Beiträge von Schlumpfinchen8

    Ich möchte mich mit Kira ja auch langsam dem Thema annähern/ die Fütterung umstellen.

    Habe 2 Trockenbarf Sorten von Fresco bestellst und füttere das jetzt in Ergänzung zum normalen Trockenfutter Lupo Pouletfleisch und Loisachtaler Dosenfutter.


    Zusätzlich gibt's jetzt wieder täglich etwas griechischen Naturjoghurt (den liebt sie).


    Ist 1x die Woche ein Eigelb zu viel für den 5 kg Zwerg?


    Hanfnehl hab ich bei mir nicht gefunden, dafür Hanföl, das sie gerne frisst.

    Klinke mich mal ein.

    Kira bekommt aktuell Nassfutter von Loisachtaler und Trockenfutter von Lupo Natural.


    Barfen verträgt sie nicht.

    Habe jetzt testweise das Trockenbarf von Fresco da - das liebt sie!


    Muss ich bei einer Mischung dieser 3 Futtersorten noch was ergänzen?

    Sie bekommt sonst nur ab und an Naturjoghurt und mal Kausachen, sonst nichts.

    Dachte, Fresco wäre ein Komplettfutter u bin jetzt nach dem Lesen hier etwas verunsichert.

    Hallo,


    ich überlege, mir Vielzitzenmäuse zuzulegen.

    Hab schon in Erfahrung gebracht, dass diese Tiere einen geschlossenen Käfig benötigen , der ausbruchssicher ist.


    Bin handwerklich leider nicht geschickt genug für Eigenbau.

    Könnt ihr mir fertig zu kaufende Modelle empfehlen?


    Habe mal gegoogelt u die Käfige erscheinen mir alle recht klein.

    Maximum , das ich gefunden habe war Länge 120cm u Breite 60 cm.

    Ist das nicht etwas klein für eine Gruppenhaltung?

    Ich dachte an 4-6 Tiere.


    Ist ein Käfig, der hoch ist besser geeignet als ein "normal" höher Käfig?


    Danke für eure Tipps.

    Ich habe einen Zwergpinschermix mit 5 KG.


    Klein, aber sehr sportlich und gelehrig.

    Pausetage sind aber auch kein Problem.

    Schafft Wanderungen, Ausritte, 10 Km Radeln ohne Training mühelos.

    Passt in den Fahrradkorb und unter jeden Cafe Tisch. Kann in der U-Bahn auf den Arm wenn es voll ist, keiner hat Angst vor ihr, da sie so klein ist.


    Ist - nach Training- inzwischen sehr kinderlieb.


    Spielt auch mit großen Hunden- letzte Woche mit einen irischen Wolfshund heart-eyes-dog-face.



    Neigt leider dazu, bei großen Hunden kläfft zu sein. Diese sind da aber immer sehr gechillt.

    U mit Training und regelmäßigem Kontakt zu großen Hunden wird das auch immer weniger.


    Großer Nachteil: Kira friert sehr schnell u hat entsprechend bei Kälte Mantel und/ oder Pulli an

    Ich kann leider noch nicht wirklich weiterhelfen - Kira kann immer noch nicht alleine bleiben (Müll raus bringen geht je nach Tagesform, manchmal wird auch dort gejault).

    Sie bleibt Allerdings inzwischen sehr gut in Ihrer Box im Auto alleine- auch länger.

    Geht halt nicht bei jedem Wetter.

    Im Reitstall kann sie inzwischen in der geheizten Sattelkammer warten ohne all zu viel Gejammer.


    Ich habe den Luxus, viele Leute als Unterstützung zu haben.

    Sie ist 2 Tage die Woche bei Freunden (quasi Zweitfamilie , dort muss sie nicht alleine bleiben u wenn doch mal stört es keinen, da Einfamilienhaus).


    Ohne diese Optionen , hätte ich sie denk ich wieder abgegeben.

    wg der Strecke am Rad die im Fitness Bericht vorgesehen ist:

    Das schafft mein 5 kg Zwergpinschermix ohne großes Training locker.

    Der Dackelmix meiner Schwester gehtvlocker 2,5 Stunden am Pferd mit.

    Der Chihuahua einer Freundin geht mit Wandern u schafft gut 2 Stunden Spazieren im englischen Garten.

    Jeweils mit Freilauf bei dem die Hunde auch extrem rennen wenn sie mit anderen Hunden spielen.


    So sollte es denk ich bei einem gesunden Hund auch sein.


    Eine andere Freundin hat einen Retro Mops, bei dem man trotz Fitness die Einschränkungen merkt.

    Ich kann dich sehr gut verstehen, fühl dich gedrückt.

    Ich war mit Kira auch schon an diesem Punkt, da sie nicht alleine bleiben kann.Ich habe lange mit mur gekämpft dehalb und es ging mir richtig schlecht damit. Hund war auch gestresst vom Training.

    Hätte sich bei mir nicht eine super Lösung gefunden, hätte ich sie abgegeben.

    Jetzt ist sie meine Bürotage bei Freunden mit Garten, Kindern, anderem Hund u hat quasi eine Zweitfamilie.

    Und kann im Auto alleine bleiben.

    Zuhause allerdings immer noch nicht lange.


    Hätte ich diese Lösung nicht, muss ich aber ehrlich zugeben, dass sowohl der Hund, als auch ich mit Abgabe besser dran gewesen wären.

    Und abgesehen vom Allein Bleiben ist Kira mein Traumhund.