Beiträge von HundLeo

    Aber nach den Beiträgen hier zu urteilen, dürfte er nicht von Grund auf böse oder gefährlich sein, sondern wir haben seine Stressanzeichen übersehen.

    Hi Apollo ,

    ich freue mich sehr, dass ihr nach einem Verdauen des Schocks eure Meinung noch mal überdacht habt!

    Da ich mich mit DHS nicht besonders auskenne, halte ich mich mit Tipps hier einfach zurück. Ich lese aber gern weiter mit, da es mich sehr interessiert, was mit eurem Hund passiert.

    Ich hoffe ihr findet eine Lösung, die für alle Beteiligten eine Gute ist.

    Und denk bitte immer dran, bei jedem Hund ist irgendwann Ende Gelände, ich arbeite in einem Krankenhaus und wenn es Hundebisse bei Kindern sind wurde mir immer gesagt es war der Familienhund, oft gefolgt vom Satz "das war das erste mal und ich hätte es nie gedacht".

    Hi Apollo ,

    ich kann nachvollziehen, dass ihr durcheinander seid nach dem Vorfall.

    Was mich wirklich erstaunt ist, dass ihr über Einschläfern nachdenkt. Was spricht dagegen, den Hund zurück ins Tierheim zu bringen?

    Ich kann zum Thema Hund und Kinder nur folgendes beisteuern: selbst mein Leo, eine Seele von einem Hund, hat schon mal ein Kind gebissen.

    Warum? Das Mädel hat ihn in eine Ecke gedrängt und wollte ihn kuscheln. Alle Erwachsenen haben nicht aufgepasst, das Mädchen wohnt selbst mit zwei grossen Hunden zusammen und kennt die Regeln, hat sie aber mal kurz ignoriert.

    Ich konnte den Beitrag nicht mehr editieren, deswegen hier der Rest: Leo hat in die Hand geschnappt, wäre er größer oder hätte in Beschädigungsabsicht gehandelt, wäre die Schramme größer ausgefallen. Das denke ich bei eurem DHS auch, hätte er wirklich beschädigen wollen, wäre das Ende der Geschichte ein anderes...

    Jeder Hund hat doch irgendwo die Grenze, bei der geschnappt oder gebissen wird. Es sind ja Lebewesen, wenn beschwichtigen oder drohen nicht mehr hilft, kommen die Zähne zum Einsatz.

    Ich wünsche eurer Tochter gute Besserung und einen guten Heilungsprozess.

    Hi Apollo ,

    ich kann nachvollziehen, dass ihr durcheinander seid nach dem Vorfall.

    Was mich wirklich erstaunt ist, dass ihr über Einschläfern nachdenkt. Was spricht dagegen, den Hund zurück ins Tierheim zu bringen?

    Ich kann zum Thema Hund und Kinder nur folgendes beisteuern: selbst mein Leo, eine Seele von einem Hund, hat schon mal ein Kind gebissen.

    Warum? Das Mädel hat ihn in eine Ecke gedrängt und wollte ihn kuscheln. Alle Erwachsenen haben nicht aufgepasst, das Mädchen wohnt selbst mit zwei grossen Hunden zusammen und kennt die Regeln, hat sie aber mal kurz ignoriert.

    Hi, warum möchtest Du das machen?

    Ich habe auch zwei Katzen und einen Hund, die Stubentiger sind immer ganz froh, wenn der Hund nicht in der Nähe ihres Kratzbaums rumlungert, obwohl sie sich mögen ?

    Wenn es aber sein soll ist die Frage wie gross ist der Hund?

    LG

    Leo und ich gehen auch schnödes Gassi.

    Okay ich gestehe, wir machen manchmal so Pseudo Agility, auf Baumstämme hopsen, darauf laufen, da freut er sich einen Keks und ich feier ihn angemessen, freut er sich noch mehr ?

    Aber auch schnödes Gassi fordert hier Hund und Halterin, da ich ihn im Auge haben muss, sonst neigt er zu Lauern und Jagen. Bevorzugt natürlich bei Hunden, die fünfmal so gross sind, wie er. Läuft nicht, also muss ich gucken und er horchen. Ich habe auf den schnöden Gassi Runden bei viel Verkehr viel zu tun und für Leo ist es auch anspruchsvoll, auf mich zu achten, die ihm die Tour vermiest, wenn er denkt ich guck nicht ?

    Er wirkt im Alltag mega entspannt, zuhause wird gechillt, draussen ist dann auch mal Party mit Frisbee und Co, wobei ich grad schau, dass ich das nicht so oft mache, er hat Ambitionen, ein Ball Junkie zu werden.

    Ich fahre gern mit der Bahn in Gebiete, wo weniger los ist, da gehen wir spazieren und machen nichts ausser laufen und gucken. Manchmal starten wir ne kleine Gegenseitig Jagen Runde...

