Beiträge von BettiFromDaBlock

    Einfach wirklich ganz neutral gefragt: Schaut ihr alle was in ausländischen Beipackzetteln eurer Medikamente steht? Und, wenn ja: Wo kann man das nachlesen? (An dieser Stelle bin ich ein Rabenfrauchen, glaube ich.)

    Nur wenn ich mental instabil bin. Die FDA veröffentlicht manchmal Events, die beim Nutzen von Medikamenten wie Librela passieren (und allen anderen Medikamenten). Da gibt es dann auch ggf. neue Beipackzettel. Oder ich lasse eine KI international mal "sammeln".


    Aber eigentlich bringt mir sowas mehr Sorgen, als Ruhe. Ich würde es niemandem empfehlen. Das Gehirn fokussiert sich dann ja nur auf die gruseligen Sachen. Die 10000 Hunde, denen es damit besser geht, stehen nicht in der Packungsbeilage.

    Vorab: Ich habe den Thread gesehen und dachte mir, da gehören wir nicht hin.


    Anschließend: Oh krass, wie haben wir diesen Moment erreicht?


    Hätte ich mit Betti nicht einen Hund aus dem Tierheim geholt, der eigentlich in fast kein Leben passte, wäre ich nicht hier im Forum gelandet.


    Vor sechs Jahren hat sich unser beider Leben komplett verändert. Betti konnte mit nichts umgehen, ohne auszurasten. Dabei sprang sie im Dreieck – alle paar Meter. Zuhause verkroch sie sich. Im Wald war sie im Jagdstress. Null kooperativ. Menschen und andere Lebewesen hielt sie für gefährlich. Kam Dynamik dazu oder spielten ihre Hormone eine Rolle, endete das in Bissen in meinem Körper.


    Mein Leben änderte sich. Kein Weggehen mehr. Nachts spazieren gehen. Keine Besuche. Meinen Job anpassen. Ich hatte eigentlich geplant, viel zu reisen und zu wandern. Aber stattdessen war ich mehr zuhause und bewegte mich weniger. Meine Familie mochte es nicht mehr, wenn ich zu Besuch kam, weil alles mit dem Hund so kompliziert und potenziell gefährlich war.


    In der ersten Zeit habe ich oft über eine Abgabe nachgedacht, aber ich konnte mir nicht vorstellen, wer sie nehmen würde. Und dann fragte ich mich, ob es vielleicht nur an mir liegt. Ob ich es einfach nicht hinbekomme. Ob ich eine Versagerin bin.


    Sprung zum Jetzt: Wir haben es geschafft. Wir sind beide gewachsen, vor allem mental. Die Schritte dorthin waren zu lang, um sie hier alle zu formulieren. Aber jetzt haben wir ein neues Leben. Gestern war ich bei Sonnenschein mit ihr im Park, ohne mir große Gedanken machen zu müssen.


    Dadurch, dass ich so herausgefordert wurde und mein Leben auf Routine umstellen musste, bin ich gesünder geworden und aus dem Hamsterrad der Karriereleiter ausgestiegen. Loslassen und treiben lassen.


    Keine Ahnung, wie viele Tränen es gekostet hat. So viel Scheitern. Ich kann absolut nachvollziehen, wenn man das nicht will, vor allem, wenn das Ergebnis nicht vorhersehbar ist.


    Hätte ich ein Leben mit weiteren Verpflichtungen gehabt, zum Beispiel Kinder, hätte ich mir diese Bereitschaft niemals leisten können.


    Aber krass, jetzt kann ich sagen: Ich hatte mal einen Hund, der nicht in mein Leben passte. Vergangenheitsform.

    Habe keinen Corgi, aber langen, tiefergelegten Hund mit breiten Brustkorb. Hier passen die Pomppaa Sachen super. Ich habe mich im Grunde durch alles durchprobiert...


    Es gibt hier einen Mantel Thread. Wenn du deinen Hund einmal richtig abmisst, hat da vielleicht jemand dieselben Werte.


    Hier ein Link

    Reizstrom merke ich mir auch vor.


    Mir ist es vor allem wichtig zu wissen, ob es wirklich solange dauert. Mir wurde zu Beginn mal 2 Wochen und dann geht es wieder gesagt. Wie lange hat es bei dir dann bis zur Normalität gedauert?


    (Natürlich habe ich auch schon Arthrosen und Co gegoogelt ;) )

    Hat jemand Erfahrungen mit De Quervain's Tendovaginitis (Sehnenscheidenentzündung Daumen) in der "wichtigen" Hand?

    Wie lange war eure Heilungsdauer und ab wann war die Hand wieder voll belastbar?


    Bin schon bei Woche 5 und es geht in Zeitlupe voran. :(

    Du hast eine Schiene dafür?
    Diese am besten bei absolut allem, was die Hand auch nur leicht belastet die nächsten Monate immer sofort anziehen. Selbst für sowas, wie den Einkaufswagen schieben.
    Wenn du noch keine Schiene hast, lass dir ein Rezept geben und besorg dir eine. Ich will meine nicht mehr Missen. Hatte für meine noch etwas drauf gezahlt, um gleich ein vernünftiges Modell zu haben.

    Eine Schiene habe ich seit 3 Wochen fast immer um, teilweise sogar nachts, weil ich die Angewohnheit habe, mich stark zu bewegen.


    (Das war tatsächlich der Gamechanger Newstart2. Eine, bei der der Daumen fest ist, und Wärmebäder, auch wenn eigentlich Kälte gut sein soll.)


    Damit bin ich sehr schmerzfrei und habe mehr Mobilität. Ich mache zwischendurch auch mal Handgelenkübungen, die ich schon kann, aber weit weg von Flasche/Tür öffnen oder ein Spielie werfen können.


    Ich gehe morgen noch einmal zum Arzt. Verliere halt all meine Muskeln im Handgelenk. Vielleicht gibt es die Chance auf Physio oder so. Bin eigentlich diszipliniert beim Schonen, aber das geht nicht voran...

    Ich bin auch schon mal 2 Tage später wieder zum TA gerannt und dabei gehen wir ja eh alle 4 Wochen. Da bin ich schmerzbefreit.


    Hier waren bisher auch alle Vermehrungen, auch im Brustgewebe, gutartig.

    Jetzt kam ein Knoten auf der Schnauze über Nacht. Dem gebe ich noch ein paar Tage, um wieder zu verschwinden, ansonsten rennen wir wieder zum TA. Ignorieren kann ich sowas nicht.