Yuma kam mit fünf Jahren aus dem Auslandstierschutz (Ungarn) zu uns. Zuvor lebte sie als "ausrangierter Familienhund" an der Kette. Daher kann ich nicht sagen, was sie zuvor schon kennenlernen konnte und wie ihr Alltag vor der Kette aussah, allerdings habe ich sie hier vom ersten Tag an als sehr unerschrocken und robust erlebt. Und auch heute noch zeichnet sie aus, dass sie in jeder erdenklichen Situation (Bahngleise und volle Bahnhöfe, Innenstädte, Geburtstagsfeiern, Bars/Cafés) entspannen kann.
Sie zeigt bisher keinem Menschen gegenüber Skepsis, sondern ist überaus freundlich und aufgeschlossen und baut schnell eine Bindung gegenüber einer Person auf, die sie z.B. zum zweiten Mal sieht.
Wach-, oder Schutzinstinkte konnte ich bisher nicht entdecken, oder diese sind so dezent, dass ich sie als "Laie" nicht erkenne. Auch über ihr Verhalten anderen Hunden gegenüber könnte ich nun nichts besonderes erzählen.
Im Durchschnitt ist sie hier nach kurzem "Hallo sagen" schnell desinteressiert. Es gibt aber auch Hunde, die sie durch wildes Hin- und Herrennen (falls im Freilauf) zum Spielen aufzufordern versucht. Generell gibt es bei ihr eigentlich nur Rennspiele.
Außer sie trifft auf französische Bulldoggen. Aus irgendeinem Grund liebt sie die und ist im Spiel nicht ganz so schnell und ruppig, bei denen legt sich auch mal hin, begibt sich auf deren "Höhe" und spielt nur mit den Vorderpfoten
.
Sie ist nicht die Begeistertste/Schnellste beim Tricksen, lässt sich aber über sehr kurze Zeiträume motivieren.
Generell habe ich eher das Gefühl, dass ihr das Mitarbeiten/der Will-to-please nun nicht wirklich in den Genen liegt.
Jetzt im Winter zeigt sie einen recht ausgeprägten Jagdtrieb, inklusive Kopf in den Wolken und alles andere ausblenden.
Sie liebt es, über kurze Distanzen seeeeeeeeehr schnell zu rennen. Wasser findet sie auch ganz toll. Alleine bleiben ist ihr einziger "Schwachpunkt", ich erlebe sie als absolut unkompliziert.
Mehr fällt mir jetzt auf Anhieb gar nicht ein, aber alles in allem passen ihre Charakterzüge schon sehr auf den Husky.