Ich glaube, es liegt daran, dass ich mich selbst verwalte, auch, wenn ich anwesend. Kontaktaufnahme zu mir ist für die Hunde nicht frei verfügbar. Sie haben grundsätzlich nicht bei mir herumzulungern oder zu stalken, was ich tue. Wenn ich was mache, dann haben die weg zu bleiben. Es sei denn, ich lade sie ein.
Also würdest du meine jetzt jedes mal konsequent wegschicken, wenn sie hinterherläuft?
Ich finde diesen Ansatz hier sehr interessant.
Meine Hündin kann/konnte ja auch absolut gar nicht allein bleiben - allerdings auch nicht im Auto.
(Edit: innerhalb der Wohnung kann sie entspannt allein sein und pennt dann meist auf dem Sofa/ihrem Platz. Egal, ob ich nun im Bad/WZ/SZ bin)
Tatsächlich habe ich jetzt fast ein Jahr gebraucht, um zu verstehen, dass meine ewige Aufmerksamkeit (Ansehen, fast immer reagieren, wenn Madame angelaufen kommt, usw.) kontraproduktiv ist.
Durch das DF und eben solche Threads hier ist das nun total selbstverständlich, aber manchmal ist's ja so: Man hat etwas grundlegend schon kapiert, aber ankommen tut's erst Wochen/Monate später.
Also.. Ich bin gespannt auf weitere Antworten ![]()