Beiträge von Yumimaru

    Moin zusammen,

    eigentlich wollte ich hier schon lange mal RAW-Dateien mit euch teilen, da mir eure Bearbeitungen teilweise viel besser gefallen, als meine eigenen :rollsmile:.

    Hab das mit dem Teilen aber irgendwie nie hingekriegt. Glaube aber, so schwer war das gar nicht... vorrausgesetzt, ihr könnt den folgenden Dropbox-Link anklicken und die RAW Datei runterladen?! :pfeif: Mir wird nur angezeigt, dass die Datei angeschaut werden kann, von Download steht da nix.


    Dropbox Link zur RAW-Datei

    Noch ein anderer Link

    Funktioniert das so? :sweet:

    Es gibt so eine TV-Sendung, die eigentlich genau dieses Thema dabei hatte. Leider habe ich den Namen vergessen... Tierheimhunde wurden von Trainern ausgewählt, um als Assistenzhunde für spezielle Aufgaben ausgebildet zu werden.

    Das dürfte "Projekt Superhund" sein. Unter anderem mit Masih Samin. Wollte ich auch gern mal schauen, leider finde ich dazu keine abrufbaren Videos :ka:.

    Spoiler anzeigen

    Ich weiß wirklich nicht, wie hilfreich das nun ist, aber meine Psyche ist ebenfalls recht.. durch den Wind =).

    Hab meine Hündin zwar nicht ausschließlich aus diesem Grund zu mir geholt und hatte in diese Richtung gar keine Anforderungen, aber sie ist zu allen Menschen freundlich und unglaublich nähebedürftig und liegt - wenn es ihr möglich ist - so gut wie immer bei mir. Ob ich nun eine schwere, depressive Phase habe, oder eben nicht, ist ihr egal.

    Da das aber, wie hier nun schon oft geschrieben wurde, wohl eher ihrem individuellen Charakter zugeschrieben werden kann, würde ich jetzt nicht so weit gehen und schreiben, dass ich jederzeit für diese Zwecke eine fünfjährige Husky-Mischlingshündin aus dem Auslandstierschutz empfehlen würde :ugly:.

    In meinem Fall hat's halt genau gepasst.

    Ich schätze einfach mal, es liegt daran, dass die beiden "Lager" sich gegenseitig völlig konträre Weltanschauungen unterstellen.

    Edit: Sorry, so kurz gefasst kann ich's dann doch nicht stehen lassen :ugly:

    - Jedenfalls im Internet. Ich selbst beteilige mich nicht an solchen Diskussionen, beobachte bisher nur still.

    Hinzu kommt dann, dass die Argumente zum eigenen Standpunkt - vor allem in sozialen Netzwerken - jeweils recht unerschütterlich und absolut formuliert werden. Da hätten wir zum Beispiel das Argument des immer gesunden Mischlings und den immer kranken Rassehunden. Oder das immer wiederkehrende "Adopt don't Shop", welches ja bereits impliziert, dass Menschen, die ihren Hund von einem Züchter haben, den Hund eher als "maßgeschneiderte Ware" ansehen, wohingegen der Mensch mit dem Tierschutz-Hund sich gern als völlig selbstlosen Retter sieht.

    Oder eben das Argument, dass es schon so viele tolle Hunde im Aus- und Inlandstierschutz gibt und man auf Tierschutzseite oft nicht verstehen kann, dass "neue Hunde produziert werden".

    Vielen Tierschützern ist anscheinend nicht klar, dass das Verhindern von Tierleid, indem Hunde vernünftige gezüchtet und an passende Plätze vermittelt werden, ebenfalls aktiver Tierschutz ist.

    Solche hilfreichen Kommentare findet man ja zum Beispiel in sozialen Netzwerken eher selten, und wenn, dann gehen sie zwischen den ganzen Egos recht schnell unter.

    Vor wenigen Jahren noch stand ich recht stark hinter der schwarzweißen Sicht des "Tierschutz". Hätte aber auch niemals (ausgenommen mittlerweile die immer gleichen Rassen mit starken gesundheitlichen Problemen) schlecht über jemanden gedacht, der seinen Hund von einem Züchter hat.

    In unserer Familie gibt's alles. Den mittlerweile 14 Jahre alten "Ups-Wurf"-Mischling, jagdlich geführte Hunde vom Züchter, dienstlich geführte "Second-Hand"-Hunde (bzw. hier ein erwachsener Rottweiler vom Züchter), Hunde aus dem örtlichen Tierheim und Hunde aus dem Auslandstierschutz.

    Von Angesicht zu Angesicht sieht die Diskussion/das Gespräch um das Thema - jedenfalls in meinem Umkreis bisher - sehr friedlich aus und jedenfalls in meiner Familie kommt man da schon relativ gut auf einen Nenner.

    Ein Mülleimer zur besseren Mülltrennung :gott::lachtot:- bin gespannt, was da noch so auf uns wartet.

    Klingt bescheuert, aber wir sind erst vor wenigen Monaten umgezogen und meine Muddi richtet so noch ein bisschen mit ein / ergänzt, was "fehlt".

    Naja, außerdem war noch vegane weiße Schokolade und Schokonikoläuse für uns und einer dieser Salami-Sticks für Yuma mit dabei.

    Auf meiner zergportal liste der "potentiell zu mir passenden Hunde", waren auch einige aus Russland.

    Also schäferartig, ca. 1 Jahr alt.

    Hast du deine Ungarin auch auf zerg gefunden?

    Die waren alle älter. Die Hunde auf der Liste hatten “was eigenes” in meinen Augen :ka: “Schäferartig” hatte ich nicht grundsätzlich ausgeschlossen, aber ich hatte in meinem eigenen Thread schon erwähnt, dass ich sehr sehr viel aussortiert habe, das ich mir nicht zugetraut habe.


    Ich weiß es nicht mehr, glaube aber schon, dass ich über Zerg auf den Verein aufmerksam wurde. Gibt’s einen bestimmten Grund, wieso du fragst? :)

    Nachdem unser Tierarzt uns eröffnet hat, dass er eine ganze Menge Schäferhund in Mia vermutet, haben wir auch mal einen Test bei Feragen machen lassen.

    Ich habe extra keinerlei weitere Infos mitgesendet (Fotos oder Vermutungen), sondern nur die Speichelproben.

    Das (eindeutige) Ergebnis hat uns dann doch etwas überrascht.

    Externer Inhalt www.michael-fritsch.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.michael-fritsch.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Na das ist ja mal eindeutig :)