Beiträge von Schlumpfinchen8

    Hallo,

    das wird schon alles mit dem kleinen Kerl.


    Hab meinen 1. Welpen, jetzt Junghund hier u kann nur aus meiner Erfahrung berichten.


    Ruhe ist super wichtig!

    Aber auch austpben und rennen und die Welt erkunden.

    Trotz viel Ruhe hatte und hat Rudi 2-3 Phasen am Tag an denen die Energie raus muss.

    Meistens wird 1x täglich beim Spaziergang wild mit meiner erwachsenen Hündin gerannt und gerauft. Und 2x täglich in der Wohnung mit ihr getobt.

    Danach halten sie von selber wieder Ruhe.


    Kann euer Hund sich denn regelmäßig mit anderen Hunden austoben?


    Grundsätzlich gilt was nicht verboten ist, ist erlaubt.

    Jammern würde ich nicht ignorieren, sondern maßregeln.

    Ebenso beißen : deutlich in die Schranken weisen. Wenn er es gleich nochmal versucht, wart ihr nicht deutlich genug.

    bei meinem jetzigen Junghund war es Zufall/ Glück, dass es sehr kurzfristig geklappt hat wenige Wochen nach dem Erstkontakt mit den Züchtern.

    Bekommen habe ich den kleinen Kerl deshalb so schnell, weil ihn die 1. Besitzer zurück gegeben haben.

    U ich den Züchtern geschildert habe, dass ich einen Zweithund suche u wie der Alltag aussieht.

    Die Züchter hatten auch berichtet, dass ihre Warteliste länger geworden ist seit Corona.


    Hatte mich deshalb bei 3 Züchtern auf die Warteliste setzen lassen, die 2 denen ich dann abgesagt habe, hattem damit keine Probleme.

    ich drück dir die Daumen!

    Es wird sich bestimmt ein passender Hund finden!

    Ich hab meinen Kleinen vom Züchter viel schneller bekommen als gedacht, da er von den 1. Besitzern zurück gegeben wurde. So ist der Zweithund schon im Januar eingezogen.

    Ggf kannst du so auf Züchter- Wartelisten nach vorne rutschen, wenn du auch einen Rückläufer Hund nehmen würdest?

    bisher kein Spucken nach der Panacurtablette :applaus:, hab sie mittags gegeben.


    Rudi kommt von top Züchtern aus einer offiziellen Zucht u hat auch Giardien.

    Ich denke mal, er hat das im Park aufgesammelt, hier herrscht eine hohe Hundedichte.

    U er hat auch nur 1 Hoden draußen.

    Darauf wurde ich aufmerksam gemacht u finde es für mich persönlich nicht so schlimm.

    ich habe gestern mit der Giardienbehandlung gestartet.

    Alles bei 90 Grad gewachsen. Hunde gebadet. Alles mit Spezialmittel desinfiziert, was nicht in die Waschmaschine kann.

    Abends die Panacurtablette gegeben.

    Kira hat heute Nacht gespuckt, Rudi heute morgen einen riesen See Galle crying-dog-face.

    Gab gleich Heilerde und Moor.


    Hoffe, sie vertragen die Behandlung die nächsten Tage besser...

    mein Kleiner hat Giardien und Kokzidien.

    Puh. Hoffe, wie kriegen das bald wieder in den Griff.

    Durchfall ist schon wieder weg, hatte vorsichtshalber Kotproben untersuchen lassen, nachdem er nach der Wurmkur Durchfall hatte.

    Kira kommt sehr gut als Einzelhund klar.

    Sie hat ein paar Hundefreunde, die sue regelmäßig beim Spaziergang trifft.

    Und unter der Woche hab ich öfter mal einen Hund gesittet im Homeoffice.


    Vor 2 Monate ist (früher als geplant) mein Zweithund eingezogen.

    Für mich. Aber Kira durfte mitentscheiden. Hätte sie den anderen Hund nicht gemocht, wäre er nicht eingezogen.

    Wie es passt, haben wir durch einen Besuch der Züchter bei mir getestet.

    So ist ein Zwergpinscherwelpe eingezogen, früher als geplant und entgegen meiner Planung einen wettertechnisch robusten Hund zu holen.


    Die zwei lieben sich sehr! Spielen viel, schlafen auch mal übereinander liegend, putzen sich gegenseitig.


    Kira ist die Chefin (und Ersatzmama glaub ich).


    Für mich und die Hunde war es die richtige Entscheidung.