Beiträge von Yumimaru

    Ich schau hier grad übrigens rein, weil ich heute noch nix vernünftiges gegessen habe. Ich bin nicht sehr schlau.

    Selbstgemachte Burger.. genauso wie selbstgemachte Wraps, gefüllter Blätterteig mit Gemüse.. :herzen1:

    Hach Jaa... Teig mit Zeug.

    Nur das komplett vegane fällt mir aktuell leider schwer.

    Dauerbrenner hier bei Burgern ist Halloumi mit Kiwi, Süßkartoffel, Gebratenen Zwiebeln (ich hasse rohe Zwiebeln) und Tomaten. Als Soße meist schnöde Mayo mit etwas Sriracha.

    Wraps gibt's hier aktuell auch ständig, weil's einfach mega lecker ist und super schnell geht :ops:.

    Veganes Hack von Iglo mit Mais angebraten und in irgendeiner gekauften Chili/Salsa-Sauce geköchelt und dann jegliches Gemüse drauf, das man halt so findet.

    Mein liebstes Gericht ist allerdings eigentlich veganes Curry mit Süßkartoffeln, das ich einfach nicht mehr gut hinbekomme :fluchen:

    UND Maafe.

    Das Rezept dafür habe ich damals aus einem meiner Lieblingskochbücher "Immer schon vegan".

    Das geht einfach immer und ich find's ganz großartig. Online hab ich's grad hier gefunden:
    Maafe - Westafrikanischer Erdnusseintopf mit Süßkartoffeln und Babyspinat

    Und hier hab ich tatsächlich alle Rezepte aus dem Buch auf einem Haufen gefunden (aber das Buch macht sich auch sehr hübsch im Regal)

    Immer schon vegan - vegane Rezepte aus aller Welt, nach Jahreszeiten sortiert

    Maafe:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grannen sind aber nicht diese kleinen, "zeckengroßen" Pflanzendinger, die sich im Fell verhaken, oder?

    Die hatte Yuma heute das erste Mal im Fell, ließen sich aber sehr leicht rauskämmen und hatten ein wenig den Anschein von gewöhnlichen Pflanzensamen, ähnlich wie Samen vom Nelkenwurz.

    Wie eine Granne sahen die nun eigentlich nicht aus, aber da die hier im DF aktuell vermehrt auftauchen, bin ich mir nicht mehr sicher.

    Hattest du schon verraten, was es bei dir wird?

    Weiß ich tatsächlich gar nicht mehr, aber: ein hinreißender finnischer Lapphund :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oooooh, wie toll! Die Rasse finde ich auch echt interessant :herzen1: - falls hier jemals etwas anderes, als ein TS Hund einzieht, wird es entweder so einer, oder ein Västgötaspets! Ich bin gespannt, was du dann so berichtest =)

    Ich benutze die Zeckenhaken. Damit klappt es meist ganz gut. Blöd ist es nur wenn die Zecken so ne zwischengröße haben. Aber kommt nicht so oft vor. Damit bin ich seit Jahren zufrieden.

    Im August kommt ja meine neue Hündin. Sie wiegt schätzungsweise irgendwas um die 14-16Kg würde ich sagen (anhand der Bilder). Könnte man da theoretisch auch einfach 2x das Advantix für 4-10Kg Hunde drauf machen? Das sich das auf Dauer finanziell nicht lohnt ist mir klar. Geht nur um die Übergangszeit.

    Da man das Advantix für Riesenhunde (über 60kg :fear:) außerhalb der angegebenen Gewichtsklassen auch kombinieren soll, geht das bestimmt.

    Spricht irgendwas dagegen Adantix alle 3 Wochen zu erneuern und dafür beim kleineren 1,5kg - 4kg zu bleiben?

    Wenn du die drei Wochen zeckenfrei warst, würde ich das tatsächlich auch so machen. Eher, als das für schwerere Hunde zu geben. Im Beipackzettel steht ja auch etwas von einer Wirkung von 3-4 Wochen gegen Zecken

    Danke das teste ich mal. Gibts da auch was zu beachten?

    Naja, es ist kein natürliches Wirkmittel. Wie es bei den ganzen, verschiedenen Erfahrungsberichten im Netz aussieht, reagieren wohl manche Hunde auf SpotOns. Da war ich auch lange lange skeptisch, aber da ich im persönlichen Umfeld keine negativen Erfahrungsberichte habe - egal ob Bravecto, Halsbänder, oder SpotOns, habe ich es wegen der Zecken MASSEN hier ausprobiert. Und sonst...

    "Da das Tierarzneimittel gefährlich für Wasserorganismen ist, müssen behandelte Hunde für mindesten 48 Stunden von allen Arten von Gewässern ferngehalten werden."

    Beipackzettel Advantix