Beiträge von HundLeo

    Hallo Leon,

    das mit Deinem Hund tut mir wirklich leid! Ich finde es toll, dass Du nach Möglichkeiten suchst, ihr ein schönes Leben zu bescheren, solange es noch geht.

    Mein Maine Coon Kater hat ein Lymphom, Tumor auf der Milz inkl. Milz sind raus, aber bösartig und unheilbar ist es trotzdem. Die Lebenserwartung wurde als gering eingeschätzt und er lebt fast zwei Jahre später immer noch. Er war fast fünf Jahre alt, als es diagnostiziert wurde.

    Er bekam längere Zeit von mir auch CBD Öl, sicher ein Jahr. Ich weiß gar nicht mehr, warum ich damit aufgehört habe, vielleicht fange ich ja mal wieder an.

    Ich kann davon auf jeden Fall nichts Negatives berichten und kann Dir nur raten, es weiter auszuprobieren. Es hatte bei meinem Dicken keine Nebenwirkungen. Es ist ein Öl speziell für Tiere, wenn Du magst schicke ich Dir mal den Hersteller. Im Netz gibt es viele Berichte über CBD Öl, ich denke da ist etwas dran!

    Futter würde ich auch auf Zucker und Getreide verzichten, wie schon von Audrey II empfohlen.

    Gibt es denn etwas, was sie so richtig gerne isst? Egal ob nun Zucker drin ist oder Getreide?

    Für gutes Fett könntest Du ihr auch Kokosöl unters Essen mischen? Mein Hund liebt das, wenn es ihr schmeckt wäre das vielleicht eine Idee?

    Hier noch ein Link zur Ernährung bei Krebs: https://www.drei-hunde-nacht.de/wp-content/upl…f_bei_krebs.pdf

    Ich drück Dich mal, ich weiß, wie schlimm das ist, ich habe tagelang geheult wie ein Schlosshund.

    Genieß die Zeit mit ihr, und, so schwer es fällt, sei fröhlich für die Maus. Mein Kater ist teilweise schon vor mir geflüchtet, da ich ihn behandelt habe, wie ein rohes Ei...


    Liebe Grüße und sei tapfer :-*

    Hi,

    ich finde die Idee, hinzufahren zum Kennenlernen super! Warum erst im Dezember? Manchmal sind die ja auch schneller weg, als man gucken kann :-D

    Ich bin auch kein Welpentyp und daher immer pro erwachsener Hund, aber das ist ja Geschmackssache.

    Mein Hund wurde mir als katzensicher angepriesen, hey, ist er sogar, aber wahrscheinlich nur, da die Coonies das Doppelte von ihm sind :-D

    Da wäre ich auch vorsichtig, doch die meisten Katzen sind eh der gefährlichere Part, wenn es sich nicht grad um einen großen Hund handelt.

    Den Cocker Welpen kannst ja immer noch holen, wenn es mit dem Süßen nun nicht passt, die laufen ja nicht weg, wenn das eh erst für 2020 geplant war.

    Mit dem Umzug würde ich mir auch keine großen Gedanken machen, wenn das Tier erst mal in der Familie lebt, macht es auch den Umzug mit, denke ich.

    Okay, direkt nach vier Wochen oder so wäre doof, aber sonst...

    Go for it :-)

    LG

    Hi,

    bei uns wurden zwei 5jährige Maine Coons mit einem 2 Jahre alten Rüden zusammengeführt, die Katzen waren auch zuerst da.

    Die Katzen sind größer als der Hund und wesentlich schwerer, von daher hatte ich nicht so Angst um die Katzen.

    Der Hund war anfangs immer angeleint mit einer längerne Haus-Schleppleine, dass man ihn zur Not mal packen kann wenn er losstürzt. Die Leine hatte ich beim Sofasitzen in der Hand. So ein Hund ist ja echt fix, so schnell hechte ich da nicht hinterher. Auf Anraten der Foris hier habe ich mir den Hund quasi um den Bauch gebunden. Wenn ich in die Küche bin musste er mit, damit er nicht bei den Katzen ist, etc.

    Der Hund hat gelernt Starren darf er nicht, Verfolgen auch nicht, Jagen eh nicht. Der Hund durfte anfangs nicht aufs Sofa, weil Katzenplatz! Futter der Katzen ist tabu!

    Ich glaube bei einem Welpen muss man eher schauen, dass die Katze ihm keine langt. Die sind ja noch so tollpatschig und dann möchten sie zur Katze und Zack, schon hat er eine sitzen. Das kann, wortwörtlich ins Auge gehen und dann wird es unschön.

