und Rolltreppe
Ein bißchen OT, aber: Das Verbotsschild für Hunde steht nicht ohne Grund an jeder Rolltreppe. Das Risiko besteht wirklich, daß Hunde sich die Krallen und Pfoten ganz übel einklemmen und verletzen können. Aufzug oder Gehtreppe sind die bessere Alternative.
Ansonsten bin ich ganz bei dir, Sissi&derKaiser : "so viel zu lernen in so wenig Zeit" ist ein ganz schlechtes Motto für die Welpenzeit. Bleib entspannt, liebe TE und laß dich von keinem Zeitplan hetzen.
Dagmar & Cara
Ich hab ehrlich gesagt noch nie ein Verbotsschild gesehen
Das Risiko kenne ich, ja, deswegen nehmen wir auch immer, wenn es möglich ist, die Treppe oder den Aufzug. Ich sag ja selber, dass es mein größter Graus ist und ich mache das wenn nicht aus Bequemlichkeit, sondern mangels Alternativen. Es gibt in der Tat U-Bahnhöfe, da geht es nicht. Und ich kann nicht immer einen 20-Minütigen Umweg machen. Daher war es mir lieber, er lernt es vernünftig und ohne Angst im jungen Alter, bevor wir drauf angewiesen sind und er Panik hat. Aber ich versuche es weitestgehend zu vermeiden und nur im äußerten Ausnahmefall die Rolltreppe zu nehmen. Ich passe höllisch auf und dann ist meine Konzentration auch 130% bei ihm.
Irish Terrier (wollte keinen neuen Post aufmachen): Franz hat zur Zeit noch handliche 12kg, es werden aber irgendwann mal 20 kg Plüsch sein, und da bin ich glaub ich eher unsicher, wenn ich den Auf dem Arm hab und mich selbst nicht festhalten kann und er evtl. strampelt.
Ich vermeide es in allen mir möglichen Fällen. Für die anderen 2 mal bei jedem Neumond, bin ich froh, dass er es kann und souverän ist und weiß wie man auf- und absteigt.