Ich kann aus persönlicher Erfahrung Frau Dr. Fritz von Napfcheck empfehlen, Tierärztin spezialisiert auf Fütterung und Diätik ![]()
Beiträge von Rappelina
-
-
Bauchtasche von Hunter fürs ausreiten
jetzt habe ich endlich mein Handy, Leckerlies und sogar was zu trinken für Julie dabei.Und ich habe Halstücher geshoppt


Außerdem Futter: Bio Rinderhackfleisch, Bio gemischtes Hackfleisch, 3-6-9 Öl, Möhren, Zuchinii, Banane
-
Das wird aber übrigens auch besser mit der Zeit Rappelina
Wenn ich überlege wie kaputt er nach den allerersten (wirklich kurzen) Runden war und wie stark wir uns gesteigert haben in den letzten Wochen. Also auch das kann man trainieren, sie wird also nach und nach einfacher damit zurechtkommen. Sie ist ja eh so gescheit.

Ich hoffe es.


Sie ist immer noch kaputt und schläft seitdem wir wieder Zuhause sind (16:30Uhr) durchgehend

Am Wochenende ist also Ruhe Modus bei uns und wir machen erst mal nichts spannendes mehr. Montag gehen wir dann ausreiten und vielleicht erst mal wieder kürzer.


-
Ich muss nochmal eine Pferde / Trainings Frage stellen :
Ist ein Schritt Ausritt für den Hund wirklich (viel) anstrengender als ein normaler Spaziergang?
Ich frag nur weil sie mir heute sehr müde vorkam, aber vllt lag es auch einfach am Wetterumschwung.

Im Schritt trabt sie locker neben uns her, beim normalen Spaziergang ohne Pferd bleibt sie natürlich öfter stehen zum schnüffeln usw.
Viel getrabt sind wir nicht, maximal 200m würde ich schätzen
Laut meiner Züchterin wäre sie jetzt schon mehr belastbar, aber ich baue extra alles langsam auf und steigere auch nur langsam. -
Julie nach 1h und 15 Minuten Ausritt:
Müde aber glücklich
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Für mich könnte sie wirklich ein kleines bisschen mehr Ausdauer haben, aber ich hoffe das kommt einfach mit der Zeit
der TA war letzte Woche ja beim Abtasten richtig geschockt, wie stark sie bemuskelt ist 
-
corrier Also mein Hund kann mich jetzt auf Kommando anspringen

aber von an mir hoch oder runter klettern ist sie noch weit entfernt... meine Beine sind irgendwie zu rutschig 
-
Bei meinem Hund wäre das wohl deutlich "schwerer"

DAS würde ich ja gerne sehen



-
Runter habe ich ehrlich gesagt keine Sorge, eher wie ich sie hoch bekomme, weil sie ein Schisser ist

Am Hof frag ich einfach, dass mir jemand sie hoch hebt, wenn ich auf dem Pferd sitze - dann reiten wir an der Straße lang und ich lasse sie im Feld runter. Auf dem Rückweg steig ich einfach vor der Straße ab und leine sie an - und wir laufen die restlichen 20m zum Stall.
Das müsste funktionieren
Und wenn ich Glück habe, springt sie irgendwann auf Kommando aufs Pferd
sie ist ein Flummi, es müsste eigentlich funktionieren, wenn sie ihre "Angst" überwinden kann 
-
corrier Das übe ich heute direkt mal ! 1000 Dank

-
Apropo Fahrrad fahren und Pferd, wann habt ihr den alle damit angefangen?
Wir haben ja noch einiges an Zeit, bis wir damit starten können

Loki soll später meinen Mann beim MTB fahren begleiten und mich eben beim Ausreiten.
Ich habe Julie als Welpe schon immer mit zum Stall genommen, da hatte sie also keine andere Wahl, als sich an die Pferd zu gewöhnen.

Sie hat dann auch direkt 1x einen Schweif ins Gesicht geschlagen bekommen
das war super - sie hat zwar geschrien (Drama Queen
, wir hatten echt einen Schock zuerst), aaaber seitdem hält sie immer so ca. 1m Abstand von den Pferden. Das finde ich sehr wichtig. 
Als Welpe bin ich auch schon mit Pferd und Hund im Freilauf gleichzeitig spazieren gegangen (so 10min Fußweg vllt.) zum Reitplatz und dann habe ich sie da fest gebunden, bin geritten und dann sind wir wieder alle gemeinsam zum Stall gelaufen.
Bei den ersten Ausritten hatte ich immer noch meinen Freund als Begleitung zu Fuß dabei, sodass er im Notfall eingreifen kann.
Parallel habe ich beim spazieren gehen die Kommandos installiert, die ich später beim richtigen Ausreiten brauche (bei mir ist das ein sicheres "Fuß" und ein sicheres Ablegen, auch auf Entfernung und natürlich der Rückruf).