    Leo (Hund) hat gelernt, dass zu den Katzen nicht gerannt wird (Kommando "laaaaangsam!!").

    Hier im Forum habe ich gelernt, auch das Anlecken zu verbieten, als sie sich schon etwas kannten, hat der Hund den Kater angeleckt. Mir wurde erklärt das machen sie mit Beute. Also auch kein Anlecken mehr :-D

    Bei uns läuft es mittlerweile echt geschmeidig. Alle liegen mal zusammen auf dem Sofa, selbst Leo darf Sonntags mal ins Bett zum Kuscheln, da hängen die Katzen auch ab und alles ist fein.

    Aber beobachten tue ich es immer noch, manchmal vergisst die Leo-Fluse, dass man die Katze wirklich nicht verfolgen darf, wenn sie auf den Kratzbaum klettert...

    Oder er versucht, den Kater am Hintern zu beschnüffeln und steht zu nah bei ihm, beides mag der Kater nicht, also schreite ich ein.

    Ein gewisses Maß an Management bleibt also, aber ich finde das ist okay.

    Es gab nie Gekloppe, der Kater hat mal die Pfote gehoben, da wusste der Hund, dass Verschwinden eine super Idee ist :-D

    LG

    Hi,

    ich finde das klingt doch super bei Dir! An alles gedacht, Wohnsituation super etc.!

    Ich hatte auch Zweifel, die haben mich teilweise sogar noch überfallen, als Leo neu bei uns war.

    Aber nach über einem halben Jahr kann ich sagen: Toll!! Es macht so viel Freude, ich lieb den kleinen Knuddel!

    Aber den Einwand von Laviollina:

    kann ich nur so unterschreiben! Leo ist so ein Typ, den nimmst überall mit hin, alle lieben ihn. Es gibt einige Leute, die gern auf ihn aufpassen, im Büro ist er der Star, etc.

    Aber das kann eben auch anders laufen, von daher es prüfe wer sich ewig (naja, ein Hundeleben halt) bindet :-)

    Wir haben ja auch noch zwei Katzen, die machen übrigens wesentlich mehr Dreck als der Hund... :-) Urlaub ohne Hund geht prima, wenn Du die richtigen Sitter hast, mit wenn der Ort stimmt.

    Wenn es mal gießt siehst Du auch mich kurz mal raushüpfen und dann fix wieder aufs Sofa, mich nervt Rausgehen mit Leo nicht, obwohl drittes OG Altbau, Du hast ja sogar einen Garten.

    Go for it!!!!

    LG

    Leo wäre ein Typ, der an der Straßenecke steht und den Mädels hinterherpfeift.

    Er ist der Schwarm der Frauen, die jungen hübschen Mädels, die stehen auf ihn "ohhh ist der süß"

    Während er zu denen zuckersüß ist, rotzt er, sobald sie weg sind, auf den Asphalt, pöbelt andere Typen an,fährt zu schnell Motorrad und trinkt Bier.

    Kaum ist wieder eine Lady in Sicht macht er sein "guck mal, wie süß ich bin und hey, kann ich Dir einen Sekt ausgeben" Gesicht!

    Und wehe jemand baggert seine Braut an, dann gibts an die Backen.

    Zuhause hat er es gern spießig, wohnt noch bei Mutti, die ist eh die Beste. Wenn jemand auf Muttis Rasen tritt, gibt es auch an die Backen.

    Und so richtig gibt es an die Backen, wenn jemand schlecht über Mutti spricht.

    Ach, eigentlich gibt es immer an die Backen, außer bei den schönen Frauen und Mutti, die trägt er auf Händen.

    Er wäre auch eher schmächtig, so richtig auf dicke Hose macht er, wenn seine Kumpels, die alle im Fitnesscenter trainieren, mit von der Partie sind.

    Dann ist er der King im Viertel!!

    Letzter Post von Hexling. In der Signatur ist der Link zu ihrem Thread "Die Monster und das Ü-Ei". Da gibts schon ne Menge zu lesen :)

    Ach, vielen Dank!!

    Stubenreinheit nicht existent, deshalb verbringe ich heute den Tag im Garten :ugly: ansonsten super! :)

    Der Kleine ist überhaupt nicht ängstlich, hat gleich mit im Bett geschlafen und Auto, Fahrradfahrer und Spaziergänger jucken ihn kaum bis garnicht. Die Katzen sind interessant, aber kein Jagdobjekt. Und er orientiert sich schon an mir. Wenn er jetzt noch draußen pullert, bin ich überglücklich. :D :herzen1:

    Das klingt großartig!! Ich habe ja nun die Info von Sockensucher bekommen, wo man jetzt mitlesen kann :-) Wundervoll

    LG