Beiträge von Rappelina

    mathildchen20

    Nein, auch im Einzelfall wird es NICHT passen.

    Wenn nicht im Verein gezüchtet würd, dann ist das keine ZUCHT sondern VERMEHRUNG.

    Tu mir den Gefallen (ich bitte dich vom Herzen!) und schau dir mal auf YouTube Videos an zu den Begriffen „Puppy Farm“ und „Welpenhandel“ an.

    Das unterstützt man NICHT.


    Und spätestens wenn man solche Videos gesehen hat, dan versteht man auch, warum solche Diskussionen schnell so „polemisch“ werden.

    Wenn in keinem Verein gezüchtet wird, du keine Ahnentafel erhältst, der Wurf nicht vom Zuchtwart abgenommen wird, kannst du gar nicht kontrollieren, ob dein Welpe wirklich aus dieser Verpaarung stammt. Oder doch aus Osteuropa?

    Solche Sachen wie Inzuchtskoeffizient, Ahnenverlustkoeffizient haben einen erheblichen Einfluss. Ich würde keinen Welpen haben wollen, bei dem die Mutter mit dem eigenen Sohn o.ä. verpart wurde, um schnelles Geld zu machen.


    Außerdem hast du keine Ahnung, wie es den wirklichen Mutter Tieren geht. Die werden (wahrscheinlich) jede Läufigkeit gedeckt, ohne Pause, über Jahre lang... Damit unterstützt du Tierquälerei!


    Uuuund jemand der sich nicht die Mühe macht im Verein zu züchten: das heißt er legt keine Zuchtprüfung ab, keinen Gesundheitsnachweis und besucht keine Austellungen - da gehe ich davon aus, dass auch sonst sehr wenig Engagement in die Zucht gelegt wird, ergo der Welpe nicht bestmöglich aufgezogen wird.


    Deswegen führt für mich bei meiner Rasse kein Weg am VDH vorbei.

    Gelegenheit in diesen Thread (aber Vorsicht, schockverlieben ist nicht ausgeschlossen!): Mittelspitz Julie: Mein Herz auf 4 Pfötchen

    Billi wie lieb :bussi:


    Wir sind immer noch jeden Tag dankbar, dass uns all die lieben Menschen hier im DF damals zum Spitz geraten haben.

    Wir könnten wirklich nicht glücklicher sein. :nicken:

    Julie kommt immer und überall mit mir mit. Zur Uni, zum Pferd, ins Restaurant, in die Stadt, Bus und Bahn... sie ist immer mit dabei und schläft innerhalb von 5Minuten überall ein. Sie arbeitet gerne mit mir und ist für jeden Spaß zu haben. :herzen1:

    Ich denke, hier wurde schon sehr viel über den Spitz berichtet, falls du noch konkrete Fragen hast, einfach fragen. :bindafür:


    Spitze sind wirklich spitze


    Unsere Julie :herzen1:


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und sie werden sooo schnell groß :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Kuscheln :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde es schwer nachvollziehen, was deine tatsächliche Motivation ist?


    Wenn es um die halbe Nacht geht, in der du alleine bist:

    Alarmanlage. :nicken:

    Wenn es um die sportlichen Ambitionen geht: dann denke ich, spricht auch nichts gegen einen Hund, der sich dafür eben besonders gut eignet.



    Ich habe ja Spitz und Mali im direkten Vergleich, durch meine Mutter. Ich versuche mal kurz zu erläutern, wie sich die Hunde unterscheiden. :smile:

    Der Spitz kann immer ungesichert auf dem Hof mitlaufen, er meldet dabei ALLES, was nicht hier her gehört.
    Ergo: wenn sich jemand auf unser Grundstück oder in die Ställe „verirrt“ wird er vom Spitz angebellt und umkreist, bis ich mein „ok“ gebe.

    Julie hat einen enorm starken will to please, liebt es mit mir zu arbeiten. Sie bietet mir mehrmals täglich von sich aus an, zu arbeiten:herzen1:.

    Ich kann sie problemlos überall mit hin nehmen. Sie schläft überall, kommt überall zur Ruhe.


    Der Mali meiner Mutter (steht gut im Gehorsam) kann keine Minute unbeobachtet auf dem Hof laufen.
    Das wäre unter Umständen (wenn es ganz blöd läuft) lebensgefährlich.

    Der Mali würde nicht nur bellen, wenn sich jemand hier her verirrt. Wenn dann keine Führung da ist, mit dem richtigen Timing: das kann ganz böse enden !


    Außerdem ist er sehr reizoffen, und leicht erregbar.
    Würde ohne engmaschige Führung und Kontrolle anfangen nur Schei.e zu bauen.

    Der Mali ist natürlich top geeignet für den Sport.
    Sie ist jetzt schon 12, geht trotzdem noch Mantrailen und selten auf den Platz. Wenn sie das Programm nicht macht, wird sie irgendwann „anders“.
    Sie kommt auch nicht irgendwo hin mit. Zu reizoffen, das ist enormer Stress für das Tier.

    Euer Hund soll bitte nicht bellen, nicht jagen, nicht übermäßig viel Zeit in Anspruch nehmen, kein Spezialist in einer Aufgabe sein. Am besten keinen „langweiligen“ Spaziergang einfordern, stattdessen lieber mit dir raufen, top im Gehorsam stehen und dir jeden Wunsch von den Lippen ablesen.

