Beiträge von Kara's Family

    Hier leben ja 3 Kinder und Hund. Als der Welpe einzog waren sie 1, 6 und 8.

    Von Anfang an wurde der jüngste besonders vorsichtig behandelt. Wo die großen Mal gezwickt und gebissen wurden und Schrammen davon trugen blieb der Mini verschont.

    Wenn er mit den großen spielt und rangelt vergisst er auch jetzt noch ab und zu wieviel Kraft er hat. Spielt er dagegen mit Mini ist er total vorsichtig.

    Klar wurde Mini schon Mal umgerannt. Aber das passiert auch bei größeren Kindern.

    Man muss sich halt im klaren sein dass es besonders die erste Zeit sehr anstrengend ist. Das man Hund und Kind managen muss damit sie nie alleine sind. Von Anfang an muss man dem Hund Rückzugsorte bieten an dem das Kind nichts zu suchen hat. Auch im Umgang mit dem Hund sollte man von Anfang an klare Regeln für das Kind haben.

    Mit Welpe ist man auch etwas eingeschränkt. Spontane Ausflüge ins Schwimmbad oder auf den Spielplatz gehen zb nicht solange der Hund noch nicht alleine bleiben kann (das kann nur wenige Wochen der Fall sein aber auch Monate dauern). Aber auch später sollte man einen Plan haben wenn man einen ganztägigen Kinderausflug macht wo der Hund nicht mit kann (8-9 Std ohne sich lösen zu können ist keine Option).

    Trotz dieser "Einschränkungen" ( in Anführungszeichen da nicht jeder es so empfindet) ist es wunderschön Kind und Hund zusammen aufwachsen zu sehen.

    Dafür könnte man auch Eiswürfel formen bzw Pralinen formen nutzen.

    Kosten nicht die Welt (gibt's immer Mal wieder beim Discounter) und man kann sie immer wieder verwenden

    oh ja, ich hab sogar so Silikonformen hier in verschiedenen Größen. Ich sehe mich schon Leberwurstgummibärchen in Herzform für meinen kleinen Hund gießen :herzen1: schöne Idee, ich halte die Augen offen.

    Mein Hund bekommt Leckerli in Dinoform :lachtot:

    Das Auge isst auch beim Hund mit

    uh perfekt! das schaue ich mir mal an. meinst Du, das ist "lutschbar"?

    Ich würde einfach mal rumprobieren.

    Vielleicht mit etwas weicherer Konsistenz für einen Kong und mit etwas festerer Konsistenz als Stange gegossen (Form kannst Du ja aus Karton und einem Klarsichtbeutel basteln).

    Geschmolzenen Käse kann ich mir übrigens auch ganz gut in so einem "Gummibärchen" vorstellen. Der wird ja später zusätzlich fest, wenn das Ganze ausgekühlt ist.

    Dafür könnte man auch Eiswürfel formen bzw Pralinen formen nutzen.

    Kosten nicht die Welt (gibt's immer Mal wieder beim Discounter) und man kann sie immer wieder verwenden

    Da wir zur Zeit kein eigenes Auto haben (Wildunfall und es dauert laut Werkstatt gute 3-4 Wochen :( :) musste ich das Auto der Schwiegereltern nehmen.

    Die Box passt da nicht hinein und Baldur musste auf die Rückbank. War total ungewohnt für ihn. Zum Einsteigen rannte er immer zum Kofferraum und sprang dort dagegen xD Obwohl ich an der offenen Tür stand und ihn rief

    als wir auf der Züchter Suche waren erlebten wir ähnliches.

    Obwohl von Anfang an bekannt war dass wir 3 Kinder, eins davon im Kleinkind Alter, hatten lud man uns zum Treffen ein. Wir also mit Kindern gute 400km dorthin gefahren, alles war gut, wir durften uns sogar einen Welpen aussuchen. Wieder Zuhause haben wir die Anzahlung geleistet... Einige Tage später kam dann die Absage, ohne große Begründung.

    Erst waren wir auch traurig und verständnislos (auf Rückfragen woran genau es lag gab es keine Antwort). Aber dann haben wir uns gesagt, dass es eben nicht der Hund ist der zu uns wollte und haben weitere Züchter angeschrieben... Und obwohl unsere Rasse doch eher selten ist haben wir den Züchter gefunden (bzw zwei, denn wir hatten mehrere die uns Zusagen gegeben haben nach dem Treffen)

    Also gebt nicht auf. Sucht weiter. Labrador Züchter gibt es viele und da wird auch der passende für euch dabei sein.