Beiträge von Rappelina

    Ok, Schermaschine habe ich leider nur von den Pferden in Übergröße :???: Ich glaube, ich besorge einfach mal so eine abgerundete Schere. Geht das damit? Und wie kurz sollen die Haare unter der Pfote sein? So kurz wie die Ballen oder ein tacken kürzer?

    Bei anderen Haustieren ist ne Kastra hingegen absolut gängig, oft auch grad möglichst zeitig, bevor sich bestimmte Verhaltensweisen festigen können oder es für das Tier sonst erhebliche Einbußen in der Lebensqualität bringen würden.

    Erzähl! Welche denn?

    Da fällt mir spontan das männliche Pferd ein. :nicken: Da werden im Regelfall nur die, die auch zur Körung vorgestellt werden sollen und dann später in den Deckeinsatz kommen Hengst gelassen.

    Und das finde ich auch gut, da es nicht möglich ist, einen Hengst artgerecht (Gruppenhaltung !!! Keine Box!!!) zu halten.

    Da finde ich es weniger "schlimm" die Eier ab zu nehmen, als die nächsten 30Jahre im Boxenknast zu versauern.

    Klar gibt es auch Hengste, die für ein paar Stunden am Tag auf ein Handtuch großes Paddock kommen. Aber das bezeichne ich persönlich NICHT als artgerecht.

    Ich habe eine Pflegefrage zum Spitz Welpen :ops: Bei der Abholung wurde mir erklärt, wie ich die Pfoten Haare regelmäßig schneiden solle. Jetzt war ich da aber so aufgeregt, dass mir das doch nicht mehr ganz klar ist :ops::ops::ops:

    Wenn die Haare "über" die Pfote gehen (unten) soll ich sie schneiden? wie kurz? Hinten sind die Haare unter der Pfote schon sehr lang... Ich habe es schon mit der normalen Haushaltsschere versucht, leider mit mäßigem Erfolg. Obwohl die eigentlich ziemlich scharf ist :denker:

    Ich hatte das in der Szene so aufgefasst, dass sie mit "der Boden sei zu dreckig" die ganzen Zigaretten Stümmel am Boden meinte?

    Da würde ich meinen Welpen auch ungern laufen lassen.

    Aber ihr habt natürlich alle Recht ! Dann muss man mit dem Welpen halt in den Wald fahren... ich finde sowieso die süßen Wilden sollten sich viel mehr frei bewegen (ggf Schlepp), als dieses ständige an der kurzen Leine laufen :nicken: und nur in der Tasche tragen geht natürlich gar nicht !!! :verzweifelt:

    Julie darf ins Bett :herzen1: und es gibt für mich nichts schöneres, als wenn sie Abends vor dem schlafen gehen kuscheln kommt. Sie drückt ihr Stirn an meine, gibt Küsschen und ist soo süß. :cuinlove: Dann wird ein bisschen geksuchelt. Irgendwann geht sie von alleine auf ihre Decke neben dem Bett.

    Wir haben das Bett aber extra abgebaut, schlafen also mit der Matratze direkt auf dem Boden :ops: das liegt daran, dass Julie ein Minion ist und ich Angst hatte, sie könnte vom Bett fallen. :sweet:

    Bis jetzt haben wir Glück gehabt, es ist noch kein "Pipi oder Häufchen Unfall" passiert :party: Sie sagt immer brav bescheid. Wenn (so wie heute :headbash:) um 5 Uhr morgens eine nasse Hundezunge durchs Gesicht wischt, weiß ich: jetzt wird's Zeit... :hundeleine04::lachtot:

    Wir hatten heute das 1.Mal Besuch und es hat wirklich toll geklappt: Julie war am Anfang kurz misstrauisch, als ich die fremde Person dann begrüßt habe, war alles ok für sie und sie hat sich neben mich hingelegt und den kompletten Besuch verschlafen. :party: Ich bin happy, auch wenn der Besuch natürlich auf Welpenkuscheln gehofft hatte. :verzweifelt: Aber so weit ist sie noch nicht, und ich möchte sie da auch nicht zwingen.

    Merkt ihr bei euren Welpen auch schon, dass sie sich an eine Person der Familie besonders stark binden? Oder ist das auch in dem Alter schon rasseabhängig ?

    Bei Unsicherheit würde ich mir einen professionellen Plan erstellen lassen. Habe ich auch gemacht :sweet:

    Ich finde ansonsten den BARF Blog von Nadine Wolf sehr hilfreich - einfach mal googeln

    Es gibt kein extra Beutetier für Welpen =)

    D.h. Mit der klassischen Aufteilung kommt auch der Welpe aus.

    Wenn man „weiche“ Knochen füttert (=geringere Ca Dichte) kann man den Anteil von RFK und Blättermagen/Pansen tauschen. Wenn man aber „härtere Sachen“ wie zB Kalbsbrustbein oder sogar Lammrippen gewolft füttert, bei denen die Ca Dichte hoch ist, reichen auch hier die üblichen 15%.

    Über- und Unterversorgung sollten in jedem Fall vermieden werden.

    Ganz ehrlich ( hart aber herzlich gemeint) :D

    SPART das Geld für den Kroatien Trip doch lieber für einen Rassehund vom VDH Züchter.

    Macht euch Gedanken, was ihr dem Hund bieten könnt. Mit welchen Eigenschaften des Hundes ihr Leben könnt (Wachtrieb, Jagdtrieb...)

    Findet eine geeignete Rasse und bewerbt euch beim VDH Züchter.

    Da werdet ihr mit Sicherheit deutlich mehr Freude an dem neuen Familiemitglied haben.

    Das Anfänger keinen Hund beim Züchter kriegen stimmt pauschal überhaupt nicht. Auch hier kommt es auf eure Rasseauswahl und wie diese zu euch/euren Lebensumständen passt an !!!

    Da wir unsere Julie selber erst vor 2 Wochen gekauft haben :herzen1: und wir uns wirklich alle Züchter bis 500km Entfernungen (einfache Strecke) angeguckt haben + auf einer Austellung noch weitere Mittelspitz Züchter kennen gelernt haben:

    ich könnte dir definitiv 1 oder 2 Züchterinnen nennen, bei denen ihr bestimmt mal zum Kaffee oder Kakao trinken vorbei kommen könntet, Löcher in den Bauch fragen und Spitze kuscheln dürft. :nicken:

    Das macht aber wahrscheinlich erst Sinn, wenn ihr euch im Klaren drüber seit, ob ein Spitz wirklich in Frage kommt. Oder?

    Wir kommen aus NRW.