Externer Inhalt
abload.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wir haben uns heute an kkwabaegi getraut.
Am Aussehen müssen wir noch arbeiten, aber sie schmecken saulecker
Wir haben uns heute an kkwabaegi getraut.
Am Aussehen müssen wir noch arbeiten, aber sie schmecken saulecker
Kennt er Treppen?
Scheint nicht der Fall zu sein. Dann würde ich ihn daran gewöhnen. Die Treppe schön füttern (dürfte beim labbi kein Problem sein, die fressen ja fast alles) - am Anfang sich auf die Stufe setzen kommt er gibt's ein leckerchen. Mit der Zeit dann Stufe für Stufe Hochwandern und den hund für jeden Schritt belohnen
Stundenlang in der Box sitzen ist doch eine Qual, besonders für so eine große Rasse.
Auch ausgesperrt von der Familie Tag und Nacht sein Dasein Fristen ist doch keine Option oder ein schönes Hundeleben.
Warum hattet ihr euch für diese Rasse entschieden?
Sennehunde haben das typische Verhalten ihre Herde treiben zu wollen. Gibt's keine Herde versuchen sie dies beim Menschen. Dazu wird vermehrt in die Fersen gebissen.
Es ist anstrengend, es tut manchmal verdammt weh, aber es ist möglich dieses Verhalten zu unterbinden.
Wollt ihr daran arbeiten?
Dann würde ich nach einem Trainer Ausschau halten der sich mit sennehunde und deren Eigenschaften auskennt.
Auch wenn er stubenrein ist und angeblich alleine bleiben kann muss es bei euch nicht so sein.
Neue Umgebung, neue Geräusche und Gerüche, neue Menschen - dazu die Pubertät und schwupps bleibt er eben nicht alleine und man muss von vorne anfangen.
Darauf würde ich mich nicht verlassen.
Das wäre für mich kein Grund den Hund später zu holen da man eben auch soviel verpasst.
Was erhofft ihr euch davon?
Was hat die Züchterin vor mit dem Tier, in welche Richtung erzieht sie ihn?
Der Hund kann sich auch als Teenager oder Erwachsener an euch binden. Aber meist ist die Bindung inniger wenn man schon im Welpenalter beginnt.
Und dann muss man trotzdem Zeit in die Erziehung investieren auch wenn er schon einiges bei der Züchterin gelernt hat. Aber nur weil es dort klappt muss es bei euch nicht der Fall sein.
Kurze gute Nacht löse Runde ins Feld, wie jeden Abend.
Plötzlich ertönt ein klack bei jedem Schritt vom Hund. Ich kurz nachgesehen im dunklen (hab's Handy Zuhause gelassen) aber nichts gefunden. Weiter gelaufen, macht es jetzt klack klack...
Da Baldur fertig war ging es mit diesem verstörenden klack klack nach Hause.
Zuhause geschaut, hat der Eumel sich zwischen den Zehen ein Stück Walnuss Schale eingeklemmt, sowohl an Vorder- als auch Hinterpfote ![]()
Wie bekommt man das hin? Er hat nix gemacht außer auf dem Weg zu laufen... Der Walnussbaum steht gute 5m vom Weg weg und wir laufen diesen Weg jeden Tag mehrfach
Was für Hunde haben deine Eltern?
Wären sie bereit einen Rottweiler zu hüten? Das ist ja doch eine andere Hausnummer als andere Rassen.
Als Welpe wurde Baldur sehr oft und sehr viel mit leckerchen belohnt. Irgendwann hat es sich von alleine ausgeschlichen und wurde weniger.
Es wurde zb. nicht mehr jeder Rückruf mit Futter Belohnt. Mal gab es nur ein verbales Lob (weil man den Futterbeutel Zuhause vergessen hatte
), Mal gab es etwas ganz besonderes zum Fressen, Mal wurde kurz gespielt. Dadurch dass Baldur aber nicht weiß was es heute gibt nutzt es sich auch nicht ab und wird langweilig
hier darf geschleckt werden.
Mini ist mittlerweile aber auch alt genug (2) um dem Hund zu zeigen wenn er es nicht mag.
Morgens nach dem Aufstehen schickt er Baldur mit den Worten "nein! Jetzt nicht" weg wenn Baldur ankommt. Und Baldur trottelt von dannen
Besteht die Möglichkeit einen Teil des Gartens für den Hund abzutrennen?
Vielleicht könnte man sich so einigen