Beiträge von Boerkur

    Es kommt doch gerade beim IGP nicht darauf an, ob der Hund hammerhart beisst in Bezug auf körperliche Schäden beim Helfer. Und ein Hund der in der Lage ist, dem Helfer körperlich zu Schaden ist doch nicht automatisch gut? Alleine was Schulter und Rücken aushalten müssen, sorgt auf Dauer für Probleme. Ich persönlich kenne keinen der häufig hetzt, der nicht Probleme mit Schulter, Rücken und/oder Knie hat - vom Unfallrisiko Mal ganz zu schweigen - ist ja aber auch eigentlich nicht Thema.

    Ich würde nach wie vor den Fokus auf den Alltag legen und eben genau schauen, was die Leute mit denen ich rede unter "Läuft problemlos im Alltag mit" und "problemlos" und unter "Alltag" verstehen. Was man auch bedenken sollte, gerade beim ersten Hund passieren einem mehr oder wenig große Fehler in der Erziehung, dass kann von einem nervigen Spleen bis hin zu wirklich gefährlichem Abgabegrund so gut wie alles sein. Ich bin mit Hunden aufgewachsen und bin mit meinem ersten eigenen Hund auch ganz brav in die Hundeschule gegangen und war bei der Rettungshundestaffel und trotzdem sind da einfach "Zinken" in der Erziehung die nerven und mir bei einem Mali oder DSH massiv um die Ohren geflogen wären. Hattest du schon Mal einen Welpen? Hast du auf dem Platz Mal Maliwelpen oder DSH Welpen erlebt?

    Was ich beim Mali extremer finde als beim DSH, dass extrem schnelle Entscheidung treffen und handeln und das finde ich im Alltag einfach schwierig und - rein subjektiv - gibt es beim Mali mehr Extremisten. Ich finde meine Hunde sehr angenehm im Alltag, ich hatte aber auch bei meinem ersten Mali fast eine persönliche tgl. Betreuung und habe ihn "vorerzogen" bekommen.

    Vor allem sollte man sich nicht so mega von "Äußerlichkeiten" blenden lassen. Wenn jemand hier die Chaoten kennen lernt, kommt meistens ein "Der ist aber ruhig" von Sportlern gern Mal "Der hat aber wenig Trieb" oder "Da ist mein xyz aber viiiiiiiiel triebiger", meistens sind die Hunde die einem dann ganz stolz vorgestellt werden einfach schlicht und ergreifend unerzogen - es wird nur nicht wahrgenommen (weil das ist alles Trieb) oder der Hund hat einfach echt beschissene Nerven (ist aber auch alles Trieb). Da würde ich einfach auch ganz genau schauen, wer mir da was im realen Leben empfiehlt und auf wen ich da höre. Ich weiß gar nicht mehr auf was für einem Seminar ich war, da kam am Ende dann auch nur raus "Geiler Hund, aber was für'n Ar***" und das fast (meine) Malis tendenziell ganz gut zusammen ;-)

    Anfänger und Malinois sehe ich persönlich sehr kritisch und mMn kann man die Probleme auch nicht so wirklich mitbekommen, wenn man Mal mit Malihaltern spazieren geht oder einen sittet. Es gibt sicher immer Ausnahmen, bei denen es dann doch klappt, aber gefühlt kommen auf ein passendes Team 10 Malis die abgegeben werden, weil sie im Alltag nicht zu führen sind.

    Ich weiss gar nicht wie viel Anfragen immer wieder eintreffen, ob man einen Mali übernehmen könnte....und ich bin noch nicht Mal irgendwie in einer Sportszene oder so drin und die Leute die diese Hunde abgegeben sind auch durchaus bemüht und haben wirklich viel Arbeit in den Hund und sich gesteckt, aber es ist als Hundeneuling einfach echt schwer und geht halt Mal gerne so richtig über Kopp.

    Ich war von meinen Malinois tatsächlich positiv überrascht. Schwache Nerven, hysterisch und überdreht habe ich vorher wohl am häufigsten über die Rasse gehört. Ehrlich gesagt habe ich noch nicht viele Hunde mit besseren Nerven getroffen als meine Malis. Von hysterisch sind sie auch meilenweit entfernt. Was mich tatsächlich überrascht hat, wie schnell diese Hunde in ihren Reaktionen sind.

    Ich habe einen Hund mit einer amputierten Zehe. Zwar nicht mach einem Bruch, aber das spielt denke ich keine Rolle. Der Hund hat keinerlei Probleme, ich konnte auch noch nicht beobachten das er weniger "geländegängig" oder ähnliches ist.