Dürfen Hunde Melone mit schale fressen?
Oder soll ich ihm besser nur das innere geben
Dürfen Hunde Melone mit schale fressen?
Oder soll ich ihm besser nur das innere geben
Wo es schon um die Körbchen geht: Was habt ihr für Outdoor-Liegemöglichkeiten?
Gras und Steinzeug.
Da liegt er am liebsten. Sein Kissen wird ignoriert
Hat hier jemand Terassen/Poolfliesen in anthrazit/schwarz/sehr dunkel, die den ganzen Tag in der Sonne liegen? Wird das arg heiss im Hochsommer? Kann man da noch drauf gehen?
Wir suchen grad Fliesen aus und würden gern die dunklen nehmen, aber wir sind uns unsicher wegen der nackten Fußsohlen und aua und so... hat jemand Erfahrung?
Heiß, mega heiß. Nix für barfuß...
Gerade mit zwei so kleinen Kindern würde ich die Finger von Mixen lassen. Man weiß eben nie was heraus kommt, welche Rasse dominiert, welche Eigenschaften (sowohl charakterlich als auch gesundheitlich, Fellbeschaffenheit, usw) dominieren. Es ist eine Wundertüte deren Überraschungen erst im Laufe des Lebens zutage treten werden.
Wer ist denn bei euch hauptsächlich Zuhause, wird sich daher auch bevorzugt um den Hund kümmern?
Ich gehe Mal davon aus dass dies deine Frau ist aufgrund der Kinder.
Bedenke dass sie mit Hund und Kindern heraus muss. Je größer der Hund umso mehr Management bedarf es.
Einen ziehenden, halberzogen Kleinhund (als Welpe und Junghund wird er das auf jeden Fall sein) und gleichzeitig den Kinderwagen zu halten ist einfacher als einen über 30kg Hund der zieht.
Ich merke dass wenn unser Entlebucher Mal wieder in der Leine hängt (an der Leinenführigkeit arbeiten wir noch) und ich den Kinderwagen dabei habe. Das ist kein Spaß. Und ich habe nur ein Kleinkind dabei, mit zwei wird das noch schwerer.
Ich würde daher nicht nur nach der Optik gehen.
Ihr werdet, wie fast alle ersthundehalter, Fehler machen. Kleinere Rassen verzeihen die meist besser als große Rasse oder rassemixe.
Hier wird am liebsten (wenn man nicht auf Sofa oder Bett liegt) mit dem Riesenteddy gekuschelt ![]()
Ein Hundebett/Kissen/kudde wurde von Anfang an boykottiert
Mit einem so jungen Hund der schon mehrere Wochen so schlecht bis gar nicht frisst würde ich zum TA gehen und ihn durch checken lassen.
Wie stellst du dir deine Reise vor? Zugfahrten, Auto, Fahrrad, wandern usw?
Davon würde ich die Rassewahl, neben den Charaktereigenschaften, abhängig machen.
Mein kleiner Sohn hat mittlerweile jegliches Hundefutter probiert - egal ob Nass oder trocken. Auch Leckerli und den kauknochen ![]()
Da muss ich wie ein Luchs aufpassen dass er sich nix klaut... Scheint also nicht so schlecht zu schmecken
Das erste Jahr war anstrengend. Die haben Pfeffer im Hintern und müssen Ruhe lernen. Inwieweit das mit zwei so kleinen Kindern gut machbar ist, kann ich nicht beurteilen. Beißhemmung war hier auch ein Thema, das hat ziemlich lange gedauert. Also wir hatten schon alle unsere Schrammen. Auch die Kinder wurden mal angesprungen/umgerannt, nicht böse, aber ist halt passiert. Meine Jungs hat das nicht gestört, die sind hart im nehmen, das musst Du beurteilen.
Ruhe halten war hier trotz Kleinkind nie ein Problem. Man muss halt von Anfang an darauf achten dass der Hund seinen Ruheplatz hat an dem das Kind nichts zu suchen hat.
Und den Mittagsschlaf haben sie fast immer zusammen gemacht. Auch jetzt liegen sie fast täglich zusammen auf dem Sofa mittags.
Das umrennen/anspringen hat unser Hund nur bei den großen gemacht. Die hatten so einige Schrammen. Der Mini wurde nie umgerannt oder angesprungen, auch kein Fersen beißen bei ihm.
Wie schafft ihr es nachts auf Toilette?
Hier liegen 23kg Hund auf mir. Und ich kann das arme Tierchen doch nicht aufwecken indem ich mich unter ihm bewege...