Beiträge von Sissi&derKaiser

    Danke für den ganzen Zuspruch, das hat mir sehr geholfen dog-face-with-floating-hearts-around-headface ich bin als ersthundehalter ja eh immer etwas unsicher, ob ich das alles richtig mache. Die Frau hat mich halt an einem wunden Punkt erwischt.

    Dafür war der Nachmittag umso schöner. Wir sind an die Isar und da hat er nochmal gezeigt, dass er absolut keinerlei Aggressionen ggü. Artgenossen hat, sondern ein absolut freundliches Wesen hat, rücksichtsvoll mit kleineren ist, respektvoll mit größeren, gut kommunizieren kann (und versteht wenn ein anderer Hund keinen Bock auf ihn hat) und auch gut entscheiden, wenn er mit einem keinen Kontakt will. Rückruf sitzt 120%, auch bei Hundesichtung, starkem Reiz und viel Ablenkung. Das hat mich sehr stolz gemacht mal wieder.

    Natürlich ist er ein quierliger 8-Monate alter Junghund mit Flausen im Kopf und kein dressiertes Stofftier, das ist auch klar. Aber aggressiv? Nein.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sisebo jain. Ich habe bis vor 1 Monat in München gewohnt, bin jetzt aber weggezogen. Allerdings lebt mein Freund mit seinem Sohn hier, daher sind wir regelmäßig in München. Franz verkraftet das pendeln überraschend gut (die Wohnung von meinem Freund und die Gegend kennt er ja seit Tag 1), sonst hätten wir eine andere Lösung finden müssen. Auto fährt er auch gern mittlerweile, sodass ihn die 2-3h fahrt nicht beeindrucken. Der rollt sich ein sobald der Motor startet und pennt durch.

    Danke..

    Ich weiß dass Franz weit weg ist von perfekt und ich sicher nicht alles richtig mache. Aber dieses vernichtende Urteil heute früh.. Ohje.

    Ich werde nun stärker an Hundebegegnungen arbeiten und Orientierung zu mir.

    Als ich total verheult heimkam meinte mein Freund nur „man merkt dass bald Weihnachten ist, die Leute werden wieder aggressiver“. (Gestern hat ein junger Mann ihm grundlos - ich war dabei - einfach so ein blaues Auge gehauen. Mitten am Stachus in München :ka:)

    Guten Morgen!

    Ich hatte gerade eine ganze doofe/komische Hundehalter-Begegnung und hätte gerne eure Meinung dazu, weil ich total aufgelöst bin...

    Ich hatte ja gesagt, dass nach dem Vorfall mit dem Dackel letztens Franz wieder stärker zu Fremdhunden hinzieht, da waren wir schon weiter. Heute morgen liefen wir also unsere Runde und waren an einem Gehweg, ca. 5m breit, mit einem Grünstreifen angrenzend, ca. 1m breit. Als Franz gerade pinkelt sehe ich, dass er fixiert, drehe mich um und sehe eine Dame (vielleicht Mitte 50) mit einem Eurasier (auch auf dem Grünstreifen). Sobald Franz fertig war mit pinkeln habe ich ihn also rangenommen in bin mit ihm an das andere Ende des Gehwegs gegangen. Er hat weiter versucht hinzuziehen, ich hab ihn immer wieder zu mir orientiert. Er war zwar (offensichtlich) nicht entspannt, aber hat weder die Lefzen hochgezogen, noch geknurrt oder gebellt. Rute war ganz normal aufgestellt, kein Wedeln, aber nicht starr, Körperspannung war da, aber nicht zu stark (für mein Empfinden).

    Da er sich sehr schwer getan hat sich abzuwenden, habe ich ihn absitzen lassen, ihn sehr kurz gehalten und die Sicht versperrt.

    Als die Dame so 2m an uns vorbei war (Abstand immer noch gut 5m) fing die an mich runterzuputzen, sie verstehe nicht warum die Leute mit ihren aggressiven Hunden immer stehen bleiben, statt einfach weiterzugehen und dass das absoluter Mist und völlig falsch ist. Ich war wie vom Donner gerührt. Aggressiv??! Und fragte höflich wie sie darauf kommt, weil ich absolut keinerlei Anzeichen für Aggressivität entdecken konnte.

