Beiträge von Sissi&derKaiser

    Wir haben um 10 Uhr einen TA Termin. Leider hatte er schon gefrühstückt, als ich angerufen habe, das war nicht so schlau, ggf. müssen wir dann nochmal an einem anderen Tag kommen, wenn er für manche Werte nüchtern sein müsste.

    Er wird jetzt aber erstmal komplett auf den Kopf gestellt heute. Die Dame (Frau vom TA) war wahnsinnig nett, ich habe ihr die Liste, die ich hier gestern gepostet habe vorgelesen und sie meinte das klingt nach einer unguten Mischung aus Magen, Allergien und Reaktion auf die Zecken aber sie werden Blut nehmen, Röntgen und sich alles angucken und ich soll Zeit mitbringen.

    Ich darf sogar mit rein zum Pfötchen halten :herzen1: Die sind so super nett dort (schon beim letzten Mal), bin froh, dass ich hier einen so guten Ersatz für meine alte TÄ gefunden habe.

    Danke an alle für die Besserungswünsche!

    Laura97 danke für den Hinweis, das weiß ich. Wir haben hier eine lange Odyssee hinter uns mit Ausschlussdiät und allem pipapo, er bekommt ausschließlich Dinge, von denen wir 100% wissen, dass er sie verträgt und auch ausschließlich von uns essen. Draußen sammelt er nix auf und wird von niemandem fremd gefüttert.

    Ich lasse ihn diese Woche beim TA mal durchchecken und schaue was dabei rauskommt. Kann man eine Gastritis im Blutbild sehen? Eher nicht oder?

    @Syrus wie wird denn da vorgegangen bei der Anamnese? Macht es Sinn ihn vorm TA Besuch schon einen Tag fasten zu lassen? Ich "befürchte" nämlich, wenn der TA die Bedenken teilt bzgl. Magen, dass er mich nach Hause schickt mit "probieren Sie das erstmal aus und wenn es nicht besser wird, kommen Sie wieder"...

    Liebe Grüße

    Ja, das sicher auch. Zumindest gibt es dafür genügend Anzeichen.

    Aber ich befürchte dass da mehr dahinter ist (das häufige Strecken, das Ablecken "seltsamer" Dinge wie Boden oder Fenster, Husten/Schnupfen, die roten Ohren, das häufige Lecken/Kratzen, das Hecheln).

    Natürlich kann davon auch vieles "Stress" sein und er ist pumperl g´sund. Aber ich möchte das abklären lassen, weil es mir wirklich Sorgen bereitet.

    Ich gehe mit Franz mal zum TA nächste Woche und lasse ihn komplett auf Links drehen. Vielleicht bin ich paranoid, aber er verhält sich komisch.

    • Er frisst nicht mehr richtig und lässt regelmäßig die Hälfte seines Futters stehen. Selbst die "guten" Sachen nimmt er nicht mehr raus.
    • Außerdem streckt er sich ungewöhnlich oft. Morgens nach dem Aufstehen macht er ein kleines Yoga, das kenne ich schon. Er geht aber zur Zeit verdächtig oft in die Gebetsstellung - auch untertags.
    • Er jammert viel ohne ersichtlichen Grund. Auch wenn wir Gassi waren, er abgefüttert (und noch Futter in der Schüssel) ist, kommt er und knört mich an, pfötelt und fühlt sich offensichtlich unwohl.
    • Gestern Nacht hatte er feuerrote (und sehr warme) Ohren. Er bekommt kein anderes Futter, Unverträglichkeiten kann ich hier ausschließen.
    • Er ist ungeduldiger als sonst, hört nicht so gut, ist unaufmerksam. Das kenne ich so von ihm nicht.
    • Er verkriecht sich. Er ist normalerweise immer dort wo wir auch sind (wenn er darf). Momentan legt er sich lieber in den Flur in eine dunkle Ecke und schottet sich ab. Er kommt nach wie vor sehr gerne Kuscheln, sucht danach aber seine Ruhe (die er natürlich bekommt, die bekommt er aber auch so).
    • Er hustet öfters und seine Nase läuft.
    • Er hechelt sehr schnell/stark, auch wenn es nur leichte Anstrengung war oder nicht so warm.
    • Er bleibt liegen, wenn ich wiederkomme. (Auch wenn das ein schönes Trainingsziel ist, ist es doch eher ungewöhnlich, dass er nicht sofort angesprungen kommt, wenn die Tür aufgeht. Er liegt dann da und guckt mich an und steht erst auf, wenn ich ihn anspreche.)
    • Wenn ich mit ihm unterwegs bin und ableine und er sein Freilauf-Kommando bekommt, rennt er nicht wie üblich freudig los, sondern trottet (schnüffelnd) weiter.
    • Er leckt sich oft und kratzt sich häufig.
    • Er hat gestern angefangen den Holzboden und ein Fenster abzulecken

    Es kann sein, dass das alles nix ist, aber ich will das abklären lassen. Habt ihr Tipps, worauf ich achten sollte bzw was ich dem TA (neben o.g.) sagen solltE? Bestimmte Blutwerte? Ähnliches?

