Beiträge von Boerkur

    Einmal nur auf den Eingangspost bezogen, ich kann mir nicht vorstellen, dass es für meine Hunde ein großer Unterschied meiner "Wichtigkeit" ist, ob ich das Futter verwalte, weil ich den Napf fülle, oder es ihnen, zB draußen als Suche anbiete. Denn von Hungern lassen oder nur kleine Portionen geben, steht da ja nichts - oder habe ich das jetzt völlig falsch gelesen? Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Hunde sehr genau wissen, dass es Futter (und auch Wasser) über mich gibt (Wasser natürlich nicht portioniert, aber wenn alle und der Hund noch Durst hat, bekommt der natürlich mit, dass ich den Napf wieder auffülle).

    Bei meinen großen Hunden könnte ich glaube ich gar nicht soviel üben, dass es die volle Portion über das Training gibt, es sei denn man geht halt den Umweg über den Futterdummy, aber gerade im Aufbau, bei Fährte oÄ frisst ein Jungspund schon gut und gerne Mal, seine halbe Tagesration.

    Die Gefahr mit "ständig am Halter kleben, kein entspannter Spaziergang" gibt es hier auch nicht, liegt aber eher an der Struktur des Trainings als an der Wichtigkeit der Ressource, weil die Hunde wissen, wann es etwas und sie nicht permanent betteln (müssen). Mit vollgefressenen Hunden gehe ich aber auch nicht wirklich spazieren, bzw. ins Training.

    Mir geht es auch "besser" wenn ich nicht stumm aus unangenehmen Situationen gehe, ist zum Glück selten geworden. Was mir damals geholfen hat war Unsinn antworten. Wir haben hier einen Herrn der seine Hunde immer und überall freilaufen lässt, die Hunde Menschen wie Tiere massiv bedrängen und der Hundehalter einen auch extrem (körperlich) belästigt. Dem habe ich dann auf seine Fragen und Aufforderungen geantwortet mit, "Ne das geht nicht, die Leberwurst ist heute linksdrehend", "Mein Hund kann grad nicht der befindet sich im siebten Haus der Katze" und lauter Quatsch. Hatte den Effekt, daß der Typ mich für so schräg hielt, dass er nicht mehr auf 30cm ran gekommen ist und ich wirklich gute Laune bekommen habe, was sich dann natürlich auf meine Hunde übertragen hat. Komplett aufgehört hat das mit dem Herrn erst, als ich älter aussah.

    Aber bei penetranten Nachfragen von irgendwelchen Leuten, geht es mir heute noch besser wenn ich mit einem fröhlichem "Weil der Broccoli heute lila ist" antworte, nicht besonders höflich, aber das Gegenüber ist dann so verwirrt das man gehen kann.