Was sind für euch eigentlich die wichtigsten Kommandos/Sachen, die eure Welpen lernen sollten?
Julie wird morgen 15 Wochen alt und ich mache mir schon sehr viele Gedanken.
Mein Plan war es: sie bis zur 16.Woche in den Alltag zu integrieren.
Sie kommt jetzt schon problemlos mit zum Pferd, zum Reitturnier, zur Uni, zu Spaziergängen mit anderen Hunden, ins Restaurant, in die Stadt, Wald/Feld/Park, Besuch bei uns Zuhause ist noch etwas "gruselig" die ersten 2 Minuten, aber dann geht es sehr gut und sie schläft.
Wir haben in der Woche nie mehr als 2-3 neue Sachen "kennen gelernt" und habe immer wieder Ruhetage gehabt, an denen NICHTS passiert ist. Deswegen verfliegt die Zeit wahrscheinlich so schnell.
Kommandos haben wir bis jetzt noch gar nicht konditioniert. Außer: Hundepfeife, wenn es Futter gibt. Bsp: sie liegt im Wohnzimmer und ich bereite das Futter in der Küche vor. Sobald es Futter gibt, Pfeife ich und sie kommt wie ein Blitz angerannt.
Die Pfeife möchte ich später bei Ausreiten benutzen, als "Super Rückruf" und auch als ein Sitz auf Entfernung.
Ein "Aus" versteht sie auch, das hat sich im Alltag ergeben (Im Stall findet man soo viel leckeres: Mäuse und Pferdesch***
)
Bei Spaziergängen bietet sie immer Fuß an, weil sie gelernt hat Blickkontakt und Fokus auf mich = Lickerlie.
Sobald ich irgendwo stehen bleibe setzt sie sich hin oder legt sich hin. Mega entspannt - Das finde ich toll.
Allerdings eben (noch) alles ohne Kommando.
Und dann sehe ich bei anderen Welpen, die schon einige Tricks beherrschen, von Deckentraining, über Clicker, bis hin zu Sitz/Platz/Komm/Fuß....
Sollte ich langsam anfangen sowas jetzt auch auf Kommando zu konditionieren?
Der Alltag funktioniert ja wirklich prima. Ich frage mich halt, wann der Richtige Zeitpunkt dafür gekommen ist.
Ich hätte ja schon sehr viel Lust, langsam mal zu Clickern o.ä.
Aber möchte sie auf keinen Fall überfordern.