Beiträge von Rappelina

    Ich hab heute wieder für die nächsten 3 Tage vorgekocht.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Außerdem habe ich mir endlich eine Backmatte gekauft und werde jetzt auch noch Leckerlies backen. :party: Ich freu mich. :mrgreen-dance:

    Wenn es „nur“ um Reitbegleithund und immer mit dabei Hund geht, ohne den Therapie Aspekt:

    Spitze :herzen1: vielleicht dann eine Nummer größer als meine Julie (also einen Großspitz), aber ich kann mir keinen besseren Hof- und Reitbegleithund vorstellen. Außerdem ist sie sehr unkompliziert, begleitet mich überall mit hin Uni/Büro/Stadt/Land...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als Therapie Hund in so einer Einrichtung, sehe ich Spitze aber gar nicht. Zu sensibel

    Was ann man denn füttern? Eine Reinfleischdose mit Gemüse zum Beispiel oder gibt es ein spezielle Giardienfutter im Handel? Ich habe Trockenbarf probiert, aber sie kommt damit nicht wirklich klar

    Reinfleischdose + flavonoidreiches Gemüse wäre eine gute Basis. Dazu dann noch ggf tierisches Fett (kommt auf den Fettgehalt des Fleisches an), einen hochwertiger All-in-1 Mineralzusatz (ohne Zucker!) und ein hochwertiges 3-6-9 Öl... dann ist man da denke ich bei einem erwachsenen Hund ganz gut aufgestellt (Welpe sehe ich da kritischer).

    Ich habe immer selber gekocht, deswegen weiß ich nicht, ob es sowas im Handel zu kaufen gibt. Da können einem die genannten Profis mit Sicherheit weiterhelfen.

    Bei Giardien soll man eben keine Kohlenhydrate füttern DerFrechdax , weil sich die Giardien davon ernähren.

    Und auch dein "Futterplan" ist 0 bedarfsdeckend für einen 9 Wochen alten Welpen.

    Ich würde wie gesagt: Panacur zu Ende geben, Futter mit spezialisiertem TA besprechen ( es muss ja kein selbst gekochtes Futter sein - aber auch da helfen die einem) Napfcheck oder Futtermedicus sind seriöse Adressen, und wenn die Panacur Gabe beendet ist: Kot bei der Universität Gießen auf Giardien testen lassen (15€ ca) und dann mit Pernaturam das weitere Vorgehen besprechen.

    Gute Besserung

    Edit: 3kg hören sich extrem untergewichtig an - oder der Welpe ist doch deutlich jünger (?!)

    Mein Hund hat in dem Alter 2.5kg gewogen und ausgewachsen 7kg. Nur das man sich mal der Dimension bewusst wird... Ein Goldie wiegt doch ausgewachsen locker das 3- oder 4-Fache von meinem Hund. Der Goldie müsste mit 9 oder 10 Wochen also round About 7,5-10kg wiegen. Stimmt laut Wachstumskurve sogar...

    Also wenn ihr sie seit 2 Wochen habt und sie 8 Wochen alt war bei Abholung, dann ist sie jetzt aber 10 Wochen alt und nicht 9!

    Bedarfsdeckend bedeutet nicht meiner Meinung nach sondern auf Basis des aktuellen Forschungsstand der Wissenschaft, dass der Hund ausreichend mit Calcium, Phosphor, Natrium, Kalium, Kupfer, Eisen, Zink, Mangan, Jod, Vit A, Vit D3, Vit E, Vit B 1 / B6 / B12, Biotin, Linolsäure und so weiter (das ist noch lange nicht alles !!!) versorgt wird.

    Ein ausgewachsener Hund kann so eine Mangelernährung mal ein paar Wochen ausgleichen, aber ein Welpe auf keinen Fall. Der braucht alle Nährstoffe.

    Ich würde mich da von einem Tierarzt, spezialisiert auf Futter und Diätik beraten lassen (Futtermedicus oder Napfcheck zB).

    Und dann würde ich nach der Panacur Gabe den Kot nochmal in Gießen testen lassen (Schnelltests sind nicht aussagekräftig, sondern nur der Elisa Test aus Gießen oder Freiburg) und dann mit Pernaturam behandeln (Darm Aufbau und ggf Giardien nochmal, falls das Panacur nicht wirkt).

    Der Welpe ist mit 7 Woche zu euch gekommen? Wo kommt der Hund denn her? :shocked:

    Ich würde einen Welpen niemals so mangelernähren, wie ihr es momentan tut. Da fehlen ja alle möglichen Nährstoffe, die der Hund fürs Knochen Wachstum benötigt.

    Ich hab bei den Giardien Befall ganz normal bedarfsdeckend gefüttert, nur eben auf Kohlenhydrate/Stärkelastige Lebensmittel (Kartoffeln, Reis, Nudeln, Karotten usw) verzichtet.

    Gute Besserung an den Kleinen !

    Mir wurde letzte Woche als ich bei Regen :regenschirm2: mit Hund und Pferd vom Ausritt wieder kam erklärt, ich solle mir doch einen größeren Hund fürs Ausreiten kaufen, der Kleine würde ja bei diesem Wetter in einer Pfütze ertrinken. Ich hab es mit Humor genommen :headbash:Mir ist natürlich bewusst, dass mein Hund nicht in einer Pfütze ertrinkt - aber irgendwo trifft es mich halt doch, weil ich selbst auch schon mal gedacht habe, einem etwas größerer Hund würde es wahrscheinlich einfacher fallen, am Pferd mitzuhalten. :ops: Obwohl Julie das echt toll macht und ich mich da überhaupt gar nicht beklagen will. :herzen1::D

    Rappelina

    Welche Grösse trägt Julie bei Anny-X? Vielleicht bin ich nächste Woche in der Nähe von einem Laden, der das Nonstop führt. Ich glaube Julie war vom Körperbau Ayden am ähnlichsten? Könnte ein paar Fotos machen, falls ich da wäre =)

    Das wäre mega :cuinlove:

    Julie trägt bei Anny X Größe XS.

    Ich kann AnnyX Größe S auf Nonstop Größe 5 als Vergleich anbieten.

    Vielleicht hilft das ja schon?

    Das Nonstop ist auf jeden Fall breiter.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Lieben Dank !!! Genau so ein Bild hatte ich mir erhofft =) Wie schade, dass das Non Stop so breit ist. Wenn das in den kleinen Größen auch so ist, kann ich das Geschirr leider vergessen. :verzweifelt: