Momentan geht Franz ja noch mit ins Büro (seitdem er 13 Wochen alt war, davor hatte ich 3 Wochen frei), ab Januar (da ist er dann 10 Monate) nicht mehr. Zum einen weil ich den Job wechsle und ihn nicht mehr mitnehmen kann, zum anderen, weil ihm das Büro nicht gut tut, wie ich vermehrt feststelle (Wachtrieb und Reizoffenheit).
Ich habe November und Dezember frei, um das aufzubauen. Ich habe flexible Arbeitszeiten, meine Wohnung ist ca. 10 Minuten vom Büro und mache jeden Tag 2h Mittagspause. Für den Notfall kann ich ihn zu meinen Eltern bringen oder einen Hundesitter beauftragen. 1 Tag pro Woche mache ich Home Office, Freitag ist nur ein halber Tag.
Er bleibt so schon gut allein, er ist auch jetzt (im Büro) untertags oft allein, weil ich viel in Besprechungen bin oder mal in der Stadt was besorgen muss. Meistens ist er dann ausgeruhter, weil er allein in einem Raum liegt und einfach pennt (statt 2-3 Leute, die sich viel unterhalten, auf dem Stuhl rutschen, Ordner aus dem Schrank holen, etc.).
Einen Plan B braucht es aber unbedingt, gerade bei einem Welpen, wegen der Blasenkontrolle und weil der halt auch per se noch nicht so lang allein bleiben könnte. Ich würde da ca. 8 Wochen Netz und doppelten Boden einplanen, je nachdem wie alt er ist, wenn er einzieht.