    Da drehte sie dann richtig auf. Wenn ich zu blöd sei, einen Hund zu führen solle ich ihn besser früher als später abgeben, sonst stelle ich eine Gefahr für die Gesellschaft dar. Ein Blinder sähe wie aggressiv mein Hund sei und dass ich ihn null unter Kontrolle habe und dass ich nicht in der Lage bin einen Hund zu halten. Solche Hunde würden später dann immer im Tierheim landen, nur weil der Halter zu dumm ist. Ich hab dann nochmal gefragt, weil mich das wirklich interessiert hat und ich nicht weiß, ob ich was übersehen hab und ja gerne dazu lernen möchte. Franz war noch nie aggressiv. Weder Mensch noch Tier gegenüber. Klar, wenn uns nachts auf der Straße ein Fremder Mensch anspricht dann bellt/knurrt er mal, aber das ist ja natürliches Spitz-Verhalten und er lässt mich dann aber auch die Situation regeln.

    Sie hat dann noch ein paar unkonstruktive Nettigkeiten losgelassen und ist abgedampft. Ich stand dann da mit meinem "aggressiven" Hund, in Tränen aufgelöst (ich war ja auch erst 5 Minuten vorher aufgestanden und dann gleich so eine Watschen) und wusste überhaupt nicht wie ich reagieren soll.

    Hab ich mich falsch verhalten? Ich wollte Franz zur Ruhe bringen und auf mich fokussieren, bevor wir weitergehen, weil ich ihn sonst wirklich hätte vorbei zerren müssen. Außerdem hab ich es als Übung gesehen. Straßenseite wechseln wäre an der Stelle nicht möglich gewesen, so hatte ich mir den größtmöglichen Abstand gewählt.

    Ich bin fix und fertig und würde mich am liebsten zurück in mein Bett verkriechen :verzweifelt:

    Ich fülle dann häufig auf mit Hüttenkäse, Möhrchen, etc. Es gibt auch hin und wieder mal mehr. Ich achte aufs Gewicht und nehme es ansonsten nicht hyper genau. Ich esse ja auch nicht jeden Tag gleich viel.

    Hier:

    Ich mache ja nun seit 1 Woche Ausschlussdiät mit ihm. Pferd und Pastinake. Er frisst es, Begeisterung sieht anders aus. Er hat starke Blähungen und der Kot ist entweder super weich oder steinhart ... Ich glaube er verträgt die TroFu Variante besser als NaFu, wobei er Nafu natürlich lieber mag ... naja. Und er setzt mengenmäßig viel weniger ab, daran musste ich mich erstmal gewöhnen, ich hatte zuerst befürchtet er hätte schlimme Verstopfung :hust:

    Ich schau mir das noch eine zweite Woche an. Wenn es sich dann nicht einpendelt, ist Pferd wohl nicht das Futter der Wahl. Allerdings sind seine Allergie-Symptome deutlich besser geworden. Sein Fang ist nach dem Fressen nicht mehr rot und geschwollen, insgesamt ist seine Haut nicht mehr so doll rot, er kratzt sich weniger. Verdauung ist hingegen (wie oben geschrieben) derzeit schlechter, kann aber auch an der Umstellung liegen, da gebe ich noch etwas Zeit.

    Ich mache nun auch einen Termin beim Physiotherapeuten, weil mir sein linker Hinterlauf nicht gefällt. Er ist mir mit ca. 12 Wochen mal in 50cm Höhe vom Arm gehüpft, als ich ihn zum Lösen rausgetragen habe. Er hat dann gequietscht und den Hinterlauf angezogen. TA hat nichts gefunden und am nächsten Tag war augenscheinlich auch wieder alles gut, aber ich habe das ganze schon immer argwöhnisch betrachtet. Nun ist es mittlerweile so, dass er das Bein beim Rennen viel weniger stark belastet als das rechte und auch beim Lösen ist mir aufgefallen, dass er immer das linke Beinchen hebt zum pinkeln. Also selbst wenn wir von rechts kommen, dreht er sich um 180 Grad, damit er sein Gewicht aufs rechte Bein verlagern kann. Kann ein Spleen sein, oder eben was am Band. Ich lass es schnellstmöglich anschauen, er soll keine Schmerzen haben.

