Nachdem gestern schon das komplette Abendessen wieder rauskam, sah mein Morgen heute so aus:
Ich war kaum 5 Minuten aus dem Haus heute morgen, Anruf von meinem Freund: “der Hund kotzt alles voll. Komm schnell heim”
Wirklich alles voll. Bett, Boden, Sofa, alles. Einmal quer durch die ganze Wohnung. Ich so 
wie ist das denn passiert?
Ja, der Herr hat sich so geekelt, dass er vor dem kotzenden Hund davon gelaufen ist. Kotzender Hund ist aber nicht gern allein. Also hat Franz meinen Freund durch die Wohnung verfolgt und dabei weiter fleißig erbrochen.
Also zurück gefahren, auf dem Weg den TA angerufen, daheim alles aufgewischt, Bett abgezogen, Sofa abgezogen, meinem Freund verboten ihm irgendwas zu fressen zu geben.
Jetzt bin ich 1h zu spät auf Arbeit. Hund fühlt sich elend, Freund fühlt sich schlecht und ich bin genervt und besorgt, was denn jetzt schon wieder los ist 
Der TA meinte dass es vorkommt, dass Hunde in den ersten Tagen auf Ome mit Brechen und Übelkeit reagieren, ich solle es aber weiter geben, da es ja hilft die Magensäure zu regulieren.
Er fastet jetzt heute und kriegt dann ab morgen Schonkost, damit sich alles beruhigt. Der TA ruft heute Nachmittag an wegen der Laborwerte. Wenn er weiter erbricht sollen wir kommen, damit er was spritzen kann, denke aber nicht dass es nötig ist.
Blöd dass ich ausgerechnet heute dringend ins Büro muss.
Ich hab mich jetzt eingelesen in das ganze Thema und kann mir vorstellen, dass es mit etwas zusammenhängt, was Co_Co kürzlich mal angemerkt hat. Und zwar, dass Franz zu viele Proteine bekommt. Das ist natürlich in vielerlei Hinsicht schlecht, überfordert aber möglicherweise auch den Magen. Steht zumindest geschrieben, dass der Hund aufgrund der langen Aminosäureketten bei zu viel Proteinen sehr viel Magensäure produzieren muss und dementsprechend krank wird. Klingt für mich schlüssig und deckt sich leider auch mit der aktuellen Fütterung meinerseits. Es war halt so schwer Sachen zu finden, die er gut verträgt, dass ich davon lieber mehr gefüttert habe, als den Speiseplan zu erweitern. Das war sehr kurzfristig gedacht und unvernünftig...
Ich werde jetzt - wie gesagt - erstmal Schonkost geben und danach die Proteine reduzieren und mit KH und Fett auffüllen. Damit hatte ich zwar nach Co_Cos Anmerkung schon angefangen letzte Woche, aber da war es vielleicht schon "zu spät". Ich würde dann auch erstmal wieder dreimal am Tag füttern, um kleinere Portionen zu haben und den Magen dahingehend nochmal zu entlasten.
Parallel müssen wir schauen was beim TA rauskommen, aber diese Maßnahmen sind ja generell wichtig für eine ausgewogene Ernährung, daher würde ich das auf jeden Fall machen.
Das Vectra lasse ich aber dann jetzt auf jeden Fall erstmal weg, da weiß ich ja dass es bei ihm zu Erbrechen führt. Da sammel ich lieber nach jedem Gassigang Zecken runter. Ich habe jetzt ein Spray auf natürlicher Basis, damit ist es schon besser geworden.
Ich habe das lange nicht auf den Magen geschoben, da er weder erbrochen nur auffällen Output hatte, aber viele andere Symptome treffen zu:
- Ablecken von Wand und Boden
- Appetitlosigkeit oder wechselnder Appetit, vor allem morgens, der manchmal fälschlicherweise als “mäkeln” interpretiert wird
- Unruhe / offensichtliches Unwohlsein nach der Fütterung
- Fressen von ungewöhnlichen Dingen (er hat wieder angefangen, sein Bett auseinander zu nehmen. Ich hatte das auf Stress/Langeweile geschoben, kann aber auch ein Zeichen für übersäuerten Magen sein)
Ich fühl mich wahnsinnig schlecht, weil das alles meine Schuld ist und ich heute nichtmal für ihn da sein kann
Ich mache mir sehr viele Sorgen und Vorwürfe. Ich hoffe, es geht ihm bald wieder gut.