Beiträge von Sissi&derKaiser

    Delali hat 32 und die anderen beiden auch über 30.

    Komisch eigentlich weil Yalla ja eher klein ist :tropf:

    Ich denke im VDH wirst du Probleme mit der zzl bekommen, da ist die Grenze für Mittelspitz 40cm und Großspitz passt farblich nicht. Dissidenz wäre eine Möglichkeit weil die auch neufarbene Großspitze zulassen., soweit ich weiß.

    Ein Bild zu posten macht bei meinem Plüsch selbst in nassen Zustand leider keinen Sinn :ops:

    Er ist ja schon immer eher zart gewesen. Jetzt hatte ich ihn ein bisschen hochgefüttert, die zusätzliche Energie hat der Herr Prinz allerdings lieber in Höhenwachstum investiert :ugly:

    Seit 2 Wochen oder so spüre ich neben den Rippen auch überdeutlich die Wirbelsäule und die Beckenknochen. Er ist jetzt 1 Jahr alt. Recht gut bemuskelt, nur einfach zu dünn. Ich füttere mich schon dumm und dämlich. Wie viel, darf man „spüren“? mach ich mir umsonst sorgen und er legt jetzt im 2. Jahr eh Maße zu?

    Er ist entwurmt und ansonsten auch gesund.

    Ich war von 9.30 bis 11.30 unterwegs und haben nur einen unbekannten Hund getroffen sowie eine Hundefreundin. Und wurden im Wald fast von einem Jeep überfahren :lepra::lepra:

    Ansonsten war’s super :ugly:

    Der Prinz hat heute Geburtstag :herzen1::herzen1: ich kann gar nicht glauben dass er schon ein ganzes Jahr alt ist :cuinlove: Wo ist nur die Zeit hin?

    Ich bin mal so frei und zeig mal „ein paar“ aktuelle Bilder |) (blöd wenn der eigene Hund der schönste ist und man sich nicht entscheiden kann :tropf:)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich kann das so nachfühlen.

    Ich war am Wochenende mit Franz unterwegs und ich habe ihn in der Stadt immer auf der Hauswandseite, also von der Straße abgewandt. Plötzlich schwingt eine Haustür auf und ein Pärchen mit großem Hund (würde sagen Labbi Mischling) steht direkt (also wirklich 20cm) vor uns. Der labbi war weder angeleint, noch hatte er ein Halsband dran und fing sofort an zu keifen und zu knurren und nach vorn zu gehen. Da Franz ja Innenseitig war, bin ich schnell dazwischen, habe franzl weggedrängt und erstmal Abstand reingebracht, einfach weitergehen war in dem Moment nicht möglich weil der Gehweg durch Leute blockiert war. Hab Franz dann das Home-Signal (zwischen meine Beine) gegeben, ihm eine Hand aufgelegt und gesagt dass alles gut ist. Da hat er Typ noch die Nerven mit hinterher zu zicken „trösten macht es übrigens schlimmer!“

    Davon abgesehen, dass die Aussage grundsätzlich stimmt, hab ich ihn nicht „getröstet“ und ich kann Tipps von Leuten, die ihre Hunde weder im Griff haben, noch sichern, einfach nicht ernst nehmen.

    Mach dir nix draus. Und Julie ist ein starkes Mädchen dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Ich kam über einen guten Bekannten an das Gespräch, der meinte derzeit wären 3 Positionen ausgeschrieben, die für mich relevant/passend sein könnten. Er arbeitet direkt für einen der Vorstände (Großkonzern). Daher war ich sehr dankbar für die Möglichkeit.

    Das Ressort des Vorstandes kommt nach dem Gespräch inhaltlich für mich nicht in Frage. Nun müssen sie gucken, wo es Bedarf gibt, weil er das natürlich nur für seinen Fachbereich weiß.

    Wie gesagt, bei meinen Eltern gehen ständig Leute ein und aus, sie is es aber auch von klein auf gewohnt. Denke das ist wirklich individuell.

    Größere Probleme sehe ich bei anderen "Wünschen":

    Hallo,.

    Groß sollte er sein, Fell sollte so beschaffen sein das er ohne Mantel problemlos im Winter auch mit in die Berge kann, ganz wichtig wäre eine schwimmfreudige Rasse, da wir im Sommer viel am See und Meer sind.

    ...

    Ansonsten darf er auch gerne moderaten jagdtrieb haben. Das kann ich immer in gute Bahnen lenken und ich hatte schon Jagdhunde

    RR sind Mimosen. Selbst immer sommer legt sich unsere noch in die kissen und decken. Ohne Bekleidung im Schnee... eher nicht. Das Fell gibt das nicht her und der Hund wäre dauernd erkältet.

    Jagdtrieb kann je nach Hund sehr stark ausgeprägt und unkontrollierbar sein. Das ist eine Option mit der man leben können muss. Der Hund meiner Eltern ist seit 8 Jahren außerhalb des Grundstücks nicht mehr von der Leine gekommen und selbst mit Leine braucht es einen hevorragenden Gehorsam, damit dich die 40kg nicht von den Socken holen.

