Smilla wurde vom TS Ouma getauft. Gefällt mir zwar eigentlich, aber im TH habe ich bemerkt, das da jeder 'Oma' draus macht und das ist sie nicht. Ich fand von Anfang an, dass sie nach Smilla aussieht, also haben wir sie umgetauft.
Den Namen Smilla habe ich hier auch auf einer Liste für Mädels, den hab ich als ich jünger war mal im Zusammenhang mit "Fräulein Smillas Gespür für Schnee" gehört und mag ihn seitdem total - die für Jungs gibts natürlich auch und die ist deutlich länger. Da ich nordische / ursprüngliche Rassen mag, steht da auch sowas wie "Grimm" drauf.
Generell finde ich düster angehauchte Namen aus irgendeinem Grund super
z.B. mochte ich als Kind den "Gmork" aus der unendlichen Geschichte super gerne, aber das kann ja kein Mensch aussprechen oder rufen.
Und eiiiiiiigentlich sollte es auch immer ein Rüde werden - letztendlich wurde es aber ein ganz tolles Mädel - die Namensliste ist nur leider sehr viel kürzer.
Und um mal langsam auf das Thread-Thema zurückzukommen:
Sie kommt aus Ungarn und hatte den Namen "Zafir" - okay, "Saphir", ist ja ganz schön, klingt für mich im ungarischen aber sehr wie "Soffi" und das war nicht so meins.
Nun heißt sie Yuma, da ich etwas kurzes schön finde, das man auch gut rufen kann
(Und mein Lebensgefährte "Yuna" vorgeschlagen hat).
Die Bedeutung/der Urpsrung des Namens gefällt mir hier auch, sie ist zwar kein Häutplings"sohn", aber sowas indianisches/ursprüngliches find' ich wie erwähnt toll.
Keine Ahnung, ob sie vorher auf "Zafir" wirklich gehört hat - aber sie hat sehr schnell verstanden, dass sie nun "Yuma" heißt, wir haben sie einfach konsequenz so angesprochen.
Spitzname übrigens Yumiiimiiii
.