Wer sagt denn, dass mein "Weiter" nicht freundlich ist? Ich brülle den Hund ja nicht an. Ich sage in positiv neutralem Tonfall "Weiter!" und setze meinen Weg dann fort. Und Leinenführigkeit mit Leckerli zu trainieren funktioniert bei Franz nicht. Das Thema haben wir am Anfang relativ schnell gelassen, er braucht da viel Körpersprache und dann geht es - normalerweise - ganz gut.
Ich weiß nicht wie das bei dir und Lola ist. Aber Franz ist es egal ob ich schlurfe oder sprinte. Wenn er stehen bleibt, bleibt er stehen. Warum der Hund das nicht können sollte in dem Moment erschließt sich mir nicht. Es geht ja nicht darum dass er abgelenkt ist oder schnüffeln will. Wir laufen mitten auf dem Gehweg und er hört einfach auf zu laufen, manchmal setzt er sich auch direkt und glotzt mich völlig verständnislos an. Manchmal für mich nachvollziehbar (zB wenn wir rausgehen, aber nicht Richtung Lösewiese. Dann sag ich "Wir gehen heute zu der anderen Wiese" und dann läuft er wieder mit), meistens jedoch vollkommen grundlos. Einfach stehen bleiben, mich anglotzen. Müdigkeit/Erschöpfung kann ich ausschließen, das macht er auch schonmal 15m nach der Haustür.
Um ihn dann "anzuschieben" (ja das mache ich auch, wenn es geht) müsste ich meistens zurücklaufen, da ich das ja nicht in der zehntel Sekunde merke wo er stehen bleibt, d.h. ich bin meistens schon 1-1,5m weiter. Das halte ich für keine gute Strategie, weil ich ihn in dem Moment bestätige, wenn er bockt und ich dann auf ihn zukomme, aber er soll ja in meine Richtung kommen.
Mit 1-3 Sekunden warten mit Leine auf Spannung kommt er ja wieder mit (wird dann auch gelobt!). Und ich möchte die Leine nicht als Druckmittel einsetzen, weil er die Leine ja mögen soll. Aber ich will auch, dass er versteht, dass "Weiter!" ein kompromissloses Kommando ist. Wenn ich das sage und dann trotzdem auf den jungen Kaiser warte, versau ich mir das Kommando. Wenn ich es nutze, dann also konsequent. Ansonsten warte ich halt die ma. 3 Sekunden.
Ich frage mich eben nur, was die bessere Strategie ist und ob das gerade eine Phase ist (parallel kamen ja zeitgleich auch dir anderen.. Besonderheiten
), weil an sich die Leinenführigkeit (auch auch das "Weiter") bereits gut funktioniert haben.