    Bevor jetzt alle rufen, sie wären schon längst beim TA: viele der Dinge wurden mir bisher als "normal" oder verhaltensgeneriert genannt, wegen läufiger Hündinnen, die draußen unterwegs sind (Unruhe, Appetitlosgkeit, Jammerigkeit, Gehorsam), die anderen traten jetzt gerade erst kürzlich auf. Er ist nach wie vor der aufgeweckte Clown, wenn ich mich mit ihm beschäftige, er hat keine akuten Schmerzen, wenn ich ihn irgendwo abtaste, sein Output ist normal. Er verhält sich "nur" merkwürdig.

    Franz bekommt seit dem 24.03. Simparica. Die sterben auch ab. Trotzdem versuche ich die noch krabbelnden abzusammeln und frisch angedockte zu entfernen, da es ihm ja offenbar unangenehm ist.

    Das Mittel wirkt wie es soll, sie sterben ab und fallen runter. Ich möchte Franz nur keine 12h Juckreiz an 5 stellen gleichzeitig zumuten, wenn ich es vermeiden kann und es ist nicht repellierend. Er reagiert da leider sehr stark (war bei den Flöhen letztes Jahr auch so - da hatte er noch kein simparica).

    Und mir ging es auch eher drum, dass er im letzten Jahr eben überhaupt Jahr überhaupt keine hatte (2) und dieses Jahr Horden über ihn drüber krabbeln. Ich will die nämlich auch nicht in meinem Bett oder an mir, wenn er die unterwegs in der Wohnung verliert.

    Die Zecken dieses Jahr machen mich fertig. Letztes Jahr hatte er in der gesamten Saison 2 Stück. Gerade Sammel ich täglich mindestens 2-3 runter.

    Und jetzt das: Franz hat sich - selbst für seine Verhältnisse :hust: - sehr viel die Eier geleckt, also hab ich mal nachgesehen und Tatsache - da hat einer angedockt. Mitten an den Kronjuwelen. Zuerst dachte ich Franz hat den schon abgebissen und es wäre nur noch der Kopf weil kaum was zu sehen war, geschweige denn “angriffsfläche” fur die Zange. Aber das Vieh hat sich so tief verbissen, dass ich das erstmal ausdrücken musste, wie einen Pickel, damit ich genug zum ansetzen hab :verzweifelt::verzweifelt: der arme Bub, das muss schlimm weh getan haben. Er hat aber nicht gemeckert und nicht gejammert, bis ich es endlich rausgefummelt hatte und dann hat er sich gefreut wie ein Schneekönig :mrgreen-dance:

    Er ist zwar mit 13 Monaten noch bei weitem nicht so weit wie Rappelina s Julie (:respekt:), aber er kann schon sehr viel aushalten und macht sich.

    Gerade „medizinisches“ (wo er still halten muss und an ihm gefummelt wird) macht er mit wie ein kleiner Star :herzen1:

    Ich kann es gar nicht sagen, ob ich ein Welpenmensch bin. Ich war beim Zwerg so verkopft und angespannt, um ja nichts falsch zu machen und dem Zwerg nicht zu schaden, dass wir die Welpenzeit irgendwie verpasst haben :tropf: Als ich langsam begonnen habe, die Zeit mit ihm zu genießen, war die Welpenzeit so gut wie vorbei :tropf:

    So gehts mir auch. Wenn ich heute zurückdenke bin ich ein bisschen traurig, dass die Zeit so schnell rum war und gefühlt so stressig, denn es hätte so schön und viel einfacher sein können. Manchmal guck ich mein Stinketier an und sehe noch den kleinen Fellball vor mir, der nichts wusste und nichts kannte von der Welt und der mich angeschaut hat, als wär ich das allergrößte auf der Welt. Die Zeit bringt einem keiner mehr zurück, aber ich denke sehr oft und sehr gerne daran zurück, wie unbedarft wir beide waren und dass ich auch nichts wusste und kannte von der Welt, bis er in mein Leben gekommen ist. dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Spoiler anzeigen

    PS: Ich wollte mal danke sagen, auch wenn es keine konkrete Frage betrifft, die ich gestellt habe. Hier ging es letztens mal irgendwann ums lösen, weil Rüde markiert ja und entleert nicht auf einmal. Ich bin ja wirklich 4 Mal am Tag auf Gassi-Runde, weil ich keinen Garten habe und der feine Herr die Wiese gegenüber nicht interessant genug findet. Nachdem einige geschrieben haben, dass Herr/Frau Hund abends nochmal 5 Minuten in Garten kommt und wer nix macht hat Pech gehabt, bin ich da auch viel entspannter. Weil ich muss nachts um 11 keine Runde mehr drehen, wenn es nach mir geht, dachte aber ich "muss" halt wegen Franz. Seit 3 Tagen kommt er nachts nur noch 5m vor die Tür und hat exakt so lange Zeit bis ich aufgeraucht habe. Wenn er dabei neben mir hockt und mich blöd anglotzt - sein Problem, Chance war da :ka: klappt trotzdem und wir beide sind weniger genervt (Franz ist nämlich eigentlich auch müd und will lieber pennen).