicht passen wird.