Beiträge von Yumimaru

    Moin! Danke für’s Rufen.

    Ja genau, hier lebt eine Hündin aus Ungarn seit nun ungefähr zwei Jahren, die uns mit ihrer Alleinbleibe-Thematik regelrecht überrollt hat. Wir sind zu zweit und standen anfangs vor einem großen “Problem”, da die Vorstellung, einen Hund NIE alleine lassen zu können, unmachbar klingt.

    Gute Trainer, Sitter und kreative Trainingsansätze haben wir nun alles durch. Und wie fliegevogel schon schrieb, ist es mittlerweile stressfreier, einfach zu akzeptieren, dass Yuma nicht alleine bleiben kann und “einfach” gut zu managen. Mittlerweile haben wir uns daran gewöhnt und es ist absolut machbar - wie ist denn bei euch die Situation zu Hause? In welchen Momenten MÜSST ihr sie denn alleine lassen?

    Hier gab es bisher vielleicht drei Mal die Situation, wo mein Freund außer Haus arbeiten musste (sonst Homeoffice) und ich eben auch Termine hatte. Da sind dann Freunde/Familie/Bekannte für ein paar Stunden eingesprungen.

    Ansonsten nehmen wir sie überall hin mit - geht natürlich nur, weil unsere Hündin das absolut problemlos macht. Einkaufen oder Ähnliches machen wir jeweils alleine.

    Wenn sie mit fremden Menschen/Orten auch ein Problem hätte, sähe die Thematik wieder anders aus...

    Wir haben übrigens sehr sehr oft gehört, dass sie “einfach ankommen muss und lernen muss, dass sie nun hier bei euch für immer bleiben darf” - naja. Hat sie glaub ich mittlerweile verinnerlicht. Ihre Panik, wenn wir das Haus verlassen, wirkt eher traumatisch.

    Vielleicht versucht man es irgendwann nochmal mit einem Hundepsychologen/Verhaltenstherapie. Aber bis dahin nimmt es extrem viel Stress raus, zu akzeptieren und zu schauen, wie man damit umgehen möchte.

    Also, ich weiß nicht, ob ich dir da mit meinen Erfahrungen weiterhelfen kann. Ich kann ja nur bestätigen, dass es wirklich Hunde gibt, bei denen das Alleinbleiben nie entspannter wird. Aber falls du so solchen Hunden eine Frage hast, frag gerne :winken:

    So viele hübsche Tierchen!

    Grünspecht

    Leider zu spät gesehen!

    Da kann ich auch mit dienen - und endlich kann ich die Fotos mal irgendwo zeigen, bisher fristen sie ihr Dasein nämlich irgendwo auf der externen Festplatte. Den Kerl hier habe ich am 12.08.2017 gegen 12:00 Uhr mitten in der Dortmunder Nordstadt fotografiert. Er im Innenhof, ich im 2. OG auf dem Balkon =)

    So ein biiiiisschen gruselig sieht er ja schon aus, erinnert mich auf jeden Fall sehr an eine Figur von Tim Burton.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So. Und ansonsten wurde mir der Thread von Phonhaus verlinkt, da bei uns seit Sonntag Abend ein verstoßenes Spatzenjunges mit einer Störung des zentralen Nervensystems lebt. Sein/Ihr Name ist Bert und er/sie macht einen fitten und hungrigen Eindruck - bis auf die typischen Symptome halt.

    Heute früh war es bei einem auf Vögel spezialisierten Arzt, gestern haben wir uns Informationen und Futter von einer Vogelauffangsstationsfrau besorgt und naja... jetzt schauen wir mal und hoffen, dass die ZNS Störung wenn er ausgewachsen ist evtl. mit Vitamingabe behandelbar ist, die er jetzt noch nicht verdauen kann.

    Kauf doch beim TA das Dreierpack, dann bist du auf der sicheren Seite.

    Würde ich auch so machen, ist glaube ich die unkomplizierteste Variante. Ich hatte nämlich Vectra 3D auch als bestes Spot On recherchiert, gibt’s aber tatsächlich nicht online, da es hier wohl verschreibungspflichtig ist. Kannst es aus Australien bestellen. Ist günstiger, dauert aber wohl 3 Wochen, bis es hier ist.

    (Hier gibt’s Advantix)

    Bonny leidet unter den Mücken im Wald. Gibt es irgendetwas, was die Mücken davon abhält, sich bei ihr an die Augenlider und den Tränenkanal zu setzen? :/

    Ich scheuch ihr die Viecher schon immer ausm Gesicht, das ist auch kein Problem, aber vielleicht gibts ja irgendetwas, was auch auf Mücken repellierend wirkt. Mückenspray will ich im Gesicht eigentlich nicht anwenden. Ideen?

    Hier hilft das Spot On (Advantix, aber trifft das nicht auf fast alle Spot Ons zu?) drei Wochen lang gegen Mücken..

    Wir hatten gestern eine fette Zecke, trotz Advantix am 20.06. :(

    oh krass. Das ist nach einer Woche natürlich ärgerlich.. wir hatten gestern die erste, nach ca. 3 Wochen, aber ab jetzt verliert es auch laut Beschreibung seine Wirkung - die die ersten drei Wochen wirklich großartig war. Keine einzige Zecke.

    Yuma wiegt 19-20kg, wir haben die Pipette für Hunde von 10-25kg. Ich könnte mir vorstellen, dass die Wirkung bei Hunden an der oberen Grenze noch früher verfliegt.

    Die nächste Pipette bekommt Yuma trotzdem erst wie geplant nach 4 Wochen.