Sorry, war länger nicht mehr online und musste erstmal alles nachlesen 
Danke Hummel da hast du wohl recht. Ist nicht immer ganz einfach, sich das dann nicht zu Herzen zu nehmen, aber ne Stunde später wars dann auch wieder gut. Ich war noch im Halbschlaf und die Dame hat einen wunden Punkt bzw eine unterschwellige Angst getroffen. Aber nun ist es wieder gut. Die Woche haben wir sie wieder getroffen, sie hat dann demonstrativ die Straßenseite gewechselt. Soll sie doch 
Da ich ab 7. Januar ja wieder arbeite und ihn nicht mehr mitnehmen kann, muss Franz ja lernen alleine zu bleiben tagsüber. Und das auch noch in einer neuen Wohnung. Wir sind jetzt seit 6 Wochen hier und am Anfang war es eine Katastrophe. Wir haben das stufenweise auf-/ausgebaut und was soll ich sagen? Heute Mittag bin ich mit ihm die (auch für später geplante) Mittagsrunde, habe dann gegessen und ihn 4,5h (also so lange ich dann auch weg sein werde) allein gelassen. Die Kamera hat nur nach 30 Minuten mal eine Bewegung gemeldet (da hat er getrunken) und kurz bevor ich zur Haustür rein bin (da hat er es sich gerade auf meinem Bett gemütlich gemacht). Ansonsten lag er entspannt rum und hat sich eigentlich nicht von der Stelle bewegt, nicht gebellt, nicht gejammert, auch nicht bei Geräuschen im Treppenhaus
ich bin super stolz auf ihn.
Ich hab heute auch einen älteren Herren kennengelernt, den wir schon öfter mit seiner Hündin beim gassi getroffen haben und ich dachte mir schon, dass der hier irgendwo in der gegend wohnt. Er wohnt tatsächlich gegenüber und ist auch gerade von München hierher gezogen und sucht noch Anschluss für seinen Hund. Die beiden verstehen sich super und jetzt haben wir mal lose ausgemacht, dass man sich gegenseitig ja helfen kann (also er mal mittags einspringt, wenn ich nicht aus dem Büro können sollte und ich seine - die gar nicht allein bleiben kann - nehme, wenn er was erledigen muss). Ich hoffe ich werd nicht drauf angewiesen sein, aber es ist super beruhigend eine Sicherheit in der Hinterhand zu haben. Für Franz ist es auch super einen festen gassi-/Spielpartner zu haben und die beiden verstehen sich prächtig.
Hier hat’s heut richtig viel geschneit. Bisher kannte er ja mir ein paar weiße komischen Flecken im Gras und das auch nur einmal. Ich hätte auch einen Esel an der Leine haben können. Erst gebockt, dann in alle Richtungen in die Leine gehüpft
als der erste Schock überwunden war, ging es aber und dann hab ich ihn auch mal laufen und das seltsame Zeug erkunden lassen. 
Bzgl Regenwetter: ich hab einen Zauberhund. Der kann sich auf magische Weise unsichtbar machen wenn es draußen nass und kalt ist. Da ich ja derzeit an meiner Master-Arbeit schreibe sitze ich viele Stunden konzentriert vorm PC. Normalerweise kommt er gegen 12/13 Uhr weil er raus möchte. Außer es regnet. 2 mal ist es tatsächlich passiert, dass ich gegen 16 Uhr auf die Uhr schaue, weil ich merke, dass es dunkel wird und feststelle, dass Herr Hund seit über 8h nicht mehr draußen war und das auch gerne dabei belassen möchte
nix gibts. So unauffällig kann er sich also auch benehmen. Gut zu wissen 