Beiträge von Yumimaru

    Moin zusammen,
    Ich hatte die Tage schon in einem anderen Berlin-Faden gepostet, aber dieser hier scheint besser besucht und ich versuch's nochmal :).
    Ich wohne zwar aktuell nicht in Berlin, gehe dort aber öfter mal Freunde besuchen.
    Heute Abend geht's auch wieder rüber.

    So. Nun habe ich noch den gesamten Samstag bis Abends nichts vor und würde mich entweder über Gesellschaft, oder Tipps freuen, wie man so einen Samstag bis ca. 19 Uhr mit Hund in Berlin möglichst spaßig rumkriegen kann.
    Mit spaßig meine ich Ausflugsziele im besten Fall in und um den Prenzlauer Berg - ich habe das Tier zwar gestern notgedrungen für die Öffis mit einem Maulkorb versehen, allerdings möchte ich Bahn&Co, auch um sie nicht all zu sehr zu stressen, so gut es geht vermeiden.
    Vielleicht hat hier ja jemand 'ne Idee :rollsmile: .
    Lieben Gruß!

    Hey! Ich wohne zwar aktuell nicht in Berlin, bin aber öfter mal Freunde in der Ecke Prenzlauer Berg besuchen. So auch jetzt am Wochenende :party: .
    Aaaaaallerdings muss ich noch den Sonntag mit Hund ohne Unterkunft (naja Autobude.. :D) totschlagen und würde mich über Gesellschaft freuen!

    Da auf den Eingangspost keine Reaktion kam, bin ich da zwar nicht voller Hoffnung, aber wer weiß :sweet: .
    Lieben Gruß!

    Da bin ich auch mit dabei.
    Besonders Punkt 2 macht dich übrigens sehr sympathisch :rollsmile:
    - wir wohnen allerdings Ecke 45721 und bisher hat sich bis auf diverse kurze Spiel- oder Ignoriereinheiten auf Spaziergängen nichts ergeben.

    Wenn du nord. Typ magst, wieso dann keinen Islandhund?

    Vergess den Husky bitte.


    Oder guck doch mal in den Tierheimen. Vielleicht findest du dort einen Hund der unkompliziert ist und für überallhin.

    Wenn, dann würde ich auch genau dazu raten. Ich mag übrigens auch Hunde vom “nordischen/ursprünglichen Typ” und habe meine Hündin im ausländischen Tierschutz gefunden. Sechs Jahre. Husky Mischling. Optisch und Charakterlich mein Traumhund. Sie ist seit zwei Monaten hier und ich kann sie bereits überall hin mitnehmen, sehr entspanntes Mädel. Ich würde soweit gehen zu sagen, dass sie ein absoluter Anfängerhund ist..
    Sie hat mich zugegeben zu allererst optisch angesprochen und nach einigen Telefonaten und Gesprächen bei der Vorkontrolle war dann klar, dass mein umgänglicher “Huckleberry Finn” überallhinmitnehmen-Wolfi aus dem Tierschutz kommt :herzen1:

    Ich habe mir ihr ein schönes Geschirr aus Finnland von Etsy gegönnt, welches schon länger auf meiner Wunschliste stand. Und es passt auch noch! :herzen1:


    Ansonsten habe ich bevor sie hier im Februar eingezogen ist, eine ganze Menge ihrer Meinung nach unsinniges Zeug (Spielzeug, 80€ Trockenfutter, generell unweiches Kauzeugs) gekauft, welches nun nach und nach an die anderen Hunde im Familien- und Freundeskreis verschenkt wird :ka: .

    Hallo zusammen,
    hier wollte ich mich ja auch schon länger mal einreihen :laola: .
    In meiner Galerie sind einige Bilder unserer Hündin.
    Nicht zu leugnen und auch im EU Heimtierausweis eingetragen, ist der Husky.
    Bleibt die Frage, was bei ihr sonst noch mitgemischt haben könnte =) .
    Sie kommt aus Ungarn, genauer aus Zalaegerszeg und wird im Mai 6 Jahre alt.
    Das sie auf jedem Foto etwas anders aussieht, macht es wahrscheinlich nicht einfacher, gehört hab ich aber unter anderem schon "Ach die sieht aus wie der typische Ungarn-Hund (Ja? Hä? Ist das so?), sowie BC, Wolfsspitz und Eurasier.

    Diverse "Rasse anhand von Foto/Video erkennen" - Apps haben neben BC / Australian Shepherd und Malamute noch Ciobănesc Românesc geraten.
    Die Gute legt einen sehr entspannten Charakter an den Tag, sehr gut kontrollierbaren, geringen Jagdtrieb, ist freundlich zu allen Menschen und Artgenossen und auch von der Auslastung her ganz nach dem (schon einmal erwähnten) Motto "alles kann, nix muss" (- bloß das Alleinebleiben ist nicht ganz so ihrs).


    Falls ihr noch irgendetwas wissen wollt, oder die "Mischung" total offensichtlich ist, immer gerne her mit dem Schwarmwissen/raten =) .

    Ist abonniert :^)
    Schöner Thread, mir gefällt die lockere Atmosphäre - ich werd' jetzt mal ne Weile sammeln und habe dann hoffentlich auch das ein oder andere beizutragen :ugly: .

    Was mir aber bereits auffällt und wo ich mich mit unserer Konstellation drin wiedererkenne ist, dass ich in der "Hundeerziehung" bzw. in der Partnerschaft mit meinem jetzigen Wölfchen vieles lockerer angehe. Wir waren bisher zwei mal in der Hundeschule. Nicht, weil wir ein Problem hätten, sondern "einfach so, weil man das halt so macht(?!)".
    Ich glaube, ich war überforderter, als der Hund :ops: .

    Die meisten hier (die nicht Premium-Mitglieder sind) nehmen einen externen Anbieter (z.B. picr oder abload). Dort die Bilder hochladen und dann nimmst du den Bildlink (ohne "img" vorn und hinten, nur den reinen Link), und fügst ihn hier unter "Bild" (die Schaltfläche oben im Editor) ein. Ganz einfach, wenn man es dann einmal gemacht hat.
    Es klingt toll, dass sie so tiefenentspannt ist. Erinnert mich echt an meinen Hund, da war es genau das Gleiche und ich habe mir auch unnötig den Kopf zerbrochen. Muss natürlich nicht so bleiben, klar, aber erst mal kannst du dich freuen.

    Da bin ich wieder und hab jetzt einfach ein Album mit ein paar Bildern angelegt - Sorry für's OT :-) - Wobei: ich werde bei einem der nächsten 5-Minuten-Ausraster mal versuchen, ein paar nicht komplett verschwommene Fotos einzufangen. Vielleicht gibt's hier von sowas ja auch schon ein paar gute Bilder :ugly:
    Link zum Album