ich würde mit einem Zweithund warten, bis Lilly tot ist.
Jeder andere Hund würde sie stressen, wenn sie so eingeschränkt ist, denke ich.
Ich habe zwei Hunde, die sich sehr gut verstehen, trotzdem muss ich manchmal ein Auge drauf haben, das nicht der eine den anderen beim Spaziergang nervt, weil z.B einer gerade mehr spielen will als der andere.
Für ein sportliches Hobby mit Hund, brauchst du keine Arbeitsrassen, das kann jeder körperlich gesunde Hund.
Mein Zwergpinscher Mix und mein Dackel Mix aus Ungarn sind beide sportlich, obwohl sie nur normale Hunde sind.
Am Fahrrad mitlaufen, am Pferd mitlaufen auch bei Galopp, und Agility, Longieren, etc machen sie gerne und begeistert. Der Zwergpinschermix läuft ohne großes Training problemlos 10 bis 12 km im hohen Tempo am Fahrrad mit der Dackel Mix 5 km (er ist da nicht ganz so energetisch u geht dann in den Fahrrad Anhänger wenns ihm zu viel wird).
Agility lieben sie beide und der Zwergpinschermix ist darin gut und schnell, auch wenn wir das nur unregelmäßig als Hobby machen.
Gibt es nicht die Möglichkeit, im Tierheim einen Hund zu beschäftigen? Z.B mit spazieren gehen oder mit Training unter Anleitung des Tierheims z.B auch Agility oder Ähnliches? Das würde dir die Chance auf ein Hobby mit Hund geben und bei dem Hund für Beschäftigung sorgen und eventuell die Vermittlungschancen erhöhen?