Beiträge von Kara's Family

    Ob der Kinderarzt euch sehen will oder nicht ist so unterschiedlich. Da hilft wirklich nur anrufen und nachfragen.

    Unser Kinderarzt ist sehr kulant und schreibt auch telefonisch krank. Die Krankmeldung für den AG muss ich dann aber trotzdem vor Ort abholen (was eine 15km Fahrt hin und zurück bedeutet :woozy_face:)

    Der Mini hatte seine erste Erkältung relativ früh. War grad mal einen Monat alt - hat er von seinen Geschwistern eingeschleppt bekommen.

    Wir haben eigentlich nie viel gemacht bei einer normalen Erkältung. Fieber Zäpfchen nur wenn das Kind dchlapp war und sich quälte. Dazu inhalieren und feuchte Tücher im Zimmer aufhängen um die Luftfeuchtigkeit zu steigern.

    Gute Besserung an den kleinen

    Ich will keine Katze, ich brauche einen Hund der mir hilft wieder mehr am Lebe nteilzunehmen. Ich bin alleine und arbeitslos ich habe nicht wirklich Freunde. Meine größte soziale Leistung ist der Besuch derHundewiese zweimal die Woche, was ohne Hund armselig wirkt.

    Ich brauche einen Grunddie Wohnung zu verlassen und mich zu bewegen. Klar wird es anfangs schwer sein und eine Überwindung aber für ein Tier das ich liebe würde ich es tun.

    Mhhhh Andersherum wäre es aber idealer:

    Der Hund sollte nicht der Grund sein die Wohnung zu verlassen. Man selbst sollte raus gehen wollen.

    Denn wenn man keinen Antrieb hat die Wohnung zu verlassen dann wird das mit Hund schwer. Der innere Schweinehund siegt dann doch öfter - "oh, heute regnet es, da bleib ich lieber Zuhause! " oder"ne, bei 30 Grad abends hab ich jetzt auch keinen Bock mit dem Hund laufen zu gehen " usw

    Versuch wirklich deine Einstellung zu deinem Leben zu ändern!

    Geh raus, auch ohne Hund.

    Beweg dich, auch ohne Hund.

    Werd aktiv, auch ohne Hund.

    Und wenn man dann merkt dass raus gehen funktioniert, dann wird sich auch ein passender Hund finden!

    Was spricht gegen eine Hundewiesen? Dort können sie sicher eingezäunt rennen und toben.

    Garten habe ich leider keinen.

    das Problem an den allermeisten Hundewiesen ist, dass die Hunde sich selbst überlassen werden.

    Mobben, pöbeln, unterdrücken, jagen von schwächeren ist an der Tagesordnung. Richtiges Spiel ist eher selten zu finden.

    Dazu kommt dass deine beiden Wunschrassen nicht unbedingt als Artgenossen verträglich bekannt sind. Oft finden sie Artgenossen unnötig, besonders der Akita .

    Ausnahmen gibt's aber man sollte nicht davon ausgehen so ein Exemplar zu bekommen

    Puh - unter diesen Vorraussetzungen würde ich weder Husky noch einen Akita bei dir sehen.

    Beide Rassen sind mit einem einstündigen Spaziergang in langsamen Tempo und vielen Pausen nicht ausgelastet.

    Scooter ziehen ist zwar möglich, aber ich vermute dass du dafür auch zu schwer bist. Außerdem gehört da auch eine gewisse Beweglichkeit dazu - Gleichgewicht halten, in den Kurven gegenhalten, usw

    Ich würde dir wirklich raten die Rassewahl noch einmal zu überdenken. Und weg von der Optik zu gehen.

    Es gibt Rassen die mit langsamen Spaziergängen besser zurecht kommen.

    Wobei es auf Dauer auch für dich besser wäre etwas mehr Bewegung in den Alltag zu bekommen. Fang klein an, geh jetzt schon täglich raus eine Stunde spazieren. Steiger es langsam. Und sieh es als Vorbereitung für den Hund

    Der Vergleich hinkt aber etwas.

    Wenn es eine Rasse ist, dann sind die Welpen bei reinrassigen Eltern eben auch Vertreter dieser Rasse.

    Sprich - der Schäferhund Welpe aus der Dissidenz ist auch ein reinrassiger Schäferhund! Genauso wie der Welpe aus VDH Zucht.

    Wenn der Elo als Rasse anerkannt werden will dann sind die Welpen alle auch Elos, egal ob Mitglied in diesem Verein oder nicht.

    Aber da hinkt es - sie dürfen eben nicht so genannt werden!