Hi,
ich finde das klingt doch super bei Dir! An alles gedacht, Wohnsituation super etc.!
Ich hatte auch Zweifel, die haben mich teilweise sogar noch überfallen, als Leo neu bei uns war.
Aber nach über einem halben Jahr kann ich sagen: Toll!! Es macht so viel Freude, ich lieb den kleinen Knuddel!
Aber den Einwand von Laviollina:
Alles anzeigenMal als extrem: Ein Hund der sehr groß ist, sodass er von anderen nicht gehalten werden kann ist schwierig mal Fremdbetreuen zu lassen. Einen Hund bestimmter Rassen die generell fremde doof finden kann man schwer fremdbetreuen lassen.
Unverträgliche Hunde die man weder zum Bekannten mit Hund geben kann noch mit zum Hundestrand im Urlaub nehmen kann schränken ein.
Große, Sabbernde, haarende gefährlich aussehende Hunde sind selbst in super lieb nicht überall gerne gesehen (Freunde, Hotel, Restaurant).
Ein Hund der bei Besuch gemanagt werden muss schränkt ein.
Ein Hund der viel Programm braucht ebenso.
Ein Hund der wegen schlechter Aufzucht viele Defizite mitbringt oder schlecht alleine bleibt ebenso.
kann ich nur so unterschreiben! Leo ist so ein Typ, den nimmst überall mit hin, alle lieben ihn. Es gibt einige Leute, die gern auf ihn aufpassen, im Büro ist er der Star, etc.
Aber das kann eben auch anders laufen, von daher es prüfe wer sich ewig (naja, ein Hundeleben halt) bindet :-)
Wir haben ja auch noch zwei Katzen, die machen übrigens wesentlich mehr Dreck als der Hund... :-) Urlaub ohne Hund geht prima, wenn Du die richtigen Sitter hast, mit wenn der Ort stimmt.
Wenn es mal gießt siehst Du auch mich kurz mal raushüpfen und dann fix wieder aufs Sofa, mich nervt Rausgehen mit Leo nicht, obwohl drittes OG Altbau, Du hast ja sogar einen Garten.
Go for it!!!!
LG