Beiträge von Rappelina

    Bei uns gibt es das Kommando „Go“ - damit kann ich sie von jeder Schnüffel Ecke wieder vorwärts schicken.

    Der Aufbau war super einfach, jedes Mal wenn sie an der (Flexi)Leine geschnüffelt hat und ich weiter gehen wollte, kam ein „Go“ und dann bin ich weiter gegangen.

    Also verknüpft sie „Go“ mit - weiterlaufen und das klappt auch im Freilauf problemlos.

    Julie war als Welpe auch unsicher, ich habe mich dann sehr regelmäßig (2-3x pro Woche) mit erwachsenen, sehr souveränen Hunden getroffen. Die erwachsenen Hunde haben sich nicht wirklich für Julie interessiert, sie waren einfach nur da. Dadurch ist sie schnell aufgetaut und hat mir den souveränen Hunden zusammen die Welt entdeckt. Und erst dadurch ist sie dann so sicher geworden, dass sie angefangen hat mit anderen Welpen zu interagieren, spielen usw.

    Für Kimi wäre das der Albtraum schlechthin. Die würde zu 98% an der Tür sitzen, fiepen und auf mich warten. Sie ist da aber auch absolut nicht normal und schlichtweg traumatisiert.

    Elliot wäre wahrscheinlich wie die meisten anderen - Frauchen kommt schon wieder, jetzt erstmal Party. xD

    Ich bin eigentlich auch gar nicht der Typ dafür, meinen Hund so aus der Hand zu geben.

    Da ich aber alles per Video sehen darf und jetzt der 1. und 2. Besuch sehr positiv war, gebe ich mir selber einen Ruck.xD

    Ich kann mir schon irgendwo vorstellen, dass es ihr gut tut.


    Ich muss halt so ehrlich sein, in unserem Freundeskreis sind immer nur die selben Hunderassen vertreten: Jack Russel, Dackel und DSH. Alles andere ist Julie oft erst mal suspekt. Sie kann es zwar im Kommando ignorieren, mein Ziel ist es aber, das ganze ohne Kommando zu schaffen.

    Und da sagt mir einfach jeder Trainer das gleiche: sie muss dafür mehr und vor allem guten / gesteuerten / kontrollierten Hundekontakt haben mit möglichst vielen verschiedensten Hunden.

    So eine HuTa ist da einfach DIE Lösung, so einen schnellen Lerneffekt bekommt man sonst nirgendwo...

    Ich warte einfach mal ab und berichte weiter... So lange Julie happy ist - bin ich es auch =)

    obwohl ich mir natürlich innerlich Sorgen mache - sie wiegt nur 7kg :(=) Jetzt muss ich mir wieder selber sagen, dass sie aber unter Beobachtung von mindestens 3 Trainern steht, alles dokumentiert/gefilmt wird und es ihr an nichts fehlt :roll:=):D

    Kurzer Nachtrag: Sie hat sich heute in den 30Minuten HuTa natürlich die meiste Zeit mit einer braunen Dackel Dame beschäftigt und fand die klasse.:herzen1: Es ist also echt prägend.... :D:headbash:

    Das ist ganz normal, dass die Hunde sich nicht umdrehen.

    Meiner Erfahrung aus meiner Zeit in der Hundepension nach drehen sich nur die wirklich unsicheren Hunde um und sitzen noch eine Weile wartend am Zaun.

    Die allermeisten Hunde können es gar nicht erwarten rein zu kommen und würdigen ihre HH keine Blickes mehr.

    Ja, mich freut es ja auch ehrlich gesagt, dass sie "selbstständig" die Welt erkundet und nicht sooo unsicher ist, dass sie mich dafür "braucht" - sie hatte wirklich Spaß, wirkte nicht gestresst o.ä..... Ich durfte ja alles auf Video verfolgen :nicken:

    Ich schaue mir das jetzt alles mal 1-2 Monate an und bin gespannt, ob das wirklich so einen positiven Effekt auf unser Training in Bezug auf Souveränität hat. Ich kann es mir noch nicht ganz vorstellen, aber ich warte einfach mal ab.

    Es wurde mir jetzt immerhin von 3 unabhängigen Trainern empfohlen :???::smile:

    Julie hatte heute ihren ersten HuTa Tag und es lief super :party:=)

    Anstatt den geplanten 15 Minuten, blieb sie schon 30 und ist sogar schon mit 5 Hunden zusammen gekommen. Alles ganz entspannt, sie wollte am Ende lieber wieder mit Andreas in die HuTa als zurück ins Auto :ops::lol:

    Ich habe mir da echt viel zu viele Sorgen gemacht...

    Lektion für mich heute: mein Hund kommt auch ganz gut ohne mich klar :headbash:Sie hat noch nicht mal zu mir zurück geguckt o.ä., als Andreas sie mit genommen hat.... :roll::/

    Wir haben seit Advantix auch endlich Ruhe - keine einzige Zecke mehr :D:mrgreen-dance:

    Allerdings hatte sie 1-2 Tage nach der Behandlung Juckreiz - sie wollte sich immer wieder an der Stelle vom Spot On kratzen, :( :

    Ich wollte nochmal kurz berichten:

    wir sind jetzt bei einem neuen TA (Holländische Tierklinik, direkt bei uns um die Ecke) gewesen, um Spot On zu kaufen und einen Impftermin auszumachen.

    Der TA war wirklich spitze, er impft SHP und L immer getrennt. Wir haben jetzt einen Impftermin für Anfang Mai und dann wird Ende Mai nochmal geimpft. SHP dann nur alle 3 Jahre und L jährlich.

    Ich bin super zufrieden und hätte mir das gar nicht so einfach vorgestellt. Ich hätte sogar gar nicht fragen müssen, weil er das ja immer so macht. :D

    Uns ist gestern echt was aufregendes passiert: :shocked:

    Vorweg: Julie ist eine richtige Wasserratte, sie liebt es durch Wasser zu rennen. Da wo wir normalerweise immer am Wasser sind, geht ihr das Wasser nur bis zum Bauch, d.h. sie muss nicht schwimmen.

    Gestern waren wir an einer anderen Stelle im Wasser, die tief war. Julie rennt also wieder fröhlich ins Wasser, ich dachte in dem Moment "ach, sie kühlt sich etwas die Füße ab, sie wird ja wohl merken wo es tief wird". FALSCH GEDACHT :shocked:

    Julie lässt sich ins Wasser plumpsen, macht 3-4 Schwimmzüge wie ein Krokodil :herzen1: und auf einmal geht sie unter :shocked: der komplette Hund unter Wasser. :( Ich hab hysterisch nach meinem Freund geschrien und war wie gelähmt. Er hat sie dann am Geschirr raus gezogen :shocked: Das ging alles so schnell.

    Also, Julie aus dem Wasser gefischt und was macht die Töle? Will direkt wieder ins Wasser :headbash::stock1:

    Ich glaube, wir müssen irgendwann mal richtig zusammen schwimmen üben. Ich hab echt einen halben Herzinfakt bekommen.:ugly:

    Ich war immer so naiv und habe geglaubt, jeder Hund könnte schwimmen