    Ich habe nicht umsonst einen kleinen Begleithund und keinen Spezialisten ?

    Ich glaube ich hab da ne ganz gute Mischung gefunden aus Spass haben, er darf sein Ding machen und Frauchen hält den Daumen drauf.

    Das ist aber weit entfernt von vielen Dingen, die andere Hundehalter mit ihren Hunden machen, also ja, schnödes Gassi!

    Sooo, ich reih mich hier mal ein, Leo ist zu dick geworden.

    Aus "a bisserl mehr schadet ja nicht im Winter" ist ein "hat der Hund noch Rippen?" geworden, Menno.

    Ich lese hier mal mit und stelle den jungen Mann mal auf die Waage ?

    Er ist mein erster Hund, aber so habe ich mir das nicht vorgestellt.

    Hi Johanna,

    es wurde ja schon viel über die Problematik mit der Rassewahl geschrieben.

    Aber mal zum Thema Du hast es Dir anders vorgestellt, gib euch beiden auch etwas Zeit. Wie lange hast Du Benji nun schon?

    Ich hatte zwar noch keinen Welpen aber Leo kommt aus dem Ausland und war da 2,5 Jahre alt.

    Anfangs gab es hier auch kein Programm. Setz Dich doch mal mit einem Tee und einem Buch auf ne Decke, lass den Kleinen mal ran kommen, runter fahren, Bauch kraulen, nichts tun.

    Du meintest Möpse seien ja dümmer und deswegen muss mehr geübt werden, ich hab hier auch nicht die hellste Kerze auf der Torte zuhause, auch er lernt gut. Das hat er auch noch mit 2,5 Jahren getan und lernt immer noch.

    Klar ist er kein Border Collie, der Blitz auf Zack ist, aber wenn man herausfindet, wie man Leo was beipult, checkt er das in seinem Tempo, er muss meiner Meinung nach nicht "mehr" lernen, sondern ich muss es ihm anders erklären.

    Hat auch Vorteile, wenn der Hund einen nicht outsmarted ?

    Von daher stress Dich nicht, Benji ist einfach noch klein und das Gehirn wird eher wegen Überforderung geschlossen als durch Zeit lassen.

    Ich kann mir vorstellen, daß Du jetzt nicht die glücklichste Hundebesitzerin bist, nachdem Du die ganzen Beiträge hier gelesen hast.

    Die Leute, die Dir hier schreiben, nehmen das Thema Qualzucht, wozu Dein Benji nun mal gehört, ernst und das ist auch richtig so.

    Natürlich mag man das nicht hören, da der Welpe nun mal da ist und es sicher nicht einfach ist, sich nun damit konfrontiert zu sehen, dass man eine Qualzucht unterstütz hat, da man sich vorher nicht informiert hat.

    Vielleicht ziehst Du Dir jetzt erst mal die wichtigen Infos raus (OP Versicherung, Röntgen ab gewissem Alter, Augen im Blick behalten etc.) und chillst dann eine Runde mit Deinem Kleinen. Niemand möchte Dir Benji an sich madig machen, aber der Tatsache, dass das kein gesunder Hund ist, wirst Du Dich stellen müssen.

    Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn Du "bei uns bleibst", man bekommt hier im Regelfall echt tolle Tipps und Anregungen.

    LG

    Das ist die Tragik vieler kleiner Begleithunde, die angeblich nicht viel Auslauf brauchen. Die werden dann aus Bequemlichkeit mit täglich 3x um den Block abgefertigt und sind so anpassungsbereit, daß sie trotzdem nicht die Bude zerlegen oder schwere Verhaltensstörungen entwickeln. Was aber nicht heißt, daß sie Auslauf und Qualitätszeit draußen nicht genauso brauchen wie größere Hunde und Arbeitsrassen. Sie leiden nur still und unauffällig.

    Liebe Dagmar, genau das ❤️

    Meiner zerlegt nichts, aber er strahlt nicht. Heute waren wir am Strand, Wellen jagen, Frisbee spielen, zusammen alles erkunden, er strahlte über beide Ohren.

    Ich mache auch echt selten Sofa Tage, belohnt werde ich mit einem ausgeglichenen Hund, der so viel Freude daran hat, mit mir draussen zu sein, auch wenn ich mal keine Lust habe, der Appetit kommt beim Essen ? in der Wohnung ist er dann entspannt, lieb, und schmusig.

    Und ja, das geht alles ganz wunderbar mit einem kleinen Hund. Der macht auch eine 20km Wanderung mit, die Verbundenheit ist auch eine ganz andere, wenn man zusammen Abenteuer erlebt.

    Ich freu mich immer, wenn andere das genau so sehen ? LG