überall mitkommen ist extrem anspruchsvoll für den Hund.
Meine Tierschutzhündin hat ZB Monate gebraucht, bis sie im Cafe/ Restaurant nicht mehr gebellt hat wenn Reize waren (Kind rennt draußen vorbei, etc).
Die Leute hier in der Großstadt haben es zum Glück mit Gelassenheit genommen.
Sie ist aber auch winzig mit knapp 6 Kilo, deshalb wird ihr von Fremden viel nachgesehen.
Zuhause lassen ging nicht, da hat sie geheult und gejault.
Hätte sie fast abgeben müssen deshalb wenn liebe Freunde mich nicht sehr unterstützt hätten ( konnte nichtmal kurz einkaufen gehen ohne dass der Hund im Haus durchgehen gejault hat. Auch Einzeltraining mit Hundetrainer hat übrigens nichts geholfen)
Jetzt nach 2,5 Jahren kann sie gut alleine bleiben, aber nur wg meines Zweithundes der vom Züchter ist.
Sportlich sind beide Zwerge.
Wandern, joggen, mantrailing und Begleitung bei Ausritten schaffen sie mit links.
Ich finde es toll, einem Hund aus dem Ausland ein Zuhause zu geben.
Ich persönlich würde aber nie wieder einen Hund direkt aus dem Ausland holen.
Der Welpe vom guten Züchter hat meinen Alltag deutlich (!!!!) leichter gelernt.