Beiträge von Rappelina

    Es gibt ja noch etwas zwischen „entweder einschläfern oder Boxenknast“ :rotekarte: Diese Aussage finde ich echt unmenschlich.:motzen:

    Man müsste mit dem Hund üben, sich zu entspannen !!! Und nicht nur rum zu rennen oder zu beißen. Das wäre doch deutlich sinnvoller, als den Hund einfach weg zu sperren.

    Aber ich sag am besten nichts mehr dazu :no:

    Hihi, es haben sich zum Glück alle zurück gehalten :applaus:

    Julie ist erst 19,5 Wochen alt, Pubertät steht uns also noch bevor :ugly: aber auch da habe ich keine große Sorge. :sweet: Ich kann ja mal berichten, wenn es soweit ist.

    Ich kann wirklich nichts negatives berichten bis jetzt, sie hat noch nie einen laut von sich gegeben oder irgendwas ungewolltes gemacht in der Uni. :applaus:Sie schläft einfach durch :cuinlove:

    Aber ich bin auch maximal 3h da, meistens nur 1,5h. Das ist natürlich was anderes, als ein ganzer Arbeitstag.

    Wir haben Julie Freitags abgeholt mit 10 Wochen und am Montag danach hab ich sie für eine Vorlesung (1,5h) mit zur Uni genommen

    Ich hatte total die Horror Vorstellungen: vllt weint sie, setzt einen Haufen vor den Prof, bellt, hibbelt.... aber nein, sie hat sofort geschlafen.:herzen1:

    Bis heute ist sie super unkompliziert und lieb in der Uni. In den Pausen gehen wir in den Park und sonst ist Ruhe angesagt.

    Uns hat eine Tasche super geholfen, die hatte ich dann immer offen unterm Tisch stehen als Rückzugsort. Außerdem habe ich KEIN Welpengrapschen zugelassen.

    Beweisfoto

    https://ibb.co/BKQDCYX

    https://ibb.co/KqGqJ9s

    ChewChew

    Der Hund ist 6 Monate alt - tatsächlich wird da alles momentan mit Pubertät gerechtfertigt :ugly: aber der Hund war schon mit 16 Wochen so.

    Es gibt bestimmt auch easy Exemplare, aber der Hund ist halt keins.

    Ich habe auch das Gefühl, dass sie oft als Anfängertaugliches Spaßmobil beworben werden, und dann ist man halt unter Umständen endtäuscht.

    Ich persönlich mag den beschriebenen Hund ja total, aber da habe ich es mit meinem Mittelspitz doch deutlich einfacher :mrgreen-dance:

    Bei uns in der Huschu ist ein Eurasier, die Leute sind überhaupt nicht zufrieden damit.

    Der Hund Jagd wie Sau, hat keinen Bock auf Zusammenarbeit mit den Besitzern, es wird alles hinterfragt („ey olle, Sitz? Muss nicht sein... frag mich in einer Stunde nochmal“ :ugly:) , bellt viel und der Hund ist sehr unweltorientiert.

    Klar, ist das vllt auch die Familie selber schuld. Aber sie haben halt auf ein Anfängertaugliches Spaßmobil gehofft, und doch ein Paket Arbeit bekommen.

    Damit will ich sagen: wenn man sich anschaut, welche Rassen da verpaart wurden, sind die Eigenschaften wie oben beschrieben zu erwarten. Dessen muss man sich bewusst sein.

    Ich persönlich würde dann eher auf eine durchgezüchtete Rasse zurückgreifen.

    Was ist denn mit sowas ganz nettem wie Havaneser, Malteser? Klar sind die klein, aber das sind wirklich tolle Begleiter und vergleichsweise einfach zu führen.

    Unsere Nachbarn haben 6 Kinder und der Malteser ist super happy und kommt mit dem Stress sehr locker zurecht.

    Stichwort: VDH Gruppe 9

    @CH-Troete :bussi:

    Gibt es sowas denn auch in Deutschland? Ich lese da nur CHF, und bin schon verunsichert :ka:

    Ich wollte ja eine Probe beim TA einschicken, der hält mich aber für über empfindlich und solange keine Anzeichen wie Durchfall da sind o.ä soll ich mir das Geld sparen.

    Julie hat aber 2x an Pferdekot und 2x an Entenkot genascht.

    Ich muss da echt besser aufpassen. :fear:

    Hab schon mal den Test von vetevo pro inkl Giardien bestellt, weil ich einen Rabatt hatte.

    Aber da werden zB keine Lungen oder Blutwürmer getestet