Beiträge von Rappelina

    Ich glaube das ist einfach "Typ-Sache". Das eine schließt das andere nicht aus - mein Hund lebt auch frei auf unserem Pferdehof, rollt sich im Dreck, schläft im hohen Gras und ist happy. Trotzdem bin ich da einfach ganz Mädchen und mir macht Fellpflege Spaß. :ops: Außerdem glaube ich, dass es angenehmer für den Hund ist, durchgebürstetes Fell zu haben (Luftzirkulation) und es stärkt die Bindung. :sweet:

    Und auch all die anderen Pflegemaßnahmen (Krallenschneiden, waschen im Fellwechsel etc.) empfinde ich als sehr wichtig und das Resultat davon angenehm für den Hund.

    Huhu,

    ich habe nochmal eine Frage zur Welpen Pflege (Deutscher Mittelspitz), bis jetzt bürste ich sie jeden Tag 2-3 Minuten und das liebt sie. :herzen1: Mit einer Maxi Pin mit langen Borsten. Außerdem habe ich die Haare an den Pfoten gekürzt.

    Muss ich sonst noch etwas machen?

    Augen und Ohren kontrolliere ich regelmäßig, da sieht aber immer alles top aus.

    Krallen habe ich im Auge, wurden aber mit 10 Wochen frisch gekürzt (sie ist jetzt 14 Wochen alt)

    Meine Fragen:

    1.) Schneidet man auch die Haare um den Popo rum? Es bleibt nichts drin kleben.

    2.) Sollte ich sie jetzt in der Prägephase 1 oder 2x waschen, damit sie das "lernt"? Bei der Züchterin wurde sie schon 1x gewaschen zur Übung. Ich habe ein sehr mildes Welpenshampoo hier.

    So würde ich das umgangssprachlich nennen :pfeif: wenn man mit dem Strich bürstet ist das Fell ja „glatt“ und wenn man gegen den Strich bürstet wird es eben etwas voluminöser. Und zumd Auf Austellungen ist das ja anscheinend gewünscht.

    Zumd. Haben da wirklich alle gegen den Stich gebürstet.

    Guten Morgen,

    Wie hoch ist denn die Calcium Dichte?

    Man unterscheidet zwischen weichen und harten Knochen. Wenn man beides füttert, kommt es mit den 15% gut hin. Wenn man nur weiche Knochen füttert, sollte man 20% RFK füttern.

    Hühnerhälse haben zB nur ca 1500mg Calcium pro 100g. Dagegen haben Kalbsbrustbein ca 2900mg/100g.

    Die Calcium Dichte steht auf der Verpackung oder die Verkäuferin sollte diese in Erfahrung bringen können. Ansonsten gibt es Nährwerttabellen.

    Ich würde den Bedarf des Hundes ausrechnen und dann ermitteln wie viel RFK benötigt wird.

    Seealgenmehl brauchst du zur Jodversorgung, wenn du kein frisches Blut fütterst. Bitte ein gutes kaufen:, schadstoffgeprüft und mit genauer Jod Deklarierung.

    Da kannst du einfach den Rechner von Barf Kultur nutzen. Wenn du den Jodgehalt deines Seealgenmehl und das Körpergewicht vom Hund eingibst, wird die benötigte Menge errechnet.

    Wenn dann noch Muskelfleisch, Innereien, Pansen/Blättermagen, Obst, Gemüse, Nüsse&Kerne, Öle im richtigen Verhältnis gefüttert werden, braucht es kein extra Mineral.

    Ich habe mir einen professionellen Plan erstellen lassen und kann das nur jedem ans Herz legen. :nicken:

    Wir haben empfohlen bekommen: ActiVet, Doggyman soft, Maxi Pin mit langen Borsten und Tangle Teezer.

    Erfahrungswerte kann ich natürlich noch nicht beisteuern, wir haben ja nur Baby Flusen. :herzen1:

    Ich finde deine Geschirre echt toll Tahlly. Ich würde soo gerne auch Geschirre selber nähen können. Habe aber noch nichtmals eine Nähmaschine. :pfeif:

    @CH-Troete wir freuen uns mit Tess und dir :laola: :party:Super !!!