Ich will dir ein bisschen Hoffnung machen
Vielen Dank ❤️ wir sind nun auch schon drei mal Auto gefahren ohne Spucken, es gefällt ihm nicht sonderlich, musste aber sein...
Ich will dir ein bisschen Hoffnung machen
Vielen Dank ❤️ wir sind nun auch schon drei mal Auto gefahren ohne Spucken, es gefällt ihm nicht sonderlich, musste aber sein...
Mal ein kleines Update: ich habe für Leo den DogBus in S gekauft, ein gefederter Anhänger.
Ich habe ihn erst mal in der Wohnung schön gefüttert, Leo dann auch mal vorsichtig durch die Wohnung gezogen.
Dann ging es ans Rad, was ich geschoben habe, dann sehr langsames Fahren, ganz kurz, wieder rauslassen, wieder kurz fahren etc.
Heute war unser erster richtiger Ausflug, mein Mann ist hinter mir gefahren, wir sind langsam gefahren und Hundi lag ganz entspannt drin.
Im Park durfte er dann aussteigen, da sind wir aber ca zwanzig Minuten hin gefahren, da konnte er dann Ball spielen und laufen wie er Bock hatte.
Dann noch mal in den Hänger für ca 10 Minuten, an der Elbe ein Fischbrötchen gegessen, dann geschoben, Leo durfte noch mal an den Strand, das liebt er.
Durch den Park haben wir noch mal geschoben und Leo ist happy rum gedackelt und dann sind wir die zwanzig Minuten wieder heim.
KEIN KOTZEN 😍😍😍😍 ich freu mich so! Ich mach weiterhin langsam, keine zu langen Strecken, immer wieder aussteigen, aber es klappt! Endlich Rad fahren mit dem Hund, ich bin so happy!
Dieselbe Strecke sind wir mal mit dem Fahrradkorb gefahren, da musste er spucken.
Ist aber auch echt was anderes, er kann sich komplett lang machen, hinten habe ich ein Stück aufgemacht, da hat er manchmal die Nase zu meinem Mann raus gestreckt.
LG
Gestern war dann auch zum ersten Mal der Gedanke da ob es nicht für alle Beteiligten fairer und besser wäre den Hund wieder abzugeben wenn sich das nach einer gewissen Zeit nicht
Ach Du, mal realistisch, den hatte ich auch. Leo war ja offiziell Pflegehund, ich hatte den Gedanken auch. Brauchst Dich doch nicht schämen!
Aber wart mal ab, ob es sich ändert, sonst ist eine Abgabe natürlich auch eine Option.
Ich finde es dauert bis man da zusammen wächst, aber Du bist Du mit eigenen Gefühlen, in die Dir keiner rein reden kann.
Gibt es denn etwas, was Dich am Hund glücklich macht?
Hast Du mal eine "wir gegen den Rest der Welt Wanderung" gemacht? Ich fahre gern in Ecken, in die ich alleine nie gehen würde und genieße die Ruhe und den lustigen Hund.
Mir gibt das immer total viel, keiner redet mit mir oder will was, nur der Hund, Natur und ich. Handy bleibt in der Tasche, die Seele baumelt. Wäre das mal eine Idee?
Fühl Dich gedrückt.
So, Herzschall wurde gemacht, es ist alles in bester Ordnung :-)
Verdacht liegt nun eher auf kurzfristige Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff, was laut dem TA vorkommen kann bei kleinen Hunden, es hat wohl was mit der Atmung zu tun.
Er sagte das sei oft ein einmaliges Problem. Ich bin hier also falsch, danke euch aber trotzdem sehr für die liebe Worte ❤️
meine Sorge ist eher dass er "verlernt" zwischendrin runterzukommen und auch einfach mal rumzuliegen und nix zu tu
Ich glaube da musst Du Dir keine Sorgen machen ? Du rennst ja nicht wie angestochen durch die Zimmer, sondern mal geht's in die Küche, mal ins Schlafzimmer, mal chillt man im Wohnzimmer... Ich bin eher hibbelig aber Herr Hund ist der super Chiller... ? Und der musste dank Tröti s Tipp auch einfach überall mit hin,um die Katzen nicht zu nerven.
Ich fühle so mit Dir, man hat das Gefühl, man kann es keinem recht machen aber das gibt sich ? Du bist so achtsam, was die Katzen angeht, überfällst sie nicht mit dem Hund, das ist so viel wert!
