Schonmal möhrenbrei versucht? Das haben meine kranken gerne geschlabbert.
*Daumen sind gedrückt*
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSchonmal möhrenbrei versucht? Das haben meine kranken gerne geschlabbert.
*Daumen sind gedrückt*
Wieso darf er denn nicht einfach im Wohnzimmer schlafen? oder halt Türe offen lassen dass er selber entscheiden kann wo er schlafen möchte.
Durch die baulichen Gegebenheiten unseres Hauses können wir den Flur nicht heizen. Dieser ist leider ziemlich groß und so würde extrem viel Energie verloren gehen, deswegen halten wir die Türen im Winter geschlossen. Das war bisher auch nie ein Problem für ihn.
Es gibt Thermovorhänge, damit kann man die Türen offen lassen ohne dass die Wärme verloren geht.
Das nutzen wir da der Hund auch gerne mal die Schlafplätze wechselt, wir aber auch nicht den Flur unnötig heizen wollen.
Kann man die Tiere wirklich nicht räumlich trennen? Es gibt flexibel aufstellbare Welpen/Kamin Gitter, damit kann man einen Raum gut abtrennen. Oder die Meerschweinchen wirklich in einen anderen Raum aussiedeln (Flur, Bad, usw)
Und dann behutsam und langsam die Tiere aneinander gewöhnen. So eine Hauruck Aktion (in dem man die beiden Tierarten einfach zusammen schmeißt) gelingt selten.
Unser Hund kennt Meerschweinchen und Kaninchen. Bei unseren Tieren vertrau ich ihm. Aber es war ein monatelanger Weg bis dahin. Fremde Tiere dagegen würde ich nie zu ihm setzen
Scheint in dem Fall aber eine 1-Raum-Wohnung zu sein und Mensch muss ja auch mal zumindest einkaufen. Ein Hund, der oben auf die Abdeckung hoppst, um dranzukommen (da Nein-sagender Mensch halt nicht da), ist schon richtig mistig für die Kleintiere.
Eine Freundin von mir hatte Degus und Hunde. Die zwei Käfige waren über zwei Stockwerke unter der Decke, also ganz oben auf Regalen, dazwischen ebenfalls so weit oben Laufwege quasi durchs ganze Zimmer. Wir hatten sie damals so übernommen, aber in einem extra-Zimmer, da waren beide Degus schon recht alt. Vielleicht geht so etwas auch mit Meerschweinchen? Also sehr weit oben die Käfige und Laufwege? Für kleine Beutetiere lauert die Gefahr ja von oben, da wäre es gut, es gibt kein "oben".Hm neee in die Höhe wäre nicht Meerschweinchen gerecht. Zu gefährlich das die runter fallen und sich verletzen.
Ich weiß ja nicht wie groß diese Wohnung ist und wie sie geschnitten ist. 1 Raum heißt ja nicht direkt mini klein.
Die Höhe ist schon machbar bei einem komplett in alle Richtungen geschlossenen Gehege. Da können sie nicht ausversehen herunter fallen
Ich taue das ganze einfach ohne Wasser auf. Dauert vielleicht etwas länger, aber geht ohne Probleme
Nur geklaute Möhren sind gute Möhren.
Mir würde hier kein Hund aktiv Möhren abnehmen aber vom Haushasen geklaut oder vom Ponie.. mjammi.
Baldur stimmt dem zu.
Hasenmöhren sind die besten!
Dann pack ich morgen Mal den Dörrautomaten aus und trockne ein paar Stücke.
Mal schauen ob er das mag
Ansonsten kannst du die Stücken bestimmt mit einem anderen Hundehalter gegen etwas tauschen, was Baldur mag. (Und ich darf Elvis nix von Rinderherzen erzählen, der ruft sonst den Tierschutz weil ich keine hier habe.)
Wo wohnt Elvis?
Ich dachte ja ich tue meinem Hund was gutes als ich im Dezember unser halbes Rind beim Bauern abgeholt habe und mehrere kg Rinderherz geschenkt bekommen habe.
Wenn es nach Baldurs Gesichtsausdruck geht will ihn ihn damit aber vergiften
Dabei liebt er rohes Fleisch und Hühnerherzen. Soviel anders sind Rinderherzen doch auch nicht
Dann pack ich morgen Mal den Dörrautomaten aus und trockne ein paar Stücke.
Mal schauen ob er das mag
Hast du es in mundgerechte Stücke geschnitten?
Ja...