Es geht doch auch gar nicht darum, dass jeder Malinois bei passender Haltung, Ausbildung, Aufzucht, etc. zu einer mordenden gemeingefährlichen Bestie wird. Es geht eher darum, dass diese Hunderasse Potential mitbringt ein wirkliches "Problem" zu werden, wenn es eben nicht zu 100% passt. Eben weil sie - gewünscht - bestimmte Charaktereigenschaften mitbringt und das einfach eine ungünstige Kombination in den falschen Händen ist und eben dazu führt, dass wirklich viele Malinois und Gebrauchshundmixe in jungen Jahren abgegeben werden und dann auch mit tlw. heftigen Agressionsproblematiken. Und es eben keine Hunde sind, die völlig friedlich über die Hundewiese laufen. Wenn der Hund keine fremden Menschen mag, heißt das nicht automatisch das er jeden fremden Menschen auch beißt - dafür braucht es doch gerade den fähigen Halter am anderen Ende vom Hund.
Und wenn ich mir einen Hund wünsche der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit im Alltag ohne Management oder viel Aufwand entspannt mit fremden Menschen und fremden Hunden ist, dann ist der Mali (wie einige andere Rassen auch) schlicht und ergreifend die falsche Wahl - egal wie toll der Hund sonst sein mag.
Hier: Hundeanfänger und Gebrauchshunde ist auch noch einmal aufgelistet was bei eher blauäugiger Herangehensweise so schief gehen kann.
Und das was tlw. so schwierig ist mit den Malis macht sie doch auch so unfassbar beliebt in den entsprechenden Bereichen und es macht einfach unfassbar viel Spaß mit diesen Hunden zu arbeiten. Ich habe schon relativ viele Hunde(rassen) begleiten dürfen, keiner der Hunde hätte das geleistet was mein aktueller Hund leistet, ich hatte noch nie einen Hund der so dermaßen schnell reagiert, agiert, lernt, verknüpft behält und derart verbissen seine Ziele verfolgt. Ich brauche auch keinen Hund der andere Fremdhunde toll findet oder fremde Menschen liebt. Ich geh entsprechend spazieren und sichere meine Hunde bei Bedarf entsprechend.
@Laura96 was mir viel geholfen hat war, mal selbst zu hetzten, wenn es geht eben auch unterschiedliche Rassen und unterschiedlich gelagerte Hunde. Ich weiß nicht wie die Sportler im IGP da drauf sind, aber hier findet sich eigentlich immer jemand der seinen Hund zur Verfügung stellt. Bei einem Seminar mit Bastian Schäfer durften wir uns auch Mal an seinen Hunden "ausprobieren" - keine Ahnung wie da die Möglichkeiten bei dir in der Ecke sind. (Muss ja nicht gleich mit einer langen Flucht starten) und wenn ich irgendwo Hunde treffe oder sehe, die mir gut gefallen, frag ich nach der Abstammung.