Lieber TE,
die Maulkorbdiskussion ist sicher nicht einfach. Ich habe den hier verlinkten Korb von COP-Shop für meine Hunde. Das ist ein "Softkorb", der nicht nur stark das hecheln/gähnen einschränkt, sondern ohne zusätzliche Absicherung leider auch überhaupt keinen richtigen Schutz bietet. Das Ding ist super schnell abgezogen, die Plastikschnalle ist ein Witz und es wird unter dem Korb sehr schnell warm und durch die Atemluft auch "feucht".
Wenn dir der Drahtkorb zu unbequem erscheint, es gibt mittlerweile Neopreneinlagen (nur als Bsp.: https://sportdoxx.de/Draht-Stosskorb).
Die "einfachen" Drahtkörbe sind vielfach leichter als die Lederkörbe, deutlich Bisssicherer (wenn man nicht gerade seinen Finger durch die Seite steckt), und der Hund hat mehr "Frischluft" als bei Leder und Co. Auch für die Drahtkörbe gibt es neben den oben genannten Neopreneinlagen Maulkorbschoner für die Nase oder es gibt Körbe, da sind die Wangen mit Leder gepolstert. Dort kann man auch ganz einfach selbst dann noch einen zusätzlichen Schutz aufnähen (lassen).
Meine Hunde haben das tragen des Korbes erst wie in dem hier irgendwo verlinkten Video gelernt und dann habe ich zugesehen, dass sie die Verknüpfung bekommen: Maulkorb = Spaziergang in super toller spannender Umgebung, bzw. mit einer Lieblingstätigkeit verknüpft. Hier trägt jeder Hund den Korb wirklich gerne und man muss ihn wie das Halsband oder das Geschirr einfach nur hinhalten und der Hund steckt freiwillig den Rüssel rein und wartet dann darauf das ich den Korb endlich schließe, damit der Spaß losgehen kann.