Aus den Ikea kallax Regalen kann man eine Treppe bauen die auch noch Stauraum bietet.
Vielleicht eine Idee
Aus den Ikea kallax Regalen kann man eine Treppe bauen die auch noch Stauraum bietet.
Vielleicht eine Idee
Alles anzeigenAlles anzeigenIch vermute sie halten länger
Denn wir haben hier noch viel mehr und ungesünderes...
Schokokuss Monster
Butterkeks Monster
Gruselige Butterplätzchen
Monster Muffins
Blätterteig Mumien
Grabstein Pizza
ich fordere eindrücklich Fotobeweise! Das klingt voll super!
Ich will die Blätterteigmumien!
Bisher sind nur die Schokokuss Monster fertig.
Der Plätzchen Teig ruht im Kühlschrank.
Und die Butterkekse kühlen gerade ab und warten auf die finale Dekoration.
Wie lange halten sich selbstgemachte Schokofrüchte?
Kann ich die heute schon vorbereiten obwohl die Party erst Freitag Abend ist?
Die halten doch maximal ne Stunde *mampfmampf*
Ich vermute sie halten länger ![]()
Denn wir haben hier noch viel mehr und ungesünderes...
Schokokuss Monster
Butterkeks Monster
Gruselige Butterplätzchen
Monster Muffins
Blätterteig Mumien
Grabstein Pizza
Wie lange halten sich selbstgemachte Schokofrüchte?
Kann ich die heute schon vorbereiten obwohl die Party erst Freitag Abend ist?
Wie werde ich einen alten Nachtspeicher los, der schweineschwer ist und ja vermutlich Asbest enthält? Abgeklemmt ist er schon.
Ich würde beim Entsorgungsunternehmen anrufen und fragen was es kostet.
Bei uns kann man sowas für 8€ auf der Deponie abgeben. Es muss nur komplett in Folie eingewickelt sein wegen eventuell enthaltenem Asbest
Alles anzeigenWeihnachten naht und ich brauche mal ein paar Ideen.
Ich arbeite bei einem ambulanten Pflegedienst in der Hauswirtschaft und möchte meinen Leuten gerne wieder kleine Geschenke zu Weihnachten mitbringen.
Ich bin nicht allzu kreativ, also sollte es nicht zu aufwendig sein was Basteleien angeht.
In den letzten Jahren hatte ich schon:
bisschen hübsch dekoriert verpackte Kerzen
Selbstgemachte Marmeladen
Tannenzweige mit Behang
Selbstgenähte Dinkelkissen
Bisher hab ich nicht wirklich eine Idee...nur Schokolade und Co ist nix, da ja ein paar Diabetiker dabei sind.
Selbstgestalteter Bilderrahmen?
Anhänger für den Tannenbaum?
Weihnachtswichtel?
Einen kleinen Weihnachtsstern kaufen?
Alles anzeigenIch *wollte* früher schon Vollzeit arbeiten. Naja, wollen ist vllt übertrieben, aber mir erschien es halt lange so als die Norm.
Ich habe es aber nie länger als 1 Jahr ausgehalten in Vollzeit. Hab lange nicht verstanden warum...
Spoiler anzeigen
Jetzt habe ich nach jahrelanger Odysee die Diagnose Neurodivergenz, also ADHS und Autismus. Krankengeschichten sind hier ja nicht erwünscht, aber ist ja gar keine Krankheit, sondern wenn, dann eher ne Behinderung, die man halt nicht sieht. Und die bei mir zB zu Problemen mit Initiierung und Durchführung von Augagben führt, aber auch zu Reizoffenheit, emotionaler Dysregulation etc.
Meine Entscheidung TZ zu arbeiten ist daher vor allem gesundheitlich begründet. Weil ich langsam immer besser verstehe wo meine Grenzen liege und dass ich zB deutlich mehr Zeit brauche um runterzukommen oder Reize zu verarbeiten als viele andere Menschen.