    Das ist jetzt alles (mit Absicht!!!) etwas provokant und überspitzt formuliert, ABER ich will damit zum Nachdenken anregen.

    Hunde sind Beute Greifer. Hunde haben Trieb!!!!! Das sind Tiere!


    Hunde wurden vom Menschen über unzählige Generationen für eine AUFGABE gezüchtet. Sie sollen dabei dem Menschen helfen, gewisse Aufgaben zu erledigen. Der Hund LEBT dann für diese Aufgabe. Er brennt dafür. Das ist die Leidenschaft von dem Trieb gesteuerten Tier.

    Es gibt Wachhunde, Jahdhunde, Hütehunde usw.

    Gegenfrage: was könnt ihr dem Hund WIRKLICH bieten? Hätte der Hund so eine Aufgabe? Nein, ehrlich gesagt, nicht.

    Da ihr keine Aufgabe für den Hund habt, bleibt die Auswahl der Hunde, die mit so einem Leben klar kommen, gering (Begleithunde zB Havaneser, Malteser...)!

    Und diese werden dann kategorisch ausgeschlossen, auf Grund von äußerlichen Merkmalen. Finde ich dem Tier gegenüber sehr unfair.

    Bitte nochmal gaaaanz in Ruhe drüber nachdenken. Das ist alles überhaupt nicht böse oder abschreckend gemeint.
    Ich finde nur, dieses Bewusstsein für das Tier Hund muss nochmal aufgerufen werden.


    Um das ganze nochmal zu verdeutlichen, mein 10 monate alter Spitz als Wach- und Begleithund:

    Ihr Aufgabe bei uns: Den Hof bewachen und gleichzeitig Begleitung im Alltag


    Sie durfte jetzt 3 Wochen lang ihrem Job als Wachhund nicht nachgehen, weil sie läufig war. Ich war täglich 1-1.5h spazieren + Pipi Runden und sie hat mich in die Uni begleitet.

    Trotzdem war mein Hund nicht so zufrieden, nicht so ausgelastet, nicht so glücklich, wie sonst.
    Außer: wir waren doch mal auf dem Hof und sie konnte ihre Aufgabe wieder ausführen: mein Hund hat über beide Ohren gestrahlt und war glücklich, lustig drauf, Lebensfreude PUR !!! Sie lebt dafür . Und wenn es nur 20minuten waren in der Zeit der Läufigkeit , sie war wieder happy.

    Nur eine kurze Anmerkung zum Spitz, ohne diese Rasse empfehlen zu wollen:

    Meine Spitz Dame hat einen UNHEIMLICHEN will to please.

    Sie liebt es, mit mir zu arbeiten.
    Bietet von sich aus (ohne das ich es „einforder“!!!) im Alltag z.B. beim spazieren gehen Sachen/Tricks an, die wir zur Zeit clickern oder üben.

    Sie lernt Kommandos/Verhaltensketten nach 1-2 Wiederholungen.
    Alltags Beispiel: in der Uni fahren wir Aufzug. Ich habe ihr letzten Freitag 1x „verboten“ einfach durch die Aufzug Tür zu gehen. Sie soll das nur auf Kommando.
    Heute setzt sie sich vor die Türe, geht keinen Schritt, guckt mich an und wartet auf Freigabe. :cuinlove: Besser geht es doch nicht :hurra:


    Oder in der Huschu: dadurch dass sie nicht so reizoffen ist, kann sie sich deutlich besser konzentrieren und mit mir arbeiten, als die 2 Hütis in unserem Kurs.

    Ich wüsste wirklich nicht, wie sie noch mehr „will to please“ haben sollte.

    Und ich bin durch meine Kindheit Mali geschädigt. :ugly: |)

    @schokokekskruemel

    Der Hund soll nicht (oder möglichst wenig) bellen.

    Da gibt es mit Sicherheit geeignetere Kandidaten, als einen Wachhund wie den Spitz. :smile:

    Ich persönlich würde an eurer Stelle die Bolonkas, Havaneser, Malteser usw. nicht kategorisch ausschließen. In echt sehen die doch nochmal ganz anders aus, als auf den Bildern im Internet. Das sind keine "Handtaschen Hunde" - auch die können Pfeffer haben und halten bei einem 2h Spaziergang locker mit... :smile:

    Schaut euch auf jeden Fall nochmal die komplette Kategorie 9 im VDH an, und dann bitte keine Qualzuchten unterstützen. :smile:

    Wir haben einen Metallkamm, Maxi Pin Bürste mit extra langen Zinken, Doggyman Soft Slicker. So eine ActiVet Bürste werde ich mir wahrscheinlich auch irgendwann noch besorgen.

    Was ich mindestens genau so wichtig finde, wie die richtige Bürste:

    Gutes Shampoo, Conditioner und das Entfilzungsspray wirken bei uns Wunder.

    Seitdem muss ich nicht mehr täglich bürsten, sondern 1x die Woche reicht vollkommen aus.

    Und das obwohl sich mein Spitz täglich in Matsch, Wasser, Pfützen und Pferdemist schmeißt. :ugly:

    Und bitte auf keinen Fall so einen Furminator benutzen, oder das Fell abscheren/kurz schneiden.