Ich bin immer noch voller Hoffnung.
Ich werde mich jetzt erstmal hier zurückziehen, vorwürfe brauch ich jetzt auch nicht (die machen wir uns schon selber genug).
Hi,
wie wäre es ihr hört einfach auf, euch Vorwürfe zu machen ❤️?. Es ist doch keiner perfekt und im Gegensatz zu manch anderen, die Rat im DF gesucht haben, nehmt ihr das doch alles super mit. Ihr wart bei der Hundeschule, die euch empfohlen wurde etc.
Ich weiss, wie frustrierend es manchmal sein kann, ich hatte auch so ne blöde Baustelle bei Leo, die mir den letzten Nerv geraubt hat, bis ich sie wirklich konsequent mit Hilfe einer Trainerin in Angriff genommen habe.
Und ja, das Zauberwort war Konsequenz. Klar ist Leo kein Roboter, genau so wenig wie Balu, Hunde machen eben auch mal Dinge, die uns nerven. Mit einigen Eigenarten lebt man ja auch super, manche sind sogar sehr süss, wie Leos Trieb, zb meine Hausschuhe zu bunkern. Soll er, ist mir egal, er kaut ja nicht drauf rum und ich weiss dann, wo der zweite Fehlende ist 😬
Ich glaube ja, Entkrampfung im Kopf der Halter ist manchmal der erste Schritt, gepaart mit Konsequenz bei den wichtigen Themen.
Für mich klingt das immer noch danach, als müsste Balu lernen, dass er auch mal Sendepause hat. Leo war kein Junghund mehr, als ich ihn bekommen habe. Aber auch er musste lernen, dass er nicht immer dran ist, grad wenn ich mich mit den Katzen beschäftige.
Ist evtl bei euch mit dem Enkel ähnlich. Balu muss nicht immer mitmischen. Dann kommt er auf seinen Platz (mit Kommando, wenn er das kann, oder Leine). Ihr bindet ihn ja nicht ewig an, einfach nur mal Pause für den jungen Mann 😊
Ich finde es super, wie viele Gedanken ihr euch macht und denke ihr werdet da schnell Erfolge sehen, wenn ihr die Richtung erst mal eingeschlagen habt.
Und dass ein junger Hund mal wild ist, ist ja klar, muss er ja auch sein dürfen, ENERGIE 🎉🎉🎉 aber manchmal ist halt auch mal Pause.
Ich würde mich freuen, weiter von euch zu lesen und zu dem ein oder anderen Foto vom Jungspund würde ich auch nicht nein sagen 😬