Mein Mann sagte mal, als der Hund neu und ich den Tränen nahe war "schau mal jetzt bekommen die verwöhnten Stubentiger auch mal etwas geboten". Ich mußte etwas lachen, da unsere Miezen vom Züchter kommen, da gehätschelt wurden, bei uns dürfen sie (fast) alles und sind sehr gelassen und in sich ruhend, da sie noch nie was Schlechtes erlebt haben. Nun mussten sie sich eben an den Hund gewöhnen, da kann so eine kleine Pumpe schon mal schneller schlagen.
Also ja, pass unbedingt auf, dass der Hund sie nicht bedrängt aber denk auch dran das sind immer noch Katzen, die es zwar kacke finden, dass da plötzlich so ein stinkende Etwas rum lungert, aber Leib und Leben sind nicht in Gefahr,dafür sorgsf Du ja.
Sie werden es überleben ✌️?
Was für ein süßes Mädchen ?
Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit!! Worüber ich mich trotz der Trauer freue ist, dass Deine Süsse so ein schönes Leben hatte. Geliebt und wertgeschätzt, Du hast Dein Allermöglichstes getan, bist beim TA gewesen, direkt zur Klinik gefahren...
Und sie ist in den Armen Deines Freundes eingeschlafen, warm, sicher und geliebt.
Oft bekommen ja Tiere den letzten Frühling, bevor sie uns verlassen, umso schockierender fühlt es sich an, wenn sie dann von uns gehen.
Ich drück Dich!
das freut mich von ganzem Herzen!
Mich erst, das hat mir mein Leben mit Leo und den Katzen so sehr vereinfacht ? das war sehr lieb von Dir damals, Du hast mir sehr ausführlich geantwortet und mir meine Sorgen genommen! ❤️
Und es hat auch gewirkt, hier sind alle entspannt miteinander!
Liebste Grüße
Bina und Leo (und natürlich die Katzen Smoke und Shadow)
Bei mir haben immer die Schwächsten Vorrang.
Bevor ich meine Katze gefährde, latscht der Hund mit.Ich binde mir Hund buchstäblich um den Bauch wenn's sein muss
bezw. manchmal auch ans Bein, je nach dem.
Genau von Dir hatte ich den Tipp ❤️ hab grad in meinem alten thread gekramt! Das hat mir damals sehr weitergeholfen ?
Ich bin gerade eigentlich ganz froh wenn er mal ausnahmsweise nicht aufsteht und mir hinterherläuft wenn ich aufstehe - bring ich ihm das damit nicht erst recht bei?
Puh, gute Frage! Leo dackelte mir am Anfang immer nach, da ich ja seine bekannte Konstante war. Macht er jetzt auch gern, stört mich aber nicht, da er super alleine bleiben kann und wenn er merkt, dass nichts Spannendes geht bzw kein Essen abfällt, trollt er sich.
Wobei er meistens bei uns rumhängt, was für mich, wie gesagt, kein Thema ist, die Katzen stalken uns auch ?
Zu meinen Schuldgefühlen kommt jetzt also auch noch dazu dass mir die Katzen unendlich Leid tun weil ich ihnen dieses Fellbündel ins Haus gebracht, ihnen damit so Angst gemacht und ihren Bewegungsradius massiv eingeschränkt habe.
Kenn ich ? mir wurde hier der Tipp gegeben, eine Hausleine zu nutzen und mir Leo echt an den Bauch zu binden. Damit hat der Hund niemals die Möglichkeit, den Katzen zu nahe zu kommen. Wenn ich aufs Klo musste, hab ich ihn mit der Leine fix irgendwo angebunden.
Hat hier super geholfen. Meine waren aber auch entspannter, da sie größer sind als der Hund, gespuckt wurde nicht. Super, dass Du das ernst nimmst und den Katzen den Hund erst mal ersparst.
Geduld und gräm Dich nicht ? war hier auch echt ätzend und ich habe mir Vorwürfe gemacht, mittlerweile ist hier alles peacig und das schafft ihr auch ❤️
Hier gab es kein Anstarren, Jagen, die Katzen hatten immer Vorrang - aber es klingt ja, als wärst Du da eh sehr sensibel.
Ich drück Dich mal virtuell, gib euch Zeit und wenn Du Input brauchst zur Hund und Katzen Vergesellschaftung schreib gern.
Hier hat auch ruhiges beisammen sein was gebracht. Einfach im selben Raum sein, Hund durch die Leine gesichert, genug Abstand zu den Katzen, kein Starren etc.