    So mein Bewerbungsgespräch letzte Woche...

    Eigentlich könnte ich super happy sein, die fanden mich nämlich richtig gut und meinten mir Stünden die Türen offen, wenn... ja. WENN.

    Sie haben derzeit keine wirkliche Stelle für mich und wenn dann erst perspektivisch vielleicht in ein paar Monaten. Dann ist es aber fraglich an welchem der beiden Standorte hier in der Stadt. Der 3 Minuten zu Fuß, oder der 15 Minuten mit dem Auto.

    Hund mitbringen geht gar nicht (die haben mich tatsächlich gefragt ob der Hund denn nicht ein großer Fehler war wenn er mich nun so einschränkt), aber 38h Woche, 1 Tag Home Office ist per Betriebsvereinbarung geregelt, Freitag halber Tag, ansonsten Gleitzeit, soweit der eigene Kalender es zulässt. Wenn ich nur 3 Minuten zur Arbeit brauch, reicht mir auch 1h Mittagspause, weil ich keine Fahrtzeit habe und mittags meistens eh nur 30-40 Minuten mit Franz gehe, weil ihn alles andere für den Nachmittag zu sehr aufdreht.

    Jetzt schauen sie, wo sie eine Stelle haben, und dann fängt alles von vorne an. Es ist gut gelaufen, aber so richtig euphorisch kann ich nicht sein.


    Aber es gibt auch Neuigkeiten bei meinem jetzigen Job:

    Ich lass ja nicht locker und ich glaub das hat mein Chef auch gemerkt, dass das Eis dünn wird.

    HO bekomme ich immer noch keines, ABER:

    Ich kann meine Stunden anders verteilen. Also Freitag 5, Mittwoch 7 und die restlichen Tage dann ca. 9. An dem Mittwoch soll ich halt 5h im Büro sein und dann in die mittagspause gehen.. und wenn es der zufall so will, dass die mittagspause da mal länger dauert und ich erst spät wieder im Büro wäre... ja na dann könne man ja überlegen, ob ich vielleicht die verbleibenden 2-3h von zu Hause aus arbeite, dafür braucht es dann auch keinen HO Antrag |)|) Nicht ideal, aber ein Fortschritt.

    So mein Bewerbungsgespräch letzte Woche...

    Eigentlich könnte ich super happy sein, die fanden mich nämlich richtig gut und meinten mir Stünden die Türen offen, wenn... ja. WENN.

    Sie haben derzeit keine wirkliche Stelle für mich und wenn dann erst perspektivisch vielleicht in ein paar Monaten. Dann ist es aber fraglich an welchem der beiden Standorte hier in der Stadt. Der 3 Minuten zu Fuß, oder der 15 Minuten mit dem Auto.

    Hund mitbringen geht gar nicht (die haben mich tatsächlich gefragt ob der Hund denn nicht ein großer Fehler war wenn er mich nun so einschränkt), aber 38h Woche, 1 Tag Home Office ist per Betriebsvereinbarung geregelt, Freitag halber Tag, ansonsten Gleitzeit, soweit der eigene Kalender es zulässt. Wenn ich nur 3 Minuten zur Arbeit brauch, reicht mir auch 1h Mittagspause, weil ich keine Fahrtzeit habe und mittags meistens eh nur 30-40 Minuten mit Franz gehe, weil ihn alles andere für den Nachmittag zu sehr aufdreht.

    Jetzt schauen sie, wo sie eine Stelle haben, und dann fängt alles von vorne an. Es ist gut gelaufen, aber so richtig euphorisch kann ich nicht sein.

    Aber es gibt auch Neuigkeiten bei meinem jetzigen Job:

    Ich lass ja nicht locker und ich glaub das hat mein Chef auch gemerkt, dass das Eis dünn wird.

    HO bekomme ich immer noch keines, ABER:

    Ich kann meine Stunden anders verteilen. Also Freitag 5, Mittwoch 7 und die restlichen Tage dann ca. 9. An dem Mittwoch soll ich halt 5h im Büro sein und dann in die mittagspause gehen.. und wenn es der zufall so will, dass die mittagspause da mal länger dauert und ich erst spät wieder im Büro wäre... ja na dann könne man ja überlegen, ob ich vielleicht die verbleibenden 2-3h von zu Hause aus arbeite, dafür braucht es dann auch keinen HO Antrag |)|) Nicht ideal, aber ein Fortschritt.

    Bei anderen hunden hat sich das gebessert er bleibt halt einfach stehen und schaut die anderen hunde an und öfters wird er auch angebellt er bellt aber nicht zurück die leine ist gespannt aber er zieht nicht und will nicht weiter laufen und quitscht dann auch öfter wenn er nicht hindarf aber das kümmert mich nicht ich lauf dann einfach weiter

    Es ist möglich dass die anderen Hunde bellen, weil Fixieren ziemlich unhöflich ist |)