Was mich aber beruhhigt ist dass ich in Vollzeit damals sogar weniger verdient hab als für 30h jetzt. Ich finanziere mein Leben selber und habe halt keine großen Ansprüche... hab kein Auto, eine kleine Wohnung, mache keine teuren Urlaube etc... Hundehaltung geht hier sicher am meisten ins Geld. Aber ganz auf Hund kann ich nicht verzichten.
Privat vorsorgen fürs Alter oder so kann ich halt nicht. Aber jtz da offiziell anerkannt ist dass ich eben nicht 100% leistungsfähig bin werde ich versucheb mich eventuell darüber iwie abzusichern. Also über Erwerbungsminderungsrente oder so. Fühlt sich zwar komisch an, aber andererseits steht es mir ja im Grunde zu
Vielleicht kannst du einen Pflegegrad bekommen.
Ich kenne einige die PG 2 mit Autismus und ADHS haben.
Das würde finanziell schon etwas entlasten
Soona : jeder Altersabstand hat Vor- aber auch Nachteile.
Meine beiden großen sind ja nur 23 Monate auseinander. Schwangerschaft mit einem Kleinkind ist schon anstrengend, besonders wenn man mit Übelkeit und körperlichen Beschwerden zu kämpfen hat (ich hatte ichiasprobleme - versuch damit mal einem kleinem Wirbelwind hinterher zu rennen
).
Vorteil: die Interessen sind am Anfang relativ gleich. Beide haben zusammen Mittagsschlaf gemacht. Zusammen ging es dann auf den Spielplatz. Usw
Als der Mini auf die Welt kamen waren die beiden großen schon 7 1/2 bzw 5 1/2.
Sie konnten schon mehr Rücksicht auf mich in der Schwangerschaft nehmen, hatten auch Verständnis wenn ich mit Baby im Arm nicht sofort etwas machen konnte.
Nachteil wird jetzt so langsam immer mehr sichtbar - die Interessen sind einfach zu verschieden. Spielplatz - das finden die großen total öde. Museum - da sind die großen dabei, der Mini dagegen findet das meist nach wenigen Minuten langweilig. Wandern - 15-20km für die großen kein Problem, Mini dagegen schafft höchstens 5km. Usw
Das Verhältnis der Kinder untereinander ist aber relativ unabhängig vom Alter. Sie zoffen und lieben sich. Es wechselt auch mal welches das bevorzugte Geschwisterkind ist. Und welches man jetzt gerade hasst.
Ich war 37 beim dritten. Ich kenne viele Mütter die in diesem Alter das 2. oder 3. Kind bekamen!
Es gibt da kein richtiges oder falsches Alter! Das ist so individuell
Könntest du dir Hilfe für die Großeltern holen? Zb über einen Pflegedienst? Das würde dich etwas entlasten
Notiere bitte noch dazu:
Efeu und GierschUnd nicht zu vergessen: Goldruten. Die blühen im Sommer so schön gelb
Ergänze um die Ackerwinde 🫣
Zitronenmelisse ist genauso
Bei uns hat es ganz pragmatische Gründe warum ich TZ arbeite - wegen der Kinder! Betreuung für 3 kinder hätte mehr gekostet als ich verdienen würde
Daher sahen wir da keinen Sinn drin.
Mittlerweile braucht zwar nur noch der jüngste eine Betreuung. Aber ich genieße einfach die Zeit mit ihm. Sie geht so schnell vorbei!
Negative Kommentare kamen bisher eigentlich nur von einer Person - meiner Mutter
Aber der kann ich eh nichts recht machen. In deren Augen mache ich eh alles falsch!
Viel mehr bekomme ich oft positive Rückmeldung von unseren Kunden (arbeite in der ambulanten Altenpflege). Die meisten finden es gut dass ich für die Kinder Zuhause bin. Und deswegen nur TZ arbeite