    Mein Dackel-Schnapper ist ein halbmondförmiger grün-gelblicher Fleck auf dem Schienbein geworden, der bei Druck noch schweine weh tut, aber ansonsten nicht schlimm ist. Fremdhunde Begegnungen sind... anders? Also er ist weder aggressiv noch ängstlich, aber eigentlich waren wir schon soweit, dass er an Hunden (auf der abgewandten Seite) gut und zügig vorbei gehen konnte. Nun hängt er mir auf 10m wieder in der Leine. Keine Ahnung ob es da einen Zusammenhang gibt. Wir vergrößern derzeit also wieder die Distanz.

    Hahaha, klasse Mico! Franz schaut auch gern fern (im Gegensatz zu mir :tropf:)

    Das erinnert mich daran wie ich kürzlich auf dem Sofa saß und mit meiner Mutter telefonierte. Franz lag rechts von mir, ich in der Mitte und links von mir das Handy auf Lautsprecher. Nach mehrfachen genervten schnaufen von Franz, steht er auf, klettert über mich drüber auch die linke Seite, haut mit seiner Vorderpfote aufs Handy und legt einfach auf :emoticons_look::emoticons_look: dann dreht er sich rum, klettert wieder auf die rechte Seite und rollt sich zufrieden ein.

    Ich weiß schon dass das Zufall war und er einfach auf den „lauten Kasten“ gehauen hat, aber trotzdem war die Situation Ur komisch :ugly:

    Franz ist DER Tollpatsch vor dem Herren. Rückruf sitzt bei ihm 100% und es ist keine Besonderheit dass er beim ansetzen zum lossprinten auf nassem Laub oder Gras ausrutscht oder über seine eigenen Füße stolpert und dann Kinn voran bremst. Das sieht immer aus wie im Comic.

    So kam mein Profilbild zustande. Er ist einfach vornüber in die Pfütze gefallen eyerolling-dog-face

    Wie oft er vom Bett/Sofa runterkugelt, weil er nicht checkt, dass es da runtergeht ...

    Ansonsten ist er mittlerweile toll. Nur meine Unterwäsche frisst er immer noch leidenschaftlich gerne - egal ob getragen, gewaschen oder grad frisch aus dem Laden.

    Franz hat da zum Glück ein robustes Gemüt und ihm ist „nichts“ passiert. Ich hoffe, das ändert sich nun nicht, auf dem Heimweg haben wir keine Hunde getroffen.

    Ich werde einen blauen Fleck bekommen. Bei mir war’s nicht die Wade, sondern schön ins Schienbein, also direkt Zahn auf Knochen, ich glaub deswegen hat das auch so arg weh getan, da ist kein Puffer Material dazwischen. Mehr wird da - zum Glück - nicht sein.

    Anzeigen ist halt echt schwierig. Das ist das einzige Gebiet in der Stadt wo man Hunde überhaupt noch frei laufen lassen kann, und da ist es ja schon nur Goodwill der Stadtverwaltung solange nix passiert. Wenn ich die Dame nun Anzeige beraube ich mich selbst meiner einzigen innerstädtischen Grünfläche, die ich aber dringend fürs Mittagspausen-Gassi brauche.

    Ich wurde gerade von einem Dackel gebissen. :verzweifelt:

    Zum Glück hat er mich erwischt und nicht Franz, aggressives mistvieh :stock1:

