wir sind in Woche drei mit dem Advantix und haben seitdem keine einzige Zecke mehr gehabt. Zuvor konnte ich täglich 5-10 Zecken absammeln. Jetzt keine einzige mehr
Da haben wir anscheinend gleichzeitig mit dem Advantix angefangen und die gleichen Erfahrungen gemacht .
In der ersten Juliwoche bekommt Yumi die zweite Dosis, ich bin mehr als zufrieden!
Sorry, ist etwas später geworden heute . Daher auch direkt noch ein Sorry für's "Nicht nochmal erinnern" hinterher.
Drei Fotos hab' ich in den letzten Tagen bekommen, wahrscheinlich eignet sich in der kommenden Woche jeder Sonnenauf- bzw. untergang für das Thema, aber was soll's. Die drei Bilder die ich bekommen habe, sind auch mit den wenigen klaren Tagen toll geworden .
Also, von Oleniv hat mich diese mediterrane Fotografie auf dem elektronischen Postweg erreicht.
Erinnert mich ein wenig an einen Südeuropäischen Altstadt-Spaziergang, bei dem man sich nach einem anstrengenden Sightseeing ein Eis gönnt und aufgrund der bereits untergehenden Sonne die Sonnenbrille auf der Steinmauer ablegt. Und dann hoffentlich nicht liegen lässt .
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und dann gibt es noch dieses Bild von AnjaNeleTeam. Ein sehr zeitgenössisches Stück Stoff, zum Durchatmen in der Natur an einen Nagel gehängt. Sehr sehr hübsches Bild!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hab dieses mal versucht, auf mein erstes Bauchgefühl bzw. meinen ersten Eindruck zu hören und hab so das Gewinnerbild ermittelt.
Und da mir einfach alles an dem Bild gefällt und ich total auf Hintergrund-Unschärfe stehe (ich muss mich ja irgendwie entscheiden. Was ich nicht kann. Ich glaube, das habe ich nun oft genug betont ), habe ich mich für das Bild von
@Cindychill entschieden.
Leider nicht besonders aktiv, aber vielleicht hast du ja Glück und es findet sich wer, der aktuell die Zeit und den verträglichen Hund hat, ein paar Stunden während du arbeitest auf den Welpen/Junghund aufzupassen.
Aber sie ist ein kleiner Wirbelwind und braucht deshalb professionelle Betreeung. Ich kann nicht einfach zu einer Studentin sagen: Pass auf meinen Hund auf!
ich habe Sorge, dass die sie dann falsch erzieht. Ich möchte einfach das richtige für meinen Hund tun, darum suche ich den Austausch.
Hast du hier im verlinkten "Hunde-gegenseitig-betreuen"-Thread geschaut? Aus welcher Ecke kommst du? Könntest ja tatsächlich Glück haben und jemand mit Homeoffice, Zeit und Lust auf jungen Hund kann dir vorübergehend aushelfen.
"Kleiner Wirbelwind" klingt halt nach jungem Hund und nicht unbedingt nach schwierig zu betreuen - ohne jetzt deinen Hund zu kennen. Sorry, falls ich da etwas falsch verstanden habe. Es gibt übrigens auch Studenten, Rentner, (wegen Corona) arbeitslose Menschen, sogar Schüler und und und.. mit tatsächlicher Hundeerfahrung/Einfühlungsvermögen. So eine Studentin war ich auch. Alternativ kannst du besagte "Studentin" doch kennen- und einschätzen lernen. Wobei das bei der kurzen Zeit natürlich von Tag zu Tag weniger möglich ist.
Hier gibt es irgendwo den "Alleinbleib-Thread" .... da sind haufenweise Hunde zu finden, die das auch nach Jahren nur schwer können.
Eure Hündin zeigt Euch gerade, dass sie kein Stofftier ist.
Man kann doch ein Lebewesen nicht nach der Uhr durchplanen?
Jup. Meine kann GAR NICHT alleine bleiben und ich war darauf überhaupt gar nicht vorbereitet, kannte ich so nicht und klappt auch heute nach viel Training nicht. Kriegt man aber auch irgendwie mit viel Management geschaukelt, man muss nur wollen. (Natürlich ist niemand gezwungen, so wie ich, seinen Job hinzuwerfen und eine unsichere Selbstständigkeit aufbauen, aber möglich ist alles ).
Eine Alternative zum "Och, lass ich den Hund halt einfach alleine, passt schon." muss es da schon geben.
Wie läuft das so mit Tierschutzhunden. Vorkontrolle ist klar, aber wie ist das mit den Nachkontrollen? Hält sich das ewig dran oder ist es dann auch irgendwann "mein" Hund?
Ich kann bisher nur von zwei Vereinen sprechen, beide Male gab's da bloß eine Vorkontrolle
Deinen Vorgesetzten hast du ja sicher gefragt, ob du den Hund für die erste Zeit mit in's Büro nehmen darfst, nehme ich an? Oder Homeoffice für eine gewisse Zeit verlängern?
Jemand aus dem Bekannten-, oder Familienkreis in der Nähe, der als Sitter einspringen kann?
Hast du in Facebookgruppen für deinen Ort geschaut?
Meine Vorschläge sind nun nicht besonders originell und sind sicher bereits von dir abgeklärt, aber ich wollt's mal erwähnt haben .
Leider nicht besonders aktiv, aber vielleicht hast du ja Glück und es findet sich wer, der aktuell die Zeit und den verträglichen Hund hat, ein paar Stunden während du arbeitest auf den Welpen/Junghund aufzupassen.
In der FB-Gruppe des Tierschutzvereins von dem auch Yuma kommt, hat gestern jemand angefragt ob es jemanden gibt, der zufällig im August ein Ferienhaus an der deutschen Nordsee sucht. Ich hab's mir selbst angeschaut und es ist wirklich schön . Sie selber können/möchten ihre Buchung nicht mehr wahrnehmen, da ihr eigener Hund die Autofahrt nicht mehr mitmacht. Auf den Stornogebühren möchten sie aber auch nicht sitzen bleiben und suchen daher nun andere Hundebesitzer für das Häuschen.
Die Reaktion gilt dem sehr wissenschaftlichen Bericht im Link .
Wir haben hier seit Advantix gar nix mehr. Weder krabbelnd, noch angedockt und trotz laufen im strömenden Regen (ich mag das ja und Yumi hat da auch nix gegen). Ich bin echt überrascht.
Edit: also, nicht dass Zecken im Regen lauern, sondern weil ich dachte, dass die Wirkung des Spot On bei all dem Wasser eventuell nachlässt.
Ich schaue schon immer in den hiesigen Tierheimen, bei Bully-in-not etc und auch in den Kleinanzeigen nach Abgabehunden, werde aber nicht so recht fündig.
Und wenn du dich im zergportal, oder bei Tierheimhelden nach Hunden in deiner genannten Kategorie umschaust, welche auf einer Pflegestelle in D sind? Da könntest du dir dann vor Ort ein Bild machen.