    Wir waren auf unserer Standard Route in einer großen Wiesen-Senke. Oben führt ein Fußweg vorbei. Es war für mich nicht ersichtlich, dass die Dame einen (unangeleinten) Hund bei sich führt, Franz lief halt in seinem gewohnten 10-15m Radius herum und hat wichtige Hundedinge erledigt. Irgendwann hörte ich mehrfach „hier (hundename), hieeeeer! HIEEEEER (HUNDENAME)!“. Franz guckt in die Richtung, dann zu mir. Brüllerei geht weiter, also hab ich Franz abgerufen, ist bei uns halt auch „hier“ und Franz kam auch postwendend mit wehenden Ohren. Der (offenbar unverträgliche) Dackel direkt hinterher („Danke, ich wollte eigentlich nur meinen“! Rief ich der Dame noch zu, Distanz zu dem Zeitpunkt ca 8-10m) und auch gleich grob auf Franz drauf, der sofort die Flucht ergriffen und eine Ehrenrunde gedreht hat, aber wieder zu mir kam. Den Dackel dicht auf den Fersen. Franz kommt bei mir an, sitzt hinter mir ab, der knurrende Dackel will hinter mich, also an Franz ran, ich Bein (Gott sei dank!) beherzt dazwischen, Dackel schnappt zu und fliegt im nächsten Moment 2 Meter weit (#sorrynotsorry). Die Botschaft verstand er dann und ist zu seiner Besitzerin gelaufen. Die Dame hat es übrigens nicht für nötig gehalten die 5m die Anhöhe herunterzukommen um ihren Hund abzuholen, weder davor, noch danach. Auch nicht, um sich nach mir zu erkundigen, aber vielleicht hat sie das auch nicht mitbekommen, ich glaub ich hab nicht mal geschrien.

    Dank des Wetters war ich mit Strumpfhose, Jeans und Lederstiefeln 3-lagig unterwegs, daher kam er nicht bis auf die Haut. Wird ein blauer Fleck und die Stiefel haben bissspuren, weh getan hat’s trotzdem überraschend stark.

    Ich war wahnsinnig stolz auf meinen Bub, das hat er richtig toll gemacht. Das Baby war danach natürlich trotzdem ganz aufgelöst :verzweifelt: wir haben dann noch ein paar schöne Tricks geübt und sind heim, damit das Gassi schön beendet werden konnte.

    Ich bin mords genervt, kann da aber auch nicht viel machen. In dem Gebiet ist offiziell leinenpflicht und die Stadtverwaltung drückt 2 Augen zu, da dort wenig Publikumsverkehr ist. Wenn ich mich jetzt beschwere, schiesse mir selbst ins knie.

    Ich kann mir bei der Beschreibung auch gut einen Spitz vorstellen, denke aber, dass selbst der großspitz hier zu klein ausfallen dürfte, wenn nach GR/Schäfi-Größe gesucht wird. Trotzdem mal meine Erfahrung mit meinem:

    Spoiler anzeigen

    Mein Großspitz ist ja noch lange nicht „fertig“, aber für seine 8 Monate kann ich folgendes sagen:

    - sehr wachsam, es wird jedes „komische“ Geräusch gemeldet, wobei er da seine eigene Meinung hat was „komisch“ ist :lepra: aber daran lässt sich sehr gut arbeiten.

    - sehr hohe reizschwelle und frustrationstoleranz, ganz besonders bei (Klein-)Kindern.

    - sehr aktiv, unglaublich schnell, ist aber auch mit 3 kurzen gassi-Runden und Couch zufrieden wenn’s mal nicht anders geht

    - kein Jagdtrieb bisher, kann aber unterschiedlich sein

    - immer gut gelaunt und viel Schabernack im Kopf

    - noch sind fremde Menschen interessant, wird aber zunehmen weniger und man kann gut umlenken

    - Erziehungsfehler werden verziehen und können gut ausgeglichen werden, das finde ich gerade für Anfänger wichtig

    - sehr kooperativ und will lernen. Da sieht man richtig die Augen leuchten, wenn er was richtig gemacht hat.

    Alleine bleiben wäre ein Thema. Wenn ich früher gewusst hätte, dass ich in meinem neuen Job den Hund nicht mitnehmen kann, hätte ich mir vermutlich keinen spitz (vermutlich generell keinen Hund) geholt. Spitze sind schon sehr arg auf ihren Menschen fixiert. Wenn er bei meinem Freund bleibt, liegt er vor der Wohnungstür bis ich wieder komme und bewegt sich keinen Millimeter.

    Gesundheit: spitze sind gesunde und sehr robuste Tiere, wenn man auf die Verpaarung achtet und sie entsprechend hält. Fellpflege ist kein